Willemerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Die Willemerstraße zweigt in nordöstlicher Richtung vom [[Lonstorferplatz]] (bei der [[Gilmstraße]]) ab. Südöstlich zweigt die [[Vielguthstraße]] ab. Die Willemerstraße schwenkt in östliche Richtung und endet schließlich an der [[Ing.-Stern-Straße]]. | Die Willemerstraße zweigt in nordöstlicher Richtung vom [[Lonstorferplatz]] (bei der [[Gilmstraße]]) ab. Südöstlich zweigt die [[Vielguthstraße]] ab. Die Willemerstraße schwenkt in östliche Richtung und endet schließlich an der [[Ing.-Stern-Straße]]. | ||
== Verkehrsanbindung == | |||
=== Öffentlicher Verkehr === | |||
Die Haltestelle {{Hst Lonstorferplatz}} befindet sich südwestlich. | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 18. Dezember 2022, 12:08 Uhr
Willemerstraße Straße in Linz | |
![]() Willemerstraße, Blick Richtung Osten | |
statistischer Bezirk | Franckviertel |
Katastralgemeinde | KG Lustenau |
Nutzung | Einfamilienhäuser |
Die Willemerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Franckviertel. Sie führt auf einer Länge von etwa 140 Metern vom Lonstorferplatz bis zur Ing.-Stern-Straße. Die Straße wurde 1914 nach der aus Linz stammenden Dichterin Marianne von Willemer (1784-1860) benannt[1]. An der Willemerstraße befinden sich Einfamilienhäuser.
Trasse
Die Willemerstraße zweigt in nordöstlicher Richtung vom Lonstorferplatz (bei der Gilmstraße) ab. Südöstlich zweigt die Vielguthstraße ab. Die Willemerstraße schwenkt in östliche Richtung und endet schließlich an der Ing.-Stern-Straße.
Verkehrsanbindung
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Lonstorferplatz (
25, 27) befindet sich südwestlich.
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: WillemerstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt