Domgasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
}}
}}
Die '''Domgasse''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Innere Stadt]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 250 Metern vom [[Pfarrplatz]] bis zum [[Taubenmarkt]]. Die Straße ist nach dem [[Alter Dom|Alten Dom]] benannt<ref>{{Strassenname|ID=2097}}</ref>. An der Domgasse befinden sich typische Innenstadt-Häuser mit teilweise historischen Fassaden. Die Häuser werden als Wohnraum, von Handelsbetrieben oder der öffentlichen Verwaltung genutzt.
Die '''Domgasse''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Innere Stadt]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 250 Metern vom [[Pfarrplatz]] bis zum [[Taubenmarkt]]. Die Straße ist nach dem [[Alter Dom|Alten Dom]] benannt<ref>{{Strassenname|ID=2097}}</ref>. An der Domgasse befinden sich typische Innenstadt-Häuser mit teilweise historischen Fassaden. Die Häuser werden als Wohnraum, von Handelsbetrieben oder der öffentlichen Verwaltung genutzt.
Im Zuge der Linzer Baumpflanzinitiative sollen ab 2023 zunächst 50 Bäume an den Straßen um die Stadtpfarrkirche gepflanzt werden, so auch an der Domgasse.<ref>{{OOEORF|link=ooe.orf.at/stories/3166633/|text=Land unterstützt Linzer Baumpflanzoffensive|datum=27. Juli 2022}}</ref>


== Trasse ==
== Trasse ==

Version vom 23. Oktober 2022, 22:33 Uhr

Domgasse
Straße in Linz
Domgasse, Blick Richtung Pfarrplatz
Domgasse, Blick Richtung Pfarrplatz
statistischer Bezirk Innere Stadt
Katastralgemeinde KG Linz
Nutzung Mehrfamilienhäuser Handel
Die Karte wird geladen …

Die Domgasse ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 250 Metern vom Pfarrplatz bis zum Taubenmarkt. Die Straße ist nach dem Alten Dom benannt[1]. An der Domgasse befinden sich typische Innenstadt-Häuser mit teilweise historischen Fassaden. Die Häuser werden als Wohnraum, von Handelsbetrieben oder der öffentlichen Verwaltung genutzt.

Im Zuge der Linzer Baumpflanzinitiative sollen ab 2023 zunächst 50 Bäume an den Straßen um die Stadtpfarrkirche gepflanzt werden, so auch an der Domgasse.[2]

Trasse

Die Domgasse beginnt am Südost-Eck des Pfarrplatzes. Sie verläuft in südlicher Richtung. Westlich zweigt die Pfarrgasse ab. Die Domgasse schwenkt daraufhin nach Westen. Unmittelbar vor Erreichen des Hauptplatzes schwenkt sie wiederum nach Süden. Zum Hauptplatz ist an dieser Stelle ein Durchgang vorhanden, der von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden kann. Westlich zweigt die Annagasse ab. Die Domgasse endet schließlich am Graben beim Taubenmarkt.

Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Beim Südende der Gasse befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle Taubenmarkt ( 1, 2, 3, 4, N82, 26, 27, 192).

Einrichtungen

Gastronomie

Bilder

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: DomgasseFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt
  2. Land unterstützt Linzer Baumpflanzoffensive, Logo ORF ORF Oberösterreich, 27. Juli 2022