|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| <div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.296523726785 lon=14.312312054276 layer=mapnik /></div>
| | I'm impressed! You've mngaead the almost impossible. |
| Die '''Stieglbauernstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Franckviertel]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 450 Metern von der [[Franckstraße]] bis zur [[Ing.-Stern-Straße]]. Die Straße wurde 1934 nach den alten Bauernhäusern [[Oberer Stieglbauer]] und [[Unterer Stieglbauer]] benannt<ref>[http://linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2964 linz.at/strassennamen: Stieglbauernstraße]</ref>.
| |
| | |
| == Trasse ==
| |
| Die Stieglbauernstraße zweigt in nordöstlicher Richtung von der [[Franckstraße]] ab. Nordwestlich zweigt die [[Schmidt-Renner-Straße]] ab. Südwestlich zweigt die [[Freytagstraße]] ab, anschließend quert die [[Ebenhochstraße]]. Von Norden münden die [[Beringerstraße]] und die [[Bleibtreustraße]] ein, während südlich die [[Krinnerstraße]], die [[Kronbergerstraße]] und die [[Schreberstraße]] abzweigen. Von Norden mündet die [[Garnisonstraße]] ein, hier befindet sich eine O-Bus-Umkehrschleife. Südlich zweigen die [[Memhardstraße]] und die [[Engelmannstraße]] ab. Die Stieglbauernstraße endet schließlich an der [[Ing.-Stern-Straße]].
| |
| | |
| == Verkehr ==
| |
| | |
| ;Öffentlicher Verkehr
| |
| Beim südwestlichen Ende der Straße befindet sich in der [[Franckstraße]] die [[Haltestelle Wimhölzelstraße]]. An der Kreuzung von Stieglbauernstraße und [[Garnisonstraße]] befindet sich die [[Haltestelle Stieglbauernstraße]].
| |
| | |
| == Einzelnachweise ==
| |
| <references/>
| |
| | |
| {{Bilderwunsch}}
| |
| | |
| [[Kategorie:Straße]]
| |
| [[Kategorie:Franckviertel]]
| |
Version vom 16. April 2011, 09:42 Uhr
I'm impressed! You've mngaead the almost impossible.