Roland Gintenreiter: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|ORGANISATION = | |ORGANISATION = | ||
}} | }} | ||
'''Roland Gintenreiter''' (* 22. Mai 1978 in [[Linz]], Österreich) ist ein österreichischer Notar. | '''Roland Gintenreiter''' (* 22. Mai 1978 in [[Linz]], Österreich) ist ein österreichischer Notar. Er ist öffentlicher Notar mit Kanzlei an der [[Museumstraße]] in Linz. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Roland Gintenreiter wuchs in [[Steyregg]] bei Linz auf. Er studierte [[Rechtswissenschaften]] an der [[Johannes Kepler Universität]] in Linz sowie an der Université Robert Schuman in Straßburg. | Roland Gintenreiter wuchs in [[Steyregg]] bei Linz auf. Er studierte [[Rechtswissenschaften]] an der [[Johannes Kepler Universität]] in Linz sowie an der ''Université Robert Schuman'' in Straßburg. | ||
Roland Gintenreiter war Assistent im Europäischen Parlament in Brüssel. | Roland Gintenreiter war Assistent im Europäischen Parlament in Brüssel. | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
== Notar == | == Notar == | ||
Seit | Seit 1. September 2018 ist Roland Gintenreiter öffentlicher Notar in Linz. | ||
== Interessenvertretung == | == Interessenvertretung == | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Über Vorschlag der Österreichischen Notariatskammer war Roland Gintenreiter Berichterstatter beim XXVII. Kongress der Internationalen Union des Notariats (UINL) 2013 in Lima und referierte dort zum Thema "Rechtssicherheit im Immobilienmarkt". | Über Vorschlag der Österreichischen Notariatskammer war Roland Gintenreiter Berichterstatter beim XXVII. Kongress der Internationalen Union des Notariats (UINL) 2013 in Lima und referierte dort zum Thema "Rechtssicherheit im Immobilienmarkt". | ||
== Kontakt == | |||
Notar Roland Gintenreiter | |||
Museumstraße 31a | |||
4020 Linz | |||
Telefon: +43 732 797877 | |||
E-Mail: office@notariat-linz.com | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{WebseiteSicher|1=www.notariat-linz.com|2=www.notariat-linz.com}} | * {{WebseiteSicher|1=www.notariat-linz.com|2=www.notariat-linz.com}} | ||
Version vom 11. November 2021, 10:23 Uhr
Roland Gintenreiter | |
![]() Notar Roland Gintenreiter | |
Beschreibung: | österreichischer Notar |
Geburtsdatum: | 22. Mai 1978 |
Geburtsort: | Linz, Österreich |
Roland Gintenreiter (* 22. Mai 1978 in Linz, Österreich) ist ein österreichischer Notar. Er ist öffentlicher Notar mit Kanzlei an der Museumstraße in Linz.
Leben
Roland Gintenreiter wuchs in Steyregg bei Linz auf. Er studierte Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität in Linz sowie an der Université Robert Schuman in Straßburg.
Roland Gintenreiter war Assistent im Europäischen Parlament in Brüssel.
Notar
Seit 1. September 2018 ist Roland Gintenreiter öffentlicher Notar in Linz.
Interessenvertretung
In der Österreichischen Notariatskammer ist Roland Gintenreiter seit 2010 Mitglied des Fachausschusses für Unternehmensrecht und des Fachausschusses für Internationale Angelegenheit.
Seit 2010 ist Roland Gintenreiter im Conseil des Notariats de l’Union Européenne, CNUE (Rat der Notariate der Europäischen Union) Mitglied der Arbeitsgruppe Gesellschaftsrecht.
Über Vorschlag des CNUE nahm Roland Gintenreiter 2017 an der 28. Sitzung der UNCITRAL Arbeitsgruppe I "(Micro, Small und Medium-sized Enterprizes) bei den Vereinten Nationen in New York teil.
2016 nominierte die österreichischen Notariatskammer Roland Gintenreiter als Berichterstatter des XXVIII. Kongresses der Internationalen Union des Notariats (UINL) in Paris. Dort referierte Roland Gintenreiter zum "vollstreckbaren Notariatsakt".
Über Vorschlag der Österreichischen Notariatskammer war Roland Gintenreiter Berichterstatter beim XXVII. Kongress der Internationalen Union des Notariats (UINL) 2013 in Lima und referierte dort zum Thema "Rechtssicherheit im Immobilienmarkt".
Kontakt
Notar Roland Gintenreiter Museumstraße 31a 4020 Linz Telefon: +43 732 797877 E-Mail: office@notariat-linz.com