Neue Welt (ehemaliger statistischer Bezirk): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Einrichtungen == | == Einrichtungen == | ||
Der Bezirk ist stark durch Wohngebiete geprägt. Dazwischen befinden sich größere Grünflächen sowie einzelne Gewerbebetriebe. | |||
* [[Sportpark Lißfeld]] | * [[Sportpark Lißfeld]] | ||
{{Kontrolliert|datum=2019-01-06}} | {{Kontrolliert|datum=2019-01-06}} |
Version vom 30. Juli 2021, 21:20 Uhr
![]() ![]() Neue Welt Ehemaliger Statistischer Bezirk (bis 2013) | |
Stadtteil: | Kleinmünchen |
Fläche: | 107,5 (1,1 %) |
Einwohner: | 2942 (1,6 %) |
Gebäude: | 547 (2,4 %) |
Wohnungen: | 1607 (1,5 %) |
Quelle: | linz.at/zahlen (Stand: 2013) |
Die Neue Welt war ein statistischer Bezirk im Linzer Stadtteil Kleinmünchen. Im Süden und Osten befinden sich kleinere Wälder (als Ausläufer des Wasserwaldes) sowie landwirtschaftlich genutzte Felder. Im Zentrum befindet sich ein vorrangig mit Wohnhäusern bebautes Wohngebiet, im Osten befinden sich auch Gewerbebetriebe.
Im Zuge der Neuorganisation der Bezirke in Linz per 1. Jänner 2014 ging der Bezirk im neu entstandenen Bezirk Spallerhof auf.
Lage
Der Bezirk liegt im Zentrum des Stadtgebiets, südlich der Innenstadt.
Seine Grenzen sind:
- im Norden: der Hausleitnerweg, ein Abschnitt der Glimpfingerstraße
- im Osten: der Beginn des Gleiskörpers
- im Süden: Willingerstraße, Salzburger Straße
- im Westen: die Mühlkreis Autobahn
Einrichtungen
Der Bezirk ist stark durch Wohngebiete geprägt. Dazwischen befinden sich größere Grünflächen sowie einzelne Gewerbebetriebe.