Dürrnbergerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ctwQLYXOxNMKNqX
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.287001235906 lon=14.299126314764 layer=mapnik /></div>
MmC5L8 Hey, that's the grteaest! So with ll this brain power AWHFY?
Die '''Dürrnbergerstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Andreas-Hofer-Platz-Viertel]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 180 Metern von der [[Wiener Straße]] bis zum [[Andreas-Hofer-Platz]]. Die Straße wurde 1899 nach dem Rechtsanwalt, Gemeinderat und Abgeordneten zum Reichsrat Adolf Dürrnberger (1838-1896) benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2111 linz.at/strassennamen: Dürrnbergerstraße]</ref>.
 
== Trasse ==
Die Dürrnbergerstraße zweigt in südwestlicher Richtung von der [[Wiener Straße]] bei der Kreuzung mit der [[Lissagasse]] ab. Es quert die [[Pillweinstraße]]. Die Dürrnbergerstraße endet schließlich am [[Andreas-Hofer-Platz]].
 
That's the best ansewr of all time! JMHO
 
== Einrichtungen ==
* [[Hauptschule 5]] ([[Otto-Glöckel-Schule]])
* [[Volksschule 12]] ([[Otto-Glöckel-Schule]])
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
{{Bilderwunsch}}
 
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Andreas-Hofer-Platz-Viertel]]

Version vom 16. April 2011, 03:06 Uhr

MmC5L8 Hey, that's the grteaest! So with ll this brain power AWHFY?