Obere Donaulände: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=14 lat=48.306244257975 lon=14.273967194218 layer=mapnik /></div> Die '''Obere Donaulände''' ist eine Straße …“ |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=14 lat=48.306244257975 lon=14.273967194218 layer=mapnik /></div> | <div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=14 lat=48.306244257975 lon=14.273967194218 layer=mapnik /></div> | ||
Die '''Obere Donaulände''' ist eine Straße in den [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Altstadtviertel]] und [[Römerberg-Margarethen]]. Sie führt auf einer Länge von etwa drei Kilometern von der [[Nibelungenbrücke]] bis nach [[Margarethen]]. Die Straße ist seit 1869 benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2604 linz.at/strassennamen: Obere Donaulände]</ref>. Die Straße ist Teil der [[Eferdinger Straße (B 129)|B 129 Eferdinger Straße]]. | Die '''Obere Donaulände''' ist eine Straße in den [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Altstadtviertel]] und [[Römerberg-Margarethen]]. Sie führt auf einer Länge von etwa drei Kilometern von der [[Nibelungenbrücke]] bis nach [[Margarethen (Ort)|Margarethen]]. Die Straße ist seit 1869 benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2604 linz.at/strassennamen: Obere Donaulände]</ref>. Die Straße ist Teil der [[Eferdinger Straße (B 129)|B 129 Eferdinger Straße]]. | ||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Die Straße beginnt am südlichen Brückenkopf der [[Nibelungenbrücke]]. Südöstlich liegt der [[Hauptplatz]], nordöstlich führt die [[Untere Donaulände]] den Straßenzug weiter. | Die Straße beginnt am südlichen Brückenkopf der [[Nibelungenbrücke]]. Südöstlich liegt der [[Hauptplatz]], nordöstlich führt die [[Untere Donaulände]] den Straßenzug weiter. | ||
Die Obere Donaulände führt in südwestlicher Richtung. Von Süden mündet die Straße [[Hofberg]] ein. Der [[Römerbergtunnel]] endet ebenfalls direkt an der Donaulände. Entlang der [[Donau]] führt die Straße bis nach [[Margarethen]]. | Die Obere Donaulände führt in südwestlicher Richtung. Von Süden mündet die Straße [[Hofberg]] ein. Der [[Römerbergtunnel]] endet ebenfalls direkt an der Donaulände. Entlang der [[Donau]] führt die Straße bis nach [[Margarethen (Ort)|Margarethen]]. Dort geht sie in die Straße [[Margarethen (Straße)|Margarethen]] über. | ||
== Verkehr == | == Verkehr == | ||
;Öffentlicher Verkehr | ;Öffentlicher Verkehr | ||
Die [[Linie 26]] bedient die gesamte Strecke und hält an mehreren Haltestellen. Weitere Linien halten | Die [[Linie 26]] bedient die gesamte Strecke und hält an mehreren Haltestellen. Weitere Linien halten nahe dem Ostende der Straße an der [[Haltestelle Hauptplatz]]. | ||
== Einrichtungen == | == Einrichtungen == |
Version vom 8. Jänner 2011, 13:30 Uhr
Die Obere Donaulände ist eine Straße in den Linzer Bezirk Altstadtviertel und Römerberg-Margarethen. Sie führt auf einer Länge von etwa drei Kilometern von der Nibelungenbrücke bis nach Margarethen. Die Straße ist seit 1869 benannt[1]. Die Straße ist Teil der B 129 Eferdinger Straße.
Trasse
Die Straße beginnt am südlichen Brückenkopf der Nibelungenbrücke. Südöstlich liegt der Hauptplatz, nordöstlich führt die Untere Donaulände den Straßenzug weiter.
Die Obere Donaulände führt in südwestlicher Richtung. Von Süden mündet die Straße Hofberg ein. Der Römerbergtunnel endet ebenfalls direkt an der Donaulände. Entlang der Donau führt die Straße bis nach Margarethen. Dort geht sie in die Straße Margarethen über.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Die Linie 26 bedient die gesamte Strecke und hält an mehreren Haltestellen. Weitere Linien halten nahe dem Ostende der Straße an der Haltestelle Hauptplatz.
Einrichtungen
Einzelnachweise
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|