Bessemerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Karte korrigiert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Karte|ort=48.278876448021 N, 14.302591728815 E|name={{pagename}}}} | |||
Die '''Bessemerstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Spallerhof]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 140 Metern von der Straße [[Am Lerchenfeld]] bis zur [[Eisenwerkstraße]]. Die Straße wurde 1951 nach dem Erfinder der "Bessemerbirne" (Flußstahlerzeugung), dem Engländer Sir ''Henry Bessemer'' (1813-1898) benannt<ref>{{Strassenname|ID=3332}}</ref>. | Die '''Bessemerstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Spallerhof]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 140 Metern von der Straße [[Am Lerchenfeld]] bis zur [[Eisenwerkstraße]]. Die Straße wurde 1951 nach dem Erfinder der "Bessemerbirne" (Flußstahlerzeugung), dem Engländer Sir ''Henry Bessemer'' (1813-1898) benannt<ref>{{Strassenname|ID=3332}}</ref>. | ||
Version vom 24. Juli 2020, 22:36 Uhr
Die Bessemerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Spallerhof. Sie führt auf einer Länge von etwa 140 Metern von der Straße Am Lerchenfeld bis zur Eisenwerkstraße. Die Straße wurde 1951 nach dem Erfinder der "Bessemerbirne" (Flußstahlerzeugung), dem Engländer Sir Henry Bessemer (1813-1898) benannt[1].
Trasse
Die Bessemerstraße zweigt in südwestlicher Richtung von der Straße Am Lerchenfeld ab. Südöstlich zweigt der Eigenheimweg ab. Die Bessemerstraße endet schließlich an der Eisenwerkstraße.
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: BessemerstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|