Wärmepol: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
German (Diskussion | Beiträge) |
German (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der '''Wärmepol''' ist eine von Architekturstudenten der [[Kunstuniversität]] Linz initiierte Kunstplattform. Bei einem Punschstand im Hof des [[Brückenkopfgebäude]] Ost wird eingeladen, über ''Architektur und aktuelle künstlerische Arbeiten zu diskutieren und zu philosophieren''. | Der '''Wärmepol''' ist eine von Architekturstudenten der [[Kunstuniversität]] Linz initiierte Kunstplattform. Bei einem Punschstand im Hof des [[Brückenkopfgebäude]] Ost wird eingeladen, über ''Architektur und aktuelle künstlerische Arbeiten zu diskutieren und zu philosophieren''. | ||
Im Advent {{ | Im Advent {{2019}} findet die Aktion zum 18. Mal statt, vom 16. November bis zum 20. Dezember. Dieses Jahr befindet sich der Punschstand im Innenhof des östlichen Brückenkopfgebäudes. | ||
== Öffnungszeiten == | == Öffnungszeiten == |
Version vom 12. Dezember 2019, 15:13 Uhr

Der Wärmepol ist eine von Architekturstudenten der Kunstuniversität Linz initiierte Kunstplattform. Bei einem Punschstand im Hof des Brückenkopfgebäude Ost wird eingeladen, über Architektur und aktuelle künstlerische Arbeiten zu diskutieren und zu philosophieren.
Im Advent 2019 findet die Aktion zum 18. Mal statt, vom 16. November bis zum 20. Dezember. Dieses Jahr befindet sich der Punschstand im Innenhof des östlichen Brückenkopfgebäudes.
Öffnungszeiten
Der Wärmepol ist im Advent zu folgenden Zeiten geöffnet (Stand: Dezember 2019)[1]:
- Dienstag bis Donnerstag von 16:30 bis 22:30 Uhr
- Freitag bis Samstag von 12:30 bis 22:30 Uhr
- Sonntag von 12:30 bis 19:30 Uhr