Linz Linien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
[[Datei:Straßenbahngarnitur Cityrunner Landstraße Mozartkreuzung.jpg|thumb|300px|Straßenbahn der Linz Linien]]
[[Datei:Straßenbahngarnitur Cityrunner Landstraße Mozartkreuzung.jpg|thumb|300px|Straßenbahn der Linz Linien]]
[[Datei:Pöstlingbergbahn historisch 2x Hauptplatz bahnlinz.jpg|thumb|300px|Historischer Triebwagen der Pöstlingbergbahn]]
[[Datei:Pöstlingbergbahn historisch 2x Hauptplatz bahnlinz.jpg|thumb|300px|Historischer Triebwagen der Pöstlingbergbahn]]
[[Datei:Linie 12.jpg|thumb|300px|Gelenksbus auf der Linie 12 bei der Haltestelle Hauptbahnhof]]
Die Linz Linien betreiben derzeit vier Straßenbahnlinien und zusätzlich die Pöstlingbergbahn:
Die Linz Linien betreiben derzeit vier Straßenbahnlinien und zusätzlich die Pöstlingbergbahn:


Zeile 19: Zeile 18:


=== Buslinien ===
=== Buslinien ===
[[Datei:Linie 12.jpg|thumb|300px|Gelenksbus auf der Linie 12 bei der Haltestelle Hauptbahnhof]]
[[Datei:Doppelgelenk-O-Bus bei Haltestelle Hafen.jpg|thumb|300px|Doppelgelenks-O-Bus bei der Haltestelle Hafen]]


;Buslinien
;Buslinien

Version vom 18. September 2019, 16:23 Uhr

Die Linz Linien GmbH ist ein Tochterunternehmen der Linz AG zur Versorgung der Stadt mit öffentlichem Nahverkehr. Im Jahr 2013 haben rund 104 Millionen Fahrgäste rund 9 Millionen Fahrkilometer zurückgelegt.[1]

Infocenter/Ticketbüro

Seit Mai 2014 besteht ein Linz AG Linien Infocenter am Hauptplatz (Hausnummer 34).

Linien

Straßenbahn

Straßenbahn der Linz Linien
Historischer Triebwagen der Pöstlingbergbahn

Die Linz Linien betreiben derzeit vier Straßenbahnlinien und zusätzlich die Pöstlingbergbahn:

Buslinien

Gelenksbus auf der Linie 12 bei der Haltestelle Hauptbahnhof
Doppelgelenks-O-Bus bei der Haltestelle Hafen
Buslinien
Schnellbuslinien
Stadtteilbusse

Ehemalige Buslinien

Geschichte

Mit 14. August 2011 wurde die Straßenbahnlinie 3 vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Doblerholz in Leonding verlängert. Gleichzeitig wurde die Linie 14 eingestellt. Die Linie 15 bediente eine Zeit lang nur mehr einige wenige Kurse im Frühverkehr als Anschluss an die Straßenbahnlinie und wurde per Ende September 2012 ebenfalls eingestellt.

Ende 2015 wurde mit der Stadtteil-Buslinie 107 eine neue Buslinie eingerichtet.

Im September 2016 wurde die Straßenbahnlinie 4 eröffnet, als Verlängerung bis zur Haltestelle Schloss Traun der ansonsten parallel geführten Linie 3.

Bilder

Literatur

Quellen

  1. Vorlage:Webseite, ooe.orf.at, 30. Dezember 2013

Weblinks