Spitalsviertel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float:right"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.303072235114 lon=14.30485866927 layer=mapnik /></div>
<div style="float:right"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.303072235114 lon=14.30485866927 layer=mapnik /></div>
'''Spitalsviertel''' (auch ''Spitalviertel'') ist der inoffizielle Name des Gebiets rund um das [[Allgemeines Krankenhaus|Allgemeine Krankenhaus]] im [[Bezirk Kaplanhof]]. Seit der Ansiedlung des [[Unfallkrankenhaus]]es (2005) und der [[Landes-Frauen- und Kinderklinik]] (2006) befinden sich vier Linzer Krankenhäuser und weitere medizinische Einrichtungen in unmittelbarer Nähe.
'''Spitalsviertel''' (auch ''Spitalviertel'', ''Krankenhausviertel'') ist der inoffizielle Name des Gebiets rund um das [[Allgemeines Krankenhaus|Allgemeine Krankenhaus]] im [[Bezirk Kaplanhof]]. Seit der Ansiedlung des [[Unfallkrankenhaus]]es (2005) und der [[Landes-Frauen- und Kinderklinik]] (2006) befinden sich vier Linzer Krankenhäuser und weitere medizinische Einrichtungen in unmittelbarer Nähe.


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==

Version vom 7. April 2019, 20:19 Uhr

<slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.303072235114 lon=14.30485866927 layer=mapnik />

Spitalsviertel (auch Spitalviertel, Krankenhausviertel) ist der inoffizielle Name des Gebiets rund um das Allgemeine Krankenhaus im Bezirk Kaplanhof. Seit der Ansiedlung des Unfallkrankenhauses (2005) und der Landes-Frauen- und Kinderklinik (2006) befinden sich vier Linzer Krankenhäuser und weitere medizinische Einrichtungen in unmittelbarer Nähe.

Einrichtungen

Krankenhäuser

sonstige Medizinische Einrichtungen

Bildungseinrichtungen