Schörgenhub (ehemaliger statistischer Bezirk): Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|WohnungenProzent      = 5,5
|WohnungenProzent      = 5,5
}}
}}
'''Schörgenhub''' war ein [[statistischer Bezirk]] im [[Linz]]er Stadtteil [[Kleinmünchen]]. Der Stadtteil ist von unterschiedlichen Nutzen geprägt; durch Wohngebiete (etwa ''[[Auwiesen]]'' im Nordosten), Gewerbegebiete (''[[Gewerbepark Franzosenhausweg]]'' im Zentrum), landwirtschaftliche Flächen (etwa im Südwesten) oder Wald- und Augebiete (entlang der [[Traun (Fluss)|Traun]] im Süden).
'''Schörgenhub''' war ein [[statistischer Bezirk]] im [[Linz]]er Stadtteil [[Kleinmünchen]]. Der Stadtteil ist von unterschiedlichen Nutzen geprägt; durch Wohngebiete (etwa ''[[Auwiesen]]'' im Nordosten), Gewerbegebiete (''[[Gewerbepark Franzosenhausweg]]'' im Zentrum), landwirtschaftliche Flächen (etwa im Südwesten) oder Wald- und Au-Gebiete (entlang der [[Traun (Fluss)|Traun]] im Süden).


Im Zuge der Neuorganisation der Bezirke in Linz per 1. Jänner 2014 ging der Bezirk in den neu entstandenen Bezirken [[Bezirk Neue Heimat|Neue Heimat]] und [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen|Kleinmünchen-Auwiesen]] auf.
Im Zuge der Neuorganisation der Bezirke in Linz per 1. Jänner 2014 ging der Bezirk in den neu entstandenen Bezirken [[Bezirk Neue Heimat|Neue Heimat]] und [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen|Kleinmünchen-Auwiesen]] auf.


== Lage ==
== Lage ==
Der Bezirk liegt im Südwesten von Linz. Nur [[Ebelsberg]] befindet sich weiter südlich. Die [[Mühlkreis Autobahn]] verläuft etwa in der Mitte in Nord/Süd-Richtung durch den Bezirk.  
Der Bezirk liegt im Südwesten von Linz. Nur [[Ebelsberg]] befindet sich weiter südlich. Die [[Mühlkreis Autobahn]] verläuft etwa in der Mitte in Nord-Süd-Richtung durch den Bezirk.  


Die Grenzen von Schörgenhub sind:
Die Grenzen von Schörgenhub sind:

Version vom 6. Jänner 2019, 20:29 Uhr

Geschlossen-Icon AUFGELÖST Geschlossen-Icon
Schörgenhub
Ehemaliger Statistischer Bezirk (bis 2013)
Stadtteil: Kleinmünchen
Fläche: 441,8 (4,6 %)
Einwohner: 12633 (6,7 %)
Gebäude: 1005 (4,4 %)
Wohnungen: 5893 (5,5 %)
Quelle: linz.at/zahlen (Stand: 2013)

Schörgenhub war ein statistischer Bezirk im Linzer Stadtteil Kleinmünchen. Der Stadtteil ist von unterschiedlichen Nutzen geprägt; durch Wohngebiete (etwa Auwiesen im Nordosten), Gewerbegebiete (Gewerbepark Franzosenhausweg im Zentrum), landwirtschaftliche Flächen (etwa im Südwesten) oder Wald- und Au-Gebiete (entlang der Traun im Süden).

Im Zuge der Neuorganisation der Bezirke in Linz per 1. Jänner 2014 ging der Bezirk in den neu entstandenen Bezirken Neue Heimat und Kleinmünchen-Auwiesen auf.

Lage

Der Bezirk liegt im Südwesten von Linz. Nur Ebelsberg befindet sich weiter südlich. Die Mühlkreis Autobahn verläuft etwa in der Mitte in Nord-Süd-Richtung durch den Bezirk.

Die Grenzen von Schörgenhub sind:

Einrichtungen