Freunde der Stadt Linz: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K →Leitung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Der aktuelle Vorstand der Funktionsperiode 2016-2019 setzt sich zusammen aus {{Stand|2018|12}}<ref>Vereinsregisterauszug</ref>: | Der aktuelle Vorstand der Funktionsperiode 2016-2019 setzt sich zusammen aus {{Stand|2018|12}}<ref>Vereinsregisterauszug</ref>: | ||
* [[Johann Mitterer]] (Obmann) | * [[Johann Mitterer]] (Obmann) | ||
* [[Georg Steiner]] (Obmann-Stellvertreter) | |||
* [[Alfred Aichinger]] (Obmann-Stellvertreter) | * [[Alfred Aichinger]] (Obmann-Stellvertreter) | ||
* [[Werner Vrabic]] (Schriftführer) | * [[Werner Vrabic]] (Schriftführer) |
Version vom 13. Dezember 2018, 09:03 Uhr
Die Gesellschaft Freunde der Stadt Linz ist ein Verein mit Sitz in Linz.
Vereinszweck ist der Zusammenschluss aller Freunde der Stadt Linz im In- und Ausland[1]. Dies umfasst auch Werbung für die Stadt Linz, die Förderung der Kontakte zur Umgebung, die Stärkung der touristischen Anziehungskraft, Verbesserung der kulturellen Angebote in der Stadt und das persönliche Kennenlernen der Stadt Linz[2].
Geschichte
Nach einem Vorschlag von Robert Davy und einer "proponierenden Generalversammlung" fand die konstitituierende Versammlung des Vereins am 8. September 1950 statt. Erster Vizepräsident wurde dabei Robert Davy, zweiter Vizepräsident Hellmut Tursky. Noch im Oktober übernehmen Landeshauptmann Heinrich Gleißner und Bürgermeister Ernst Koref das Ehrenpräsidium. Im Dezember wird Egon Hofmann zum Präsidenten gewählt. 1954 wurde der Vorstand neu besetzt: Ernst Baumgartner (Vorsitzender), erster Stellvertreter Egon Hofmann, Hellmut Tursky (zweiter Stellvertreter) und Siegmund Schopper (dritter Stellvertreter), Carl Goluch (Kassenverwalter).[3]
Am 25. April 1969 fusionierte der Verein mit dem 1865 gegründeten Linzer Verschönerungsverein; neuer (gemeinsamer) Name wurde "Gesellschaft Freunde der Stadt Linz – Linzer Verschönerungsverein"[4].
Ab 1973 hatte der Verein ein Büro im neu entstandenen Nordico. 1974 erreichte der Verein eine Mitgliederzahl von 700, 1978 schließlich 1000.[5]
Aktuell (Stand: Dezember 2018) hat der Verein seinen Sitz im Büro des Tourismusverband Linz am Adalbert-Stifter-Platz 2/9.
Leitung
Der aktuelle Vorstand der Funktionsperiode 2016-2019 setzt sich zusammen aus (Stand: Dezember 2018)[6]:
- Johann Mitterer (Obmann)
- Georg Steiner (Obmann-Stellvertreter)
- Alfred Aichinger (Obmann-Stellvertreter)
- Werner Vrabic (Schriftführer)
- Ursula Stadler (Schriftführer-Stellvertreterin)
- Rudolf Riegler (Kassier)
- Claudia Oberhauser (Kassier-Stellvertreterin)
Daneben verfügt der Verein über einen Beirat mit den Mitgliedern Franz Dobusch, Erich Watzl, Reinhard Dyk, Erich Soko, Wolfgang Weidl, Christiana Dolezal und Georg Steiner.
Kontakt
Freunde der Stadt Linz Adalbert-Stifter-Platz 2 4020 Linz E-Mail: freunde@linz.at Telefon: 0650/77 74 027