Blumauerplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
* [[Unfallkrankenhaus]] (historisch)
* [[Unfallkrankenhaus]] (historisch)
* [[Musiktheater]]
* [[Musiktheater]]
== Bilder ==
<gallery>
  USIS - Unfallkrankenhaus Linz 1.jpg|Das Unfallkrankenhaus an der Südost-Seite des Platzes
</galler<>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 10. Juli 2017, 09:34 Uhr

<slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.294382391853 lon=14.293536591176 layer=mapnik />

Der Blumauerplatz war ein Platz im Linzer Bezirk Innere Stadt. Er lag südöstlich des Volksgartens. Die Straße wurde 1950 benannt[1]. Der offizielle Straßenname wurde 2011 aufgelassen und durch Am Volksgarten ersetzt[2].

Lage

Der Platz im Jahr 1992

Der Blumauerplatz befand sich an der Kreuzung von Bahnhofstraße (südwestlich), Landstraße (nordnordwestlich), Blumauerstraße (ostnordöstlich) und Wiener Straße (südsüdöstlich). Im Nordwesten grenzte der Volksgarten an, südöstlich befand sich das Unfallkrankenhaus.

Der Platz heute

Nach dem Abriss des Unfallkrankenhauses wurden die Straßenzüge nach Süden, direkt zur Westbahn, verlegt. Statt des Kreisverkehrs wurde eine Ampelkreuzung eingerichtet. Nach Norden zur Landstraße wurde die Straßenverbindung gekappt. Der ehemalige Platz liegt heute im Bereich des Gebäudes des Musiktheaters.

Verkehr

Der Platz war verkehrstechnisch ähnlich einem großen Kreisverkehr gegen den Uhrzeigersinn aufgebaut.

Öffentlicher Verkehr (historisch)

In der Mitte des Kreisverkehrs befand sich ein für Fußgänger begehbarer Platz, an dem sich die Straßenbahnhaltestelle Blumauerplatz befand. Hier befand sich auch die Abzweigung der Straßenbahnlinie 3 in Richtung Hauptbahnhof.

Die Bushaltestellen der ehemaligen Linien 14 und 15 befanden sich an der Nordwestseite, bei der Milchtrinkhalle vor dem Volksgarten.

Öffentlicher Verkehr (aktuell)

Die Haltestelle Blumauerplatz befindet sich an der heutigen Kreuzung, etwas südlich des früheren Standorts. Von der Straßenbahn wird die Haltestelle nicht mehr angefahren; mit einem Fußweg von etwa 300 Meter in die Haltestelle Goethekreuzung etwas nördlich erreichbar.

Einrichtungen

Bilder

<gallery>

 USIS - Unfallkrankenhaus Linz 1.jpg|Das Unfallkrankenhaus an der Südost-Seite des Platzes

</galler<>

Einzelnachweise