Segelflugplatz Linz-Ost: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Der '''Segelflugplatz Linz-Ost''' ist ein Segelflugplatz im [[Linz]]er [[Bezirk Industriegebiet-Hafen]]. Der Flugplatz hat eine Graspiste (15/33) mit einer Länge von 940 Metern. Seine Kennung lautet '''LOLO'''. Er liegt direkt an der Donau, südöstlich grenzt der [[Tankhafen]] an. | Der '''Segelflugplatz Linz-Ost''' ist ein Segelflugplatz im [[Linz]]er [[Bezirk Industriegebiet-Hafen]]. Der Flugplatz hat eine Graspiste (15/33) mit einer Länge von 940 Metern. Seine Kennung lautet '''LOLO'''. Er liegt direkt an der Donau, südöstlich grenzt der [[Tankhafen]] an. | ||
Der Segelflugplatz wird genutzt vom der [[Flugsportgruppe Union Linz]],[[ASKÖ Flugsportverein Linz]] und | Der Segelflugplatz wird genutzt vom der [[Flugsportgruppe Union Linz]], vom [[ASKÖ Flugsportverein Linz]] und vom [[ASVÖ Fliegerclub Linz]]. Rund 300 PilotenInnen nützen einen der modernsten Flugzeugparks Europas mit 30 Segelflugzeugen und die vielseitigen Möglichkeiten dieses Segelfluggeländes. Von Linz Ost werden Segelflüge bis Polen, Dresden oder auch ins Gebirge bis in die Schweiz gestartet. So stellt Harry Kopececk und Horst Siegl im Jahr 2013 den absoluten Streckenflugrekord im reinen Segelflug mit 1.200 km auf. | ||
Vor allem die | Vor allem die Jugendförderung wird bei den ansässigen Vereinen sehr groß geschrieben. Das Segelfliegen in Linz Ost ist sehr günstig und für jeder Mann/Frau von 15 bis ins hohe Alter machbar. | ||
Der Flugplatz ist ein reines Segelflugfeld und nur für vereinsinterne Flugzeuge zugelassen. | Der Flugplatz ist ein reines Segelflugfeld und nur für vereinsinterne Flugzeuge zugelassen. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 4. März 2016, 19:19 Uhr

Der Segelflugplatz Linz-Ost ist ein Segelflugplatz im Linzer Bezirk Industriegebiet-Hafen. Der Flugplatz hat eine Graspiste (15/33) mit einer Länge von 940 Metern. Seine Kennung lautet LOLO. Er liegt direkt an der Donau, südöstlich grenzt der Tankhafen an.
Der Segelflugplatz wird genutzt vom der Flugsportgruppe Union Linz, vom ASKÖ Flugsportverein Linz und vom ASVÖ Fliegerclub Linz. Rund 300 PilotenInnen nützen einen der modernsten Flugzeugparks Europas mit 30 Segelflugzeugen und die vielseitigen Möglichkeiten dieses Segelfluggeländes. Von Linz Ost werden Segelflüge bis Polen, Dresden oder auch ins Gebirge bis in die Schweiz gestartet. So stellt Harry Kopececk und Horst Siegl im Jahr 2013 den absoluten Streckenflugrekord im reinen Segelflug mit 1.200 km auf.
Vor allem die Jugendförderung wird bei den ansässigen Vereinen sehr groß geschrieben. Das Segelfliegen in Linz Ost ist sehr günstig und für jeder Mann/Frau von 15 bis ins hohe Alter machbar.
Der Flugplatz ist ein reines Segelflugfeld und nur für vereinsinterne Flugzeuge zugelassen.
Einzelnachweise