Heinrich-Kandl-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.238847655546 lon=14.335743832231 layer=mapnik /></div>
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.238847655546 lon=14.335743832231 layer=mapnik /></div>
Der '''Heinrich-Kandl-Weg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Ebelsberg]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der [[Hartheimerstraße]] bis zum [[Ziegelhubweg]]. Die Straße wurde 1985 nach dem Arbeiterkammerpräsidenten ''Heinrich Kandl'' (1874-1968) benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=1824 linz.at/strassennamen: Heinrich-Kandl-Weg]</ref>.
Der '''Heinrich-Kandl-Weg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Ebelsberg]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der [[Hartheimerstraße]] bis zum [[Ziegelhubweg]]. Die Straße wurde 1985 nach dem Arbeiterkammerpräsidenten ''Heinrich Kandl'' (1874-1968) benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=1824 linz.at/strassennamen: Heinrich-Kandl-Weg]</ref>.


== Trasse ==
== Trasse ==
Zeile 16: Zeile 16:


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Ebelsberg]]
[[Kategorie:Bezirk Ebelsberg]]

Version vom 3. April 2015, 20:41 Uhr

<slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.238847655546 lon=14.335743832231 layer=mapnik />

Der Heinrich-Kandl-Weg ist eine Straße im Linzer Bezirk Ebelsberg. Sie führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der Hartheimerstraße bis zum Ziegelhubweg. Die Straße wurde 1985 nach dem Arbeiterkammerpräsidenten Heinrich Kandl (1874-1968) benannt[1].

Trasse

Der Heinrich-Kandl-Weg zweigt in östlicher Richtung von der Hartheimerstraße ab. Er erreicht die Florianer Straße, allerdings ohne mit dieser verbunden zu sein. In südsüdöstlicher Richtung führt der Heinrich-Kandl-Weg danach parallel zur Florianer Straße, quasi als deren Nebenfahrbahn. Westlich zweigt der Dobretsbergerweg ab. Mehrere Fußwege und Hauszufahrten führen in die westlich gelegene Siedlung. Der Heinrich-Kandl-Weg endet schließlich am Ziegelhubweg.

Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Nahe dem nördlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle Hartheimer Straße.

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.