Kremsmünsterer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=14 lat=48.237575706355 lon=14.317054199827 layer=mapnik /></div>
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=14 lat=48.237575706355 lon=14.317054199827 layer=mapnik /></div>
[[Datei:Kremsmünsterer Straße.jpg|thumb|300px|Kremsmünsterer Straße bei der Kreuzung mit der [[Wambacher Straße]]]]
[[Datei:Kremsmünsterer Straße.jpg|thumb|300px|Kremsmünsterer Straße bei der Kreuzung mit der [[Wambacher Straße]]]]
Die '''Kremsmünsterer Straße''' (L 563) ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Ebelsberg]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 2,4 Kilometern von der [[Wiener Straße]] bis zur Stadtgrenze mit [[Ansfelden]]. Die Straße ist seit 1954 offiziell als Richtungsbezeichnung benannt, war allerdings bereits früher inoffiziell so bekannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2067 linz.at/strassennamen: Kremsmünsterer Straße]</ref>.
Die '''Kremsmünsterer Straße''' (L 563) ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Ebelsberg]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 2,4 Kilometern von der [[Wiener Straße]] bis zur Stadtgrenze mit [[Ansfelden]]. Die Straße ist seit 1954 offiziell als Richtungsbezeichnung benannt, war allerdings bereits früher inoffiziell so bekannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2067 linz.at/strassennamen: Kremsmünsterer Straße]</ref>.


== Trasse ==
== Trasse ==
Zeile 21: Zeile 21:


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Ebelsberg]]
[[Kategorie:Bezirk Ebelsberg]]

Version vom 3. April 2015, 20:31 Uhr

<slippymap h=300 w=300 z=14 lat=48.237575706355 lon=14.317054199827 layer=mapnik />
Kremsmünsterer Straße bei der Kreuzung mit der Wambacher Straße

Die Kremsmünsterer Straße (L 563) ist eine Straße im Linzer Bezirk Ebelsberg. Sie führt auf einer Länge von etwa 2,4 Kilometern von der Wiener Straße bis zur Stadtgrenze mit Ansfelden. Die Straße ist seit 1954 offiziell als Richtungsbezeichnung benannt, war allerdings bereits früher inoffiziell so bekannt[1].

Trasse

Die Kremsmünsterer Straße zweigt von der Wiener Straße in südsüdwestlicher Richtung ab. Von Westen mündet die Marktmühlgasse ein, von Osten der Hauderweg. Von Westen folgt der Volkenstorferweg, von Osten die Hartheimerstraße. Südöstlich zweigt die Wambacher Straße ab. Die Kremsmünsterer Straße schwenkt darauf hin in westsüdwestliche Richtung. Von Norden mündet der Tschofenigweg ein. Südlich zweigen die Lenkstraße, die Küffelstraße und die Salisstraße ab. Ein Fußweg verbindet die Straße mit dem Sennweg, anschließend zweigen der Beuttlerweg und der Aicherweg ab. Ebenfalls südlich zweigen der Schludererweg und die Gottschallinger Straße ab. In der Ortschaft Fischdorf zweigt noch die Fischdorfer Straße in südlicher Richtung ab. Die Kremsmünsterer Straße endet schließlich an der Stadtgrenze zu Ansfelden. Ab dort ist die Straße als Traunuferstraße benannt.

Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Im östlichen Teil der Straße befinden sich die Haltestellen Hauderweg, Wambacher Straße und Wambachsiedlung.

Einrichtungen

Einzelnachweise