Jugendzentrum STUWE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:STUWE Steingasse.jpg|thumb|300px|Jugenzentrum STUWE an der Steingasse]]
[[Datei:STUWE Steingasse.jpg|thumb|300px|Jugenzentrum STUWE an der Steingasse]]
[[Datei:STUWE vom Dom.jpg|thumb|300px|STUWE vom Turm des [[Mariendom]]s gesehen]]
Das '''Jugendzentrum STUWE''' ist ein Jugendzentrum für SchülerInnen im Linzer Stadtzentrum an der [[Steingasse]] 5. Es wird vom ''Verein Kirchliches Jugendzentrum STUWE'' betrieben.
Das '''Jugendzentrum STUWE''' ist ein Jugendzentrum für SchülerInnen im Linzer Stadtzentrum an der [[Steingasse]] 5. Es wird vom ''Verein Kirchliches Jugendzentrum STUWE'' betrieben.



Version vom 10. Oktober 2014, 21:17 Uhr

Jugenzentrum STUWE an der Steingasse
STUWE vom Turm des Mariendoms gesehen

Das Jugendzentrum STUWE ist ein Jugendzentrum für SchülerInnen im Linzer Stadtzentrum an der Steingasse 5. Es wird vom Verein Kirchliches Jugendzentrum STUWE betrieben.

Angebote

Ziel und Aufgabe ist die Beheimatung, Begleitung und Partizipation von Jugendlichen. Spezielle Angebote umfassen[1]:

  • kreative und spirituelle Angebote führen durch den Jahreskreis
  • jährliche Projekte zu pädagogischen Themen (Solidarität, Partizipation, Sucht ...)
  • Förderung des musischen Potentials von Jugendlichen (Proberäume für Bands ...)
  • Räumlichkeiten stehen für Klassen- und Gruppenveranstaltungen zur Verfügung.
  • i-Treff STUWE, wöchentlicher Treffpunkt nicht nur für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Zielgruppe sind Jugendliche (insbesondere SchülerInnen) von 13 bis 19 Jahren.

Ausstattung

Räumlichkeiten

Bar

Herzstück des STUWE ist die Bar im Erdgeschoß mit Theke und rotem Ledersofa.

Küche

Die Küche mit Grundausstattung steht zur Verfügung.

Videozimmer, Wohnzimmer und Blauer Salon

Bieten Platz für kleinere Gruppen zum Kommunizieren.

Saal

Der Saal mit Lüftungsanlage, Beleuchtung und Akustikdecke bietet Platz auch für größere Gruppen bis zu etwa 80 Personen.

Sportplatz

Der Sportplatz im Garten ist gut ausgerüstet mit Hartplatzbelag, Fußballtoren, Volleyballnetz, Tischtennistisch und einem Basketballkorb.

Malort

Im Malort kann man Malen ohne Ziel, ohne Aufgabe, ohne Bewertung: Malen um des Malens willen[2]. Einmal wöchentlich findet im Malort das Malspiel statt.

Bandraum

Ein gut ausgestatteter Bandraum (u.A. mit Drums, PA-Anlage) bietet jungen Bands Probemöglichkeiten.

Sonstiges

Wuzzler, Billiardtisch, ...

Barrierefreiheit und Nichtraucher

Das gesamte Jugendzentrum ist barrierefrei gestaltet. Es verfügt über eine Behindertentoilette und einen Treppenlift in den ersten Stock.

Alle Räumlichkeiten sind Nichtraucherräume.

Öffnungszeiten

Das STUWE hat Montag bis Freitag an Schultagen von 11:30 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Kontakt

Jugendzentrum STUWE
Steingasse 5
4020 Linz
Telefon: +43 732 779139
E-Mail: stuwe@dioezese-linz.at

Einzelnachweise

Weblinks