Josef Ackerl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
übernommen aus de.wikipedia.org, Version vom 2012-01-21, Hauptautoren Wirthi, Senfsaat, Linzerbua1988, Pfeifferfranz, 81.223.30.133, GT1976 und andere
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Josef Ackerl 2007.jpg|thumb|300px|Josef Ackerl (cc-by-sa)]]
'''Josef Ackerl''' (* 13. April 1946 in Vöcklabruck) ist ein österreichischer Politiker ([[Sozialdemokratische Partei Österreichs|SPÖ]]).
'''Josef Ackerl''' (* 13. April 1946 in Vöcklabruck) ist ein österreichischer Politiker ([[Sozialdemokratische Partei Österreichs|SPÖ]]).


Zeile 9: Zeile 10:
Seit 1993 ist Josef Ackerl Mitglied der oberösterreichischen [[Landesregierung]]. Sein Ressort umfasst die Bereiche Gemeinden, Jugendwohlfahrt, Opferfürsorge, Personenstandswesen, Soziales, Sozialversicherung, und Verwaltungspolizei. Außerdem war er bis Oktober 2011 Bundesvorsitzender der [[Kinderfreunde Österreich|Kinderfreunde]].
Seit 1993 ist Josef Ackerl Mitglied der oberösterreichischen [[Landesregierung]]. Sein Ressort umfasst die Bereiche Gemeinden, Jugendwohlfahrt, Opferfürsorge, Personenstandswesen, Soziales, Sozialversicherung, und Verwaltungspolizei. Außerdem war er bis Oktober 2011 Bundesvorsitzender der [[Kinderfreunde Österreich|Kinderfreunde]].


Nach der Niederlage der SPÖ bei der [[Landtagswahl in Oberösterreich 2009]] und dem Rücktritt von Landesparteichef [[Erich Haider]] übernahm Josef Ackerl sowohl den Parteivorsitz der SPÖ Oberösterreich als auch den Posten eines der beiden Landeshauptmann-Stellvertreter.<ref>[http://derstandard.at/fs/1254310255196/SPOe-Oberoesterreich-Erich-Haider-tritt-nach-Wahldebakel-zurueck derStandard.at: Erich Haider tritt nach Wahldebakel zurück (30. September 2009)]</ref>
Nach der Niederlage der SPÖ bei der [[Landtagswahl in Oberösterreich 2009]] und dem Rücktritt von Landesparteichef [[Erich Haider]] übernahm Josef Ackerl sowohl den Parteivorsitz der SPÖ Oberösterreich als auch den Posten eines der beiden Landeshauptmann-Stellvertreter.<ref>{{Webseite|1=derstandard.at/fs/1254310255196/SPOe-Oberoesterreich-Erich-Haider-tritt-nach-Wahldebakel-zurueck|2=derStandard.at: Erich Haider tritt nach Wahldebakel zurück (30. September 2009)}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 15: Zeile 16:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.josef-ackerl.at Offizielle Webpräsenz]
* {{Webseite|1=www.josef-ackerl.at|2=Offizielle Webpräsenz}}
* [http://www.ooe.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/19011_DEU_HTML.htm Josef Ackerl] auf der Website der oberösterreichischen Landesregierung
* {{Webseite|1=www.ooe.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/19011_DEU_HTML.htm|2=Josef Ackerl}} auf der Webseite der oberösterreichischen Landesregierung
* [http://www.spoe-klub-ooe.at/17309.html Josef Ackerl] auf der Website der SPÖ
* {{Webseite|1=www.spoe-klub-ooe.at/17309.html|2=Josef Ackerl}} auf der Webseite der SPÖ


{{AusWikipedia|Josef_Ackerl|Josef Ackerl}}
{{AusWikipedia|Josef_Ackerl|Josef Ackerl}}
{{BilderwunschPerson}}


{{DEFAULTSORT:Ackerl, Josef}}
{{DEFAULTSORT:Ackerl, Josef}}

Version vom 22. März 2013, 00:53 Uhr

Josef Ackerl (cc-by-sa)

Josef Ackerl (* 13. April 1946 in Vöcklabruck) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ).

Leben

Josef Ackerl trat nach einer kaufmännischen Lehre 1966 in die Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter in Linz ein. Dort wurde er Abteilungsleiter der Beitragsabteilung und war von 1972 bis 1985 Betriebsrat. Von 1976 bis 1978 war er Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Österreichs.

Ab 1980 war Ackerl Mitglied des Linzer Gemeinderats, ab 1985 war er im Stadtsenat für Soziales und Umweltschutz zuständig.

Seit 1993 ist Josef Ackerl Mitglied der oberösterreichischen Landesregierung. Sein Ressort umfasst die Bereiche Gemeinden, Jugendwohlfahrt, Opferfürsorge, Personenstandswesen, Soziales, Sozialversicherung, und Verwaltungspolizei. Außerdem war er bis Oktober 2011 Bundesvorsitzender der Kinderfreunde.

Nach der Niederlage der SPÖ bei der Landtagswahl in Oberösterreich 2009 und dem Rücktritt von Landesparteichef Erich Haider übernahm Josef Ackerl sowohl den Parteivorsitz der SPÖ Oberösterreich als auch den Posten eines der beiden Landeshauptmann-Stellvertreter.[1]

Einzelnachweise

Weblinks

Dieses Dokument entstammt ursprünglich aus der deutschsprachigen Wikipedia. Es ist dort zu finden unter dem Stichwort Josef_Ackerl, die Liste der bisherigen Autoren befindet sich in der Versionsliste. Wie im LinzWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter der CC-BY-SA-Lizenz.