Hauptbahnhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Hupfis (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.29076333164 lon=14.290747093863 layer=mapnik /></div>
<div style="float: right;"><slippymap h=250 w=300 z=16 lat=48.29076333164 lon=14.290747093863 layer=mapnik /></div>
[[Datei:Hauptbahnhof-Linz.jpg|thumb|300px|Haupteingang des Hauptbahnhofs mit den Löwenfiguren]]
{{Wikipedia|Linz_Hauptbahnhof|Linz Hauptbahnhof}}
{{Wikipedia|Linz_Hauptbahnhof|Linz Hauptbahnhof}}
Der '''Linzer Hauptbahnhof''' ist ein Regional- und Fernverkehrsbahnhof und die wichtigste Nahverkehrsdrehscheibe von [[Linz]]. Er befindet sich etwa 1,5 km südlich des Linzer Stadtzentrums ([[Hauptplatz]]) im [[Volksgartenviertel]]. Nach den Umfragen des "Verkehrsclub Österreich" wurde der Bahnhof seit 2005 durchgehend zum "schönsten Bahnhof Österreichs" gekürt[http://www.vcoe.at/start.asp?b=1&ID=5814].
Der '''Linzer Hauptbahnhof''' ist ein Regional- und Fernverkehrsbahnhof und die wichtigste Nahverkehrsdrehscheibe von [[Linz]]. Er befindet sich etwa 1,5 km südlich des Linzer Stadtzentrums ([[Hauptplatz]]) im [[Volksgartenviertel]]. Nach den Umfragen des "Verkehrsclub Österreich" wurde der Bahnhof seit 2005 durchgehend zum "schönsten Bahnhof Österreichs" gekürt[http://www.vcoe.at/start.asp?b=1&ID=5814].
Zeile 9: Zeile 10:


== Nahverkehr ==
== Nahverkehr ==
Über die [[Haltestelle Hauptbahnhof]] (im [[Busterminal Hauptbahnhof]] sowie an den Haltebuchten in der [[Kärtner Straße]]) ist der Bahnhof an acht Buslinien und drei Straßenbahnlinien der [[Linz AG]] angeschlossen; keine weitere Haltestelle im Linzer Stadtverkehr wird auch nur von annähernd so vielen Linien bedient. Darüber hinaus halten auch Buslinien anderer Betriebe im [[Busterminal Hauptbahnhof]].
Über die [[Haltestelle Hauptbahnhof]] (im [[Busterminal Hauptbahnhof]] sowie an den Haltebuchten in der [[Kärntnerstraße]]) ist der Bahnhof an acht Buslinien und drei Straßenbahnlinien der [[Linz AG]] angeschlossen; keine weitere Haltestelle im Linzer Stadtverkehr wird auch nur von annähernd so vielen Linien bedient. Darüber hinaus halten auch Buslinien anderer Betriebe im [[Busterminal Hauptbahnhof]].
 
{{Bilderwunsch}}


[[Kategorie:Bahnhof]]
[[Kategorie:Bahnhof]]
[[Kategorie:Volksgartenviertel]]
[[Kategorie:Volksgartenviertel]]

Version vom 23. Mai 2010, 18:46 Uhr

<slippymap h=250 w=300 z=16 lat=48.29076333164 lon=14.290747093863 layer=mapnik />
Haupteingang des Hauptbahnhofs mit den Löwenfiguren
Es gibt auch in der Wikipedia einen Artikel zum Thema Linz_Hauptbahnhof.

Warnung: Vorlage Wikipedia benötigt keinen zweiten Parameter mehr!

Der Linzer Hauptbahnhof ist ein Regional- und Fernverkehrsbahnhof und die wichtigste Nahverkehrsdrehscheibe von Linz. Er befindet sich etwa 1,5 km südlich des Linzer Stadtzentrums (Hauptplatz) im Volksgartenviertel. Nach den Umfragen des "Verkehrsclub Österreich" wurde der Bahnhof seit 2005 durchgehend zum "schönsten Bahnhof Österreichs" gekürt[1].

Zugverkehr

Im Hauptbahnhof halten Züge der Westbahn, der Pyhrnbahn und der Summerauerbahn. Seit dem Neubau des Bahnhofs ist auch die Linzer Lokalbahn (LiLo) in den Hauptbahnhof eingebunden.

Als einzige in Linz beginnende Bahnlinien ist die Mühlkreisbahn nicht in den Hauptbahnhof eingebunden, sondern beginnt beim Bahnhof Linz-Urfahr ("Mühlkreisbahnhof").

Nahverkehr

Über die Haltestelle Hauptbahnhof (im Busterminal Hauptbahnhof sowie an den Haltebuchten in der Kärntnerstraße) ist der Bahnhof an acht Buslinien und drei Straßenbahnlinien der Linz AG angeschlossen; keine weitere Haltestelle im Linzer Stadtverkehr wird auch nur von annähernd so vielen Linien bedient. Darüber hinaus halten auch Buslinien anderer Betriebe im Busterminal Hauptbahnhof.