Altes Rathaus: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Hupfis (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="float: right;"><slippymap h= | <div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.305980215078 lon=14.286970543599 layer=mapnik /></div> | ||
[[Datei:Altes-Rathaus.jpg|thumb|300px|Gebäude des alten Rathaus am [[Hauptplatz]]]] | |||
{{Wikipedia|Altes_Rathaus_(Linz)|Altes Rathaus}} | {{Wikipedia|Altes_Rathaus_(Linz)|Altes Rathaus}} | ||
Das '''Alte Rathaus''' ist das frühere Rathaus von [[Linz]]. Es befindet sich am [[Hauptplatz]] bei der [[Rathausgasse]]. Es gibt dem [[Rathausviertel]] seinen Namen. Obwohl in seiner Funktion eigentlich durch das [[Neues Rathaus|Neue Rathaus]] abgelöst, ist es bis heute Sitz des Linzer [[Bürgermeister]]s, des [[Gemeinderat]]s und weiterer Einrichtungen. | Das '''Alte Rathaus''' ist das frühere Rathaus von [[Linz]]. Es befindet sich am [[Hauptplatz]] bei der [[Rathausgasse]]. Es gibt dem [[Rathausviertel]] seinen Namen. Obwohl in seiner Funktion eigentlich durch das [[Neues Rathaus|Neue Rathaus]] abgelöst, ist es bis heute Sitz des Linzer [[Bürgermeister]]s, des [[Gemeinderat]]s und weiterer Einrichtungen. | ||
Zeile 21: | Zeile 22: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.linz.gv.at/Tourismus/7536.asp linz.at: Altes Rathaus] | * [http://www.linz.gv.at/Tourismus/7536.asp linz.at: Altes Rathaus] | ||
[[Kategorie:Rathausviertel]] | [[Kategorie:Rathausviertel]] | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] |
Version vom 23. Mai 2010, 17:51 Uhr

Das Alte Rathaus ist das frühere Rathaus von Linz. Es befindet sich am Hauptplatz bei der Rathausgasse. Es gibt dem Rathausviertel seinen Namen. Obwohl in seiner Funktion eigentlich durch das Neue Rathaus abgelöst, ist es bis heute Sitz des Linzer Bürgermeisters, des Gemeinderats und weiterer Einrichtungen.
Geschichte
Das Gebäude geht auf ein nach dem Stadtbrand von 1509 angelegtes Gebäude zurück. Sichtbares Merkmal aus dieser Zeit ist der Nordwest-Erker (Rathausturm). Das Rathaus wurde 1658/59 mit dem benachbarten Gebäude vereinigt. Dabei erhielt es auch die immer noch bestehende Fassadengestaltung.
In den Jahren 1993-1997 wurde das Gebäude generalsaniert.
Heutige Nutzung
Das Rathaus ist heute Arbeitsstätte des Linzer Bürgermeisters und des Gemeinderats.
Einige der Räumlichkeiten können für private Veranstaltungen gemietet werden, etwa der Gemeinderats-Saal oder der Renaissance-Saal[1]
Museen
Im Rathaus befinden sich zwei Stadtmuseen: Die Ausstellung Linz Genesis (eine Dependance des Stadtmuseums Nordico) bietet einen Überblick über die Geschichte der Stadt Linz[2]. Das Linzer Museum für die Geschichte der Zahnheilkunde zeigt die Geschichte der Zahlheilkunde in Oberösterreich[3].