Norbert Nagele: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Leben ==
== Leben ==


Nagele studierte [[Rechtswissenschaften]] in Wien und Salzburg. Er promovierte 1975.
Nagele studierte [[Rechtswissenschaften]] in Wien und Salzburg. Er promovierte 1975. Nach dem Gerichtsjahr war er als Rechtsanwaltsanwärter tätig.


Seit 1980 ist er Partner in der [[Kanzlei Haslinger, Nagele und Partner]]. Seine thematischen Schwerpunkte sind Unternehmensrecht, Umgründungs- und Konzernrecht, Unternehmenssanierung, Privatstiftungen und das Unternehmensrecht Tschechiens und der Slowakei.
Seit 1980 ist er Partner in der [[Kanzlei Haslinger, Nagele und Partner]]. Seine thematischen Schwerpunkte sind Unternehmensrecht, Umgründungs- und Konzernrecht, Unternehmenssanierung, Privatstiftungen und das Unternehmensrecht Tschechiens und der Slowakei. Seit 1997 ist er auch als Rechtsanwalt in der Tschechischen Republik zugelassen.


Nagele ist Lektor an der [[Johannes Kepler Universität]] in Linz sowie an der Universität Salzburg. Er ist Mitglied des [[Universitätsrat der Johannes-Kepler-Universität|Universitätsrates der Johannes Kepler Universität]], Vizepräsident der [[Oberösterreichische Rechtsanwaltskammer|Oberösterreichischen Rechtsanwaltskammer]] und Vorstandsmitglied des Vereins Institut für Bankrecht an der Johannes Kepler Universität.
Nagele ist Lektor an der [[Johannes Kepler Universität]] in Linz sowie an der Universität Salzburg. Er ist Mitglied des [[Universitätsrat der Johannes-Kepler-Universität|Universitätsrates der Johannes Kepler Universität]], Vizepräsident der [[Oberösterreichische Rechtsanwaltskammer|Oberösterreichischen Rechtsanwaltskammer]] und Vorstandsmitglied des Vereins Institut für Bankrecht an der Johannes Kepler Universität.
Zeile 14: Zeile 14:
* [[delfortgroup]] AG, Aufsichtsrat-Vorsitz  
* [[delfortgroup]] AG, Aufsichtsrat-Vorsitz  
* [[Swietelsky]] Baugesellschaft m.b.H., Aufsichtsrat-Vorsitz
* [[Swietelsky]] Baugesellschaft m.b.H., Aufsichtsrat-Vorsitz
* Walter Haslinger Privatstiftung, Vorstandsmitglied


== Quellen ==
== Quellen ==
* http://www.haslinger-nagele.com/new/team/linz/nagele/nagele_detail/index.php
* http://www.haslinger-nagele.com/new/team/linz/nagele/nagele_detail/index.php
* [http://www.bankrechtsinstitut.at/dokumenta/LebenslaufNa.doc Lebenslauf Norbert Nagele] auf bankrechtsinstitut.at
<references/>
<references/>



Version vom 5. Dezember 2012, 19:06 Uhr

Norbert Nagele (* 1948) ist Linzer Rechtsanwalt. Er ist Partner der Kanzlei Haslinger, Nagele und Partner. Seine Schwerpunkte sind Unternehmensrecht, Umgründungs- und Konzernrecht, Unternehmenssanierung und Privatstiftungen.

Leben

Nagele studierte Rechtswissenschaften in Wien und Salzburg. Er promovierte 1975. Nach dem Gerichtsjahr war er als Rechtsanwaltsanwärter tätig.

Seit 1980 ist er Partner in der Kanzlei Haslinger, Nagele und Partner. Seine thematischen Schwerpunkte sind Unternehmensrecht, Umgründungs- und Konzernrecht, Unternehmenssanierung, Privatstiftungen und das Unternehmensrecht Tschechiens und der Slowakei. Seit 1997 ist er auch als Rechtsanwalt in der Tschechischen Republik zugelassen.

Nagele ist Lektor an der Johannes Kepler Universität in Linz sowie an der Universität Salzburg. Er ist Mitglied des Universitätsrates der Johannes Kepler Universität, Vizepräsident der Oberösterreichischen Rechtsanwaltskammer und Vorstandsmitglied des Vereins Institut für Bankrecht an der Johannes Kepler Universität.

Darüber hinaus ist er Mitglied in Aufsichtsräten und Stiftungsorganen sowie Schiedsrichter[1]:

  • Alois Pöttinger, Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H., Aufsichtsratsmitglied, Stellvertretender Vorsitz
  • SILHOUETTE International Schmied AG, Aufsichtsratsmitglied, Stellvertretender Vorsitz
  • delfortgroup AG, Aufsichtsrat-Vorsitz
  • Swietelsky Baugesellschaft m.b.H., Aufsichtsrat-Vorsitz
  • Walter Haslinger Privatstiftung, Vorstandsmitglied

Quellen

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.