Akademisches Gymnasium: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Lehrerzahl = | |Lehrerzahl = | ||
|Schulkennzahl = | |Schulkennzahl = | ||
|Schulleiter = | |Schulleiter = Erika Hödl | ||
|Webseite = [http://www.akadgymlinz.eduhi.at www.akadgymlinz.eduhi.at] | |Webseite = [http://www.akadgymlinz.eduhi.at www.akadgymlinz.eduhi.at] | ||
|Karte = <slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.302376250677 lon=14.286916899389 layer=mapnik /> | |Karte = <slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.302376250677 lon=14.286916899389 layer=mapnik /> |
Version vom 2. Februar 2012, 23:58 Uhr
Akademisches Gymnasium Linz | |
Schultyp | Gymnasium |
Anschrift | Spittelwiese 14 |
PLZ | 4020 |
Ort | Linz |
Gründungsjahr | 1542 |
Schülerzahl | 745 (Stand 2006) |
Schulleiter | Erika Hödl |
Webseite | www.akadgymlinz.eduhi.at |

Das Akademische Gymnasium Linz ist eine Allgemeinbildende höhere Schule in Linz. Sie befindet sich an der Spittelwiese im Altstadtviertel.
Geschichte
Die Schule wurde ursprünglich im Jahr 1542 gegründet. 1669 entstand daraus eine Akademie, als philosophische, theologische, medizinische und juridische Studien eingeführt wurden. In den Jahren 1796 bis 1854 trug die Schule den Titel "akademisch", 1965 wurde dieser neu eingeführt.[1]
Bildung
Neben dem klassischen humanistischen Gymnasium bietet die Schule auch einen Musikzweig an[2].
Bekannte Absolventen
- Josef Ratzenböck, oberösterreichischer Landeshauptmann
- Oskar Welzl, Präsident der österreichischen Rechtsanwaltskammer
- Peter Sonnberger, Abgeordneter zum Nationalrat