Ginzkeystraße: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|BESONDERHEITEN = | |BESONDERHEITEN = | ||
|VERMIETUNG = {{GWG}} | |VERMIETUNG = {{GWG}} | ||
|BESCHRÄNKUNGEN = | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{30km}} | |||
|LAT = 48.2936 | |LAT = 48.2936 | ||
|LON = 14.3119 | |LON = 14.3119 | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Die Ginzkeystraße zweigt in südwestlicher Richtung von der [[Franckstraße]] ab. Sie endet nach rund 100 Metern als {{Sackgasse}}. Mit dem südöstlich liegenden [[Obachplatz]] ist sie über Zufahrtsstraßen verbunden. | Die Ginzkeystraße zweigt in südwestlicher Richtung von der [[Franckstraße]] ab. Sie endet nach rund 100 Metern als {{Sackgasse}}. Mit dem südöstlich liegenden [[Obachplatz]] ist sie über Zufahrtsstraßen verbunden. | ||
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen === | |||
Die Straße ist Teil einer {{30er-Zone}}. | |||
== Verkehrsanbindung == | == Verkehrsanbindung == | ||
Die Ginzkeystraße befindet sich direkt an der [[Franckstraße]]. Diese verfügt im Südosten über einen Autobahnanschluss bei der {{Ast VÖEST-Alpine|LANG=ja}}. | Die Ginzkeystraße befindet sich direkt an der [[Franckstraße]]. Diese verfügt im Südosten über einen Autobahnanschluss bei der {{Ast VÖEST-Alpine|LANG=ja}}. | ||
=== Öffentlicher Verkehr === | === Öffentlicher Verkehr === | ||
Die Haltestelle {{Hst Lonstorferplatz}} befindet sich etwas östlich, an der [[Franckstraße]]. | Die Haltestelle {{Hst Lonstorferplatz}} befindet sich etwas östlich, an der [[Franckstraße]]. | ||
Version vom 14. März 2024, 09:35 Uhr
Ginzkeystraße Straße in Linz | |
![]() Ginzkeystraße, Blick Richtung Südwesten | |
statistischer Bezirk | Franckviertel |
Katastralgemeinde | KG Lustenau |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Vermietung | ![]() |
Die Ginzkeystraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Franckviertel. Sie führt auf einer Länge von etwa 110 Metern von der Franckstraße in südwestliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1958 nach dem Dichter Franz Karl Ginzkey (1871-1963) benannt[1]. An der Ginzkeystraße befinden sich Mehrfamilienhäuser (Gölsdorfsiedlung, ÖBB-Siedlung).
Trasse
Die Ginzkeystraße zweigt in südwestlicher Richtung von der Franckstraße ab. Sie endet nach rund 100 Metern als Sackgasse. Mit dem südöstlich liegenden Obachplatz ist sie über Zufahrtsstraßen verbunden.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Die Straße ist Teil einer 30er-Zone.
Verkehrsanbindung
Die Ginzkeystraße befindet sich direkt an der Franckstraße. Diese verfügt im Südosten über einen Autobahnanschluss bei der Anschlussstelle VÖEST-Alpine.
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Lonstorferplatz (
25, 27) befindet sich etwas östlich, an der Franckstraße.
Einrichtungen
Wohnungsangebot
Wohnungen an der Straßen werden unter anderem von der Linzer Gesellschaft GWG verwaltet und vermietet.
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: GinzkeystraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt