Roseggerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|LANDWIRTSCHAFT = | |LANDWIRTSCHAFT = | ||
|BESONDERHEITEN = | |BESONDERHEITEN = | ||
|BESCHRÄNKUNGEN = Fahrverbot für Busse, ausgenommen Zufahrt zum Botanischen Garten | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{30km}} | |||
|LAT = 48.2955 | |LAT = 48.2955 | ||
|LON = 14.2765 | |LON = 14.2765 | ||
Zeile 22: | Zeile 24: | ||
An der Kreuzung mit der [[Freinbergstraße]] und der [[Leondinger Straße]] führt die Roseggerstraße zwar in gerader Richtung weiter, ist für den motorisierten Verkehr allerdings kurz unterbrochen. Hier führt nur eine Stiege für Fußgänger weiter. Erst ab der neuerlichen Einmündung des [[Stanglhofweg]]s ist wieder Automobilverkehr möglich. Die Straße quert die [[Ziegeleistraße]]. Sie endet schließlich an der Kreuzung mit der [[Schönbergstraße]] und der [[Händelstraße]], wo sie in die [[Piringerhofstraße]] übergeht. | An der Kreuzung mit der [[Freinbergstraße]] und der [[Leondinger Straße]] führt die Roseggerstraße zwar in gerader Richtung weiter, ist für den motorisierten Verkehr allerdings kurz unterbrochen. Hier führt nur eine Stiege für Fußgänger weiter. Erst ab der neuerlichen Einmündung des [[Stanglhofweg]]s ist wieder Automobilverkehr möglich. Die Straße quert die [[Ziegeleistraße]]. Sie endet schließlich an der Kreuzung mit der [[Schönbergstraße]] und der [[Händelstraße]], wo sie in die [[Piringerhofstraße]] übergeht. | ||
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen === | |||
Die Straße ist, wie ein Großteil der Straßen auf der [[Gugl]], Teil einer {{30er-Zone}}. Darüber hinaus ist die Roseggerstraße Abschnittsweise eine Fahrverbotszone für Busse, ausgenommen die Zufahrt zum [[Botanischer Garten|Botanischen Garten]]. | |||
== Verkehrsanbindung == | == Verkehrsanbindung == |
Version vom 11. März 2024, 22:18 Uhr
Roseggerstraße Straße in Linz | |
![]() Serpentinen der Roseggerstraße im Bauernbergpark | |
statistischer Bezirk | Froschberg |
Katastralgemeinde | KG Linz, KG Waldegg |
Nutzung | Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser |
Verkehrsbeschränkungen | Fahrverbot für Busse, ausgenommen Zufahrt zum Botanischen Garten |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Die Roseggerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Froschberg. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,75 Kilometern von der Hopfengasse bis zur Kreuzung Händelstraße-Schönbergstraße. Die Straße wurde 1914 nach dem Dichter Peter Rosegger (1843-1918) benannt[1]. An der Straße befinden sich Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser.
Trasse
Die Straße beginnt an der Hopfengasse bei der Kreuzung mit der Stifterstraße in westlicher Richtung. Nach der Abzweigung der Limonigasse führt sie in zwei Serpentinen auf den Bauernberg. Südlich zweigt mehrfach die Straße Auf der Gugl ab, anschließend der Schiedermayrweg, nördlich die Duftschmidgasse. Nach dem Botanischen Garten mündet von Norden die Kapuzinerstraße ein. Hier befindet sich, direkt beim Linzer Stadion gelegen, der Helmut-Köglberger-Platz. An der nächsten Kreuzung zweigen nördlich die Jungmairstraße und südlich der Stanglhofweg ab.
An der Kreuzung mit der Freinbergstraße und der Leondinger Straße führt die Roseggerstraße zwar in gerader Richtung weiter, ist für den motorisierten Verkehr allerdings kurz unterbrochen. Hier führt nur eine Stiege für Fußgänger weiter. Erst ab der neuerlichen Einmündung des Stanglhofwegs ist wieder Automobilverkehr möglich. Die Straße quert die Ziegeleistraße. Sie endet schließlich an der Kreuzung mit der Schönbergstraße und der Händelstraße, wo sie in die Piringerhofstraße übergeht.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Die Straße ist, wie ein Großteil der Straßen auf der Gugl, Teil einer 30er-Zone. Darüber hinaus ist die Roseggerstraße Abschnittsweise eine Fahrverbotszone für Busse, ausgenommen die Zufahrt zum Botanischen Garten.
Verkehrsanbindung
Die Straße befindet sich Auf der Gugl und am Bauernberg. Sie beginnt im westlichen Stadtzentrum an der B 139 Kremstal Straße und führt nach Westen auf die Anhöhe.
Öffentlicher Verkehr
In der Roseggerstraße liegt die Haltestelle Botanischer Garten (
27). Auch die Haltestellen
Ziegeleistraße (
17, 19, 26, 27, 45, 46, 107, 194),
Froschberg (
45a, 46, 107) und
Hopfengasse (
27) befinden sich in kurzer Entfernung zur Roseggerstraße.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Bilder
-
Die Roseggerstraße ungefähr von der Limonigasse gesehen, Blick Richtung Südosten
-
Die Roseggerstraße (rechts) bei der Einmündung der Kapuzinerstraße
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: RoseggerstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt