Ramsauerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|LANDWIRTSCHAFT = | |LANDWIRTSCHAFT = | ||
|BESONDERHEITEN = | |BESONDERHEITEN = | ||
|BESCHRÄNKUNGEN = Fahrverbot ausgenommen Anlieger und Radfahrer | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{30km}} | |||
|LAT = 48.2705 | |LAT = 48.2705 | ||
|LON = 14.2883 | |LON = 14.2883 |
Version vom 25. Februar 2024, 18:55 Uhr
Ramsauerstraße Straße in Linz | |
![]() Ramsauerstraße, Blick von der Eichendorffstraße Richtung Norden | |
statistischer Bezirk | Bindermichl-Keferfeld |
Katastralgemeinde | KG Waldegg |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Verkehrsbeschränkungen | Fahrverbot ausgenommen Anlieger und Radfahrer |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Die Ramsauerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bindermichl-Keferfeld. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern vom Hummelhofwald bis zum Ramsauergymnasium. Die Straße ist nach Georg Ramsauer (1795-1874) benannt, dem Entdecker des Gräberfeldes in Hallstadt[1]. An der Straße befinden sich vorrangig Mehrfamilienhäuser.
Trasse
Die Straße beginnt südlich des Hummelhofwaldes, wo sie aus der Hatschekstraße abzweigt. Sie führt zuerst in westliche Richtung, dabei zweigt die Maderspergerstraße nach Norden ab. Bei der Kuefsteinerstraße schwenkt die Ramsauerstraße nach Süden. Von Osten mündet abermals die Hatschekstraße ein, anschließend die Uhlandgasse. Es quert die Werndlstraße, anschließend mündet von Osten die Straße Im Kreuzlandl ein. Danach quert die Stadlerstraße und von Osten mündet Am Grubbichl ein. Die Ramsauerstraße schwenkt danach Richtung Südosten. Von Südwesten mündet die Feilstraße ein, anschließend quert die Eichendorffstraße. Die Ramsauerstraße endet schließlich an der Ubellstraße.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Entlang der Straße befindet sich beiderseits ein Radweg oder Fahrradstreifen. Die Straße ist Teil einer
30er-Zone. Der Abschnitt südlich der Stadlerstraße ist eine Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger.
Verkehrsanbindung
Die Ramsauerstraße ist über die Landwiedstraße angebunden. Im Norden erreicht diese die B 139 Kremstal Straße (Unionstraße), im Süden die B 1 Wiener Straße. Nächstgelegener Autobahnanschluss ist die Anschlussstelle Muldenstraße etwas nordöstlich.
Öffentlicher Verkehr
An der Kreuzung Ramsauerstraße, Stadlerstraße befindet sich die Haltestelle Ramsauerstraße (
25, 41, 43, N83). Bei der Kreuzung mit der Maderspergerstraße nahe dem Hummelhofbad befindet sich die Haltestelle
Maderspergerstraße (
107). Nahe dem nordöstlichen Ende der Ramsauerstraße bei der Hatschekstraße befindet sich auch die Haltestelle
Hatschekstraße (
41, 43, 107, N83).
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Hummelhofwald
Hummelhofbad
Volksschule 30 (Dr.-Ernst-Koref-Schule)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Hort Korefschule
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Volksschule 43 (Stadlerschule)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Ramsauergymnasium
Immobilien
Viele der Gebäude stehen im Eigentum der Wohnbaugenossenschaft WAG. Sie werden als Mitwohnungen angeboten.
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: RamsauerstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt