Volksfeststraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
=== Wohnungsangebot ===
=== Wohnungsangebot ===
Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von den Linzer Wohnungsgenossenschaften {{Familie}} und {{GWG}} verwaltet und vermietet.
Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von den Linzer Wohnungsgenossenschaften {{Familie}} und {{GWG}} verwaltet und vermietet.
=== Baumoffensive Neustadtviertel ===
Im Rahmen der [[Baumoffensive Neustadtviertel]] wurden sollen ab dem Jahr 2024 Bäume nach dem Schwammstadt-Prinzip in der Volksfeststraße gepflanzt werden.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 5. Jänner 2024, 19:50 Uhr

Volksfeststraße
Straße in Linz
Volksfeststraße, Blick Richtung Westen zum Hessenplatz und zur Martin-Luther-Kirche
Volksfeststraße, Blick Richtung Westen zum Hessenplatz und zur Martin-Luther-Kirche
statistischer Bezirk Innere Stadt
Katastralgemeinde KG Linz
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Vermietung Familie, GWG
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Die Volksfeststraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 400 Metern vom Hessenplatz bis zur Eisenhandstraße. Die Straße wurde 1869 nach früher am Hessenplatz abgehaltenen Volksfesten benannt[1]. Sie ist eine Einbahn in südwestliche Richtung. An der Straße befinden sich mehrstöckige Innenstadthäuser, mit vorrangiger Nutzung als Wohnraum.

Trasse

Die Straße beginnt am Nordost-Eck des Hessenplatzes, bei der Kreuzung mit der nördlich verlaufenden Fadingerstraße. Sie führt in ostnordöstliche Richtung. Querstraßen sind die Dinghoferstraße und die Starhembergstraße. Anschließend endet die Volksfeststraße an der Eisenhandstraße.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße ist eine Symbol Einbahn Einbahn in westlicher Fahrtrichtung.

Verkehrsanbindung

Die Volksfeststraße befindet sich am östlichen Rand des unmittelbaren Stadtzentrums. Über Gemeindestraßen, beispielsweise den Einbahnring mit Dametzstraße oder Elisabethstraße, sind die B 129 Eferdinger Straße im Norden oder südlich die Mozartstraße und Blumauerstraße als relevante Ost-West-Achsen erreichbar.

Öffentlicher Verkehr

An der Volksfeststraße befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle Volksfeststraße ( 41, 43).

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Wohnungsangebot

Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von den Linzer Wohnungsgenossenschaften Familie und GWG verwaltet und vermietet.

Baumoffensive Neustadtviertel

Im Rahmen der Baumoffensive Neustadtviertel wurden sollen ab dem Jahr 2024 Bäume nach dem Schwammstadt-Prinzip in der Volksfeststraße gepflanzt werden.

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: VolksfeststraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt