Georg-von-Peuerbach-Gymnasium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wirthibot (Diskussion | Beiträge)
K Vorlage:Webseite durch Vorlage:Web ersetzt
Wirthibot (Diskussion | Beiträge)
K plain link durch Vorlage:Web ersetzt
Zeile 23: Zeile 23:


== Daten ==
== Daten ==
Die Schule verfügt über 33 Klassen (Schuljahr 2010/2011<ref>[http://www.georgvonpeuerbach.at/Admin/Schueler/klaframe.php?schuljahr=2010 georgvonpeuerbach.at: Klassen]</ref>). Diese werden von 88 Lehrerinnen und Lehrern betreut<ref>[http://www.georgvonpeuerbach.at/Admin/Lehrer/leh_liste.php?schuljahr=2010&style=admin&fotoanzeige=mit georgvonpeuerbach.at: Lehrerliste]</ref>.
Die Schule verfügt über 33 Klassen (Schuljahr 2010/2011<ref>{{Web|LINK=http://www.georgvonpeuerbach.at/Admin/Schueler/klaframe.php?schuljahr=2010|TEXT=georgvonpeuerbach.at: Klassen}}</ref>). Diese werden von 88 Lehrerinnen und Lehrern betreut<ref>{{Web|LINK=http://www.georgvonpeuerbach.at/Admin/Lehrer/leh_liste.php?schuljahr=2010&style=admin&fotoanzeige=mit|TEXT=georgvonpeuerbach.at: Lehrerliste}}</ref>.


=== Schulzweige ===
=== Schulzweige ===
Zeile 29: Zeile 29:


;Gymnasium
;Gymnasium
Das Gymnasium setzt auf einen einen sprachlichen (Englisch, Latein, Französisch oder Italienisch; Spanisch als Wahlfach) und einen soziokulturellen Schwerpunkt<ref>[http://www.georgvonpeuerbach.at/Zweige/gym.htm georgvonpeuerbach.at: Gymnasium]</ref>
Das Gymnasium setzt auf einen einen sprachlichen (Englisch, Latein, Französisch oder Italienisch; Spanisch als Wahlfach) und einen soziokulturellen Schwerpunkt<ref>{{Web|LINK=http://www.georgvonpeuerbach.at/Zweige/gym.htm|TEXT=georgvonpeuerbach.at: Gymnasium}}</ref>


;Realgymnasium
;Realgymnasium
Das Realgymnasium setzt Schwerpunkte in den Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Geometrisch Zeichnen). Besonders auf das vernetzte Denken zwischen diesen Fachgebieten wird Wert gelegt.<ref>[http://www.georgvonpeuerbach.at/Zweige/rg.htm georgvonpeuerbach.at: Realgymnasium]</ref>
Das Realgymnasium setzt Schwerpunkte in den Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Geometrisch Zeichnen). Besonders auf das vernetzte Denken zwischen diesen Fachgebieten wird Wert gelegt.<ref>{{Web|LINK=http://www.georgvonpeuerbach.at/Zweige/rg.htm|TEXT=georgvonpeuerbach.at: Realgymnasium}}</ref>


;Sport-Realgymnasium
;Sport-Realgymnasium
Das Sport-Realgymnasium verbindet den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt eines RG mit einem erweiterten Angebot an sportlichen Aktivitäten.<ref>[http://www.georgvonpeuerbach.at/Zweige/srg.htm georgvonpeuerbach.at: Sport-Realgymnasium]</ref>
Das Sport-Realgymnasium verbindet den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt eines RG mit einem erweiterten Angebot an sportlichen Aktivitäten.<ref>{{Web|LINK=http://www.georgvonpeuerbach.at/Zweige/srg.htm|TEXT=georgvonpeuerbach.at: Sport-Realgymnasium}}</ref>


== Personen ==
== Personen ==


;Leiter
;Leiter
Direktor der AHS ist Herbert Kirschner.<ref>[http://www.georgvonpeuerbach.at/Kontakt/Kontakt.htm georgvonpeuerbach.at: Verwaltung]</ref>
Direktor der AHS ist Herbert Kirschner.<ref>{{Web|LINK=http://www.georgvonpeuerbach.at/Kontakt/Kontakt.htm|TEXT=georgvonpeuerbach.at: Verwaltung}}</ref>


;Absolventen
;Absolventen
Die Absolventen sind im [[Vereine der Absolventen und Förderer des Georg von Peuerbach-Gymnasiums, Linz]] organisiert.<ref>[http://www.georgvonpeuerbach.at/Absolventen/AbsFrame.htm georgvonpeuerbach.at: Absolventenverein]</ref>
Die Absolventen sind im [[Vereine der Absolventen und Förderer des Georg von Peuerbach-Gymnasiums, Linz]] organisiert.<ref>{{Web|LINK=http://www.georgvonpeuerbach.at/Absolventen/AbsFrame.htm|TEXT=georgvonpeuerbach.at: Absolventenverein}}</ref>


== Erreichbarkeit ==
== Erreichbarkeit ==

Version vom 29. September 2023, 22:48 Uhr

Georg-von-Peuerbach-Gymnasium
Schultyp AHS
BG, BRG, Sport-RG
Anschrift Peuerbachstraße 35
PLZ 4040
Ort Linz
Schulträger Republik Österreich
Gründungsjahr 1969
Schülerzahl ca. 850
Lehrerzahl 88
Schulleiter Herbert Kirschner
Webseite http://georgvonpeuerbach.at !! Warnung: langer LINK sollte mit TEXT verkürzt werden !!2 Warnung: namensloser zweiter Parameter gesetzt, sollte wohl TEXT sein
Die Karte wird geladen …

Das Georg-von-Peuerbach-Gymnasium (kurz: Peuerbachgymnasium) ist eine Allgemeinbildende Höhere Schule im Linzer Bezirk Urfahr. Sie befindet sich an der Kreuzung von Ferihumerstraße und Peuerbachstraße.

Geschichte

Das Georg-von-Peuerbach-Gymnasium wurde 1969 als Expositur des Khevenhüllergymnasiums gegründet. Das Schulgebäude an der Peuerbachstraße besteht seit 1971.

Daten

Die Schule verfügt über 33 Klassen (Schuljahr 2010/2011[1]). Diese werden von 88 Lehrerinnen und Lehrern betreut[2].

Schulzweige

Es werden drei verschiedene Schulzweige angeboten: Gymnasium (BG), Realgymnasium (BRG) und Sport-Realgymnasium (Sport-RG):

Gymnasium

Das Gymnasium setzt auf einen einen sprachlichen (Englisch, Latein, Französisch oder Italienisch; Spanisch als Wahlfach) und einen soziokulturellen Schwerpunkt[3]

Realgymnasium

Das Realgymnasium setzt Schwerpunkte in den Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Geometrisch Zeichnen). Besonders auf das vernetzte Denken zwischen diesen Fachgebieten wird Wert gelegt.[4]

Sport-Realgymnasium

Das Sport-Realgymnasium verbindet den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt eines RG mit einem erweiterten Angebot an sportlichen Aktivitäten.[5]

Personen

Leiter

Direktor der AHS ist Herbert Kirschner.[6]

Absolventen

Die Absolventen sind im Vereine der Absolventen und Förderer des Georg von Peuerbach-Gymnasiums, Linz organisiert.[7]

Erreichbarkeit

Individualverkehr

Das Peuerbachgymnasium befindet sich an der Ferihumerstraße und kann über diese aus Südwesten (Nibelungenbrücke) und Nordosten (Eisenbahnbrücke) erreicht werden.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Peuerbachstraße ( 1, 2, N82) befindet sich unmittelbar vor dem Gebäude.

Einzelnachweise

Weblinks

Es gibt auch in der Wikipedia einen Artikel zum Thema Georg-von-Peuerbach-Gymnasium.

Warnung: Vorlage Wikipedia benötigt keinen zweiten Parameter mehr!