Lilienthalstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Volkshaus Neue Heimat]]
* [[Volkshaus Neue Heimat]]
== Verkehrsanbindung ==
=== Öffentlicher Verkehr ===
Die Haltestelle {{Hst Im Hütterland}} befindet sich etwas nördlich. In südöstlich Richtung etwas näher, aber weniger gut angebunden, liegt die Haltestelle {{Hst Neubauzeile}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 8. Dezember 2022, 19:11 Uhr

Lilienthalstraße
Straße in Linz
Lilienthalstraße, Blick vom Vogelfängerplatz Richtung Süden
Lilienthalstraße, Blick vom Vogelfängerplatz Richtung Süden
statistischer Bezirk Neue Heimat
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Die Karte wird geladen …

Die Lilienthalstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Heimat. Sie führt auf einer Länge von etwa 300 Metern von der Dauphinestraße bis zum Flötzerweg. Die Straße wurde 1943 nach dem Flugpionier Otto Lilienthal (1848-1896) benannt[1]. An der Lilienthalstraße befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Trasse

Die Lilienthalstraße beginnt an der Dauphinestraße. Sie führt in südliche Richtung. Es quert der Vogelfängerplatz. Die Lilienthalstraße führt ebenerdig durch ein Wohnhaus und endet schließlich am Flötzerweg.

Einrichtungen

Verkehrsanbindung

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Im Hütterland ( 11, 12, 19) befindet sich etwas nördlich. In südöstlich Richtung etwas näher, aber weniger gut angebunden, liegt die Haltestelle Symbol Haltestelle Neubauzeile ( 71, 73)

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: LilienthalstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt