Mural Harbor: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
K Vorlage Bild eingebaut |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bild|datei=Mural harbor zojer 2.jpg|text=Kunstwerk im Rahmen von ''Mural Harbor''}} | |||
Der '''Mural Harbor''' (engl. ''Wandmalerei im Hafen'') ist ein Kunstprojekt im [[Linzer Hafen]]. Es wird vom gleichnamigen Verein betreut. Das Projekt wird vom Betreiber des Hafens, der [[Linz AG]], unterstützt<ref>{{Webseite|1=www.muralharbor.at/de/partner/}}</ref>. | Der '''Mural Harbor''' (engl. ''Wandmalerei im Hafen'') ist ein Kunstprojekt im [[Linzer Hafen]]. Es wird vom gleichnamigen Verein betreut. Das Projekt wird vom Betreiber des Hafens, der [[Linz AG]], unterstützt<ref>{{Webseite|1=www.muralharbor.at/de/partner/}}</ref>. | ||
Version vom 29. Jänner 2021, 00:06 Uhr

Der Mural Harbor (engl. Wandmalerei im Hafen) ist ein Kunstprojekt im Linzer Hafen. Es wird vom gleichnamigen Verein betreut. Das Projekt wird vom Betreiber des Hafens, der Linz AG, unterstützt[1].
Das Projekt
Rund 40 Künstler aus 25 Nationen haben bisher mehr als 2.500 m² in über 100 Einzelkunstwerken mit Graffiti-Kunst versehen[2].
Unter den Künstlern befinden sich unter anderem:
- Roa, Aryz, Loomit, Nychos und Stohead[3]
Führungen und Workshops
Folgende Führungen und Workshops werden im Rahmen von Mural Harbor regelmäßig angeboten (Stand: Jänner 2020)[4]:
- Mural Boat: eine Stunde Bootstour (MS Eduard) und eine Stunde Graffiti-Crashkurs
- Mural Walk: eine Stunde geführter Spaziergang und eine Stunde Graffiti-Crashkurs
- Graffiti Workshop: fünf Stunden vom Sketch zum Burner
- Stencil Workshop: drei Stunden die Technik von Banksy
Die Angebote gibt es in Deutscher und Englischer Sprache.
Kontakt
Mural Harbor - Die Hafengalerie Industriezeile 40 4020 Linz E-mail: info@muralharbor.at