Wolfgang-Pauli-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
K Karte korrigiert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Karte|ort=48.280904196246 N, 14.307054924609 E|name={{PAGENAME}}}} | |||
[[Datei:Wolfgang-Pauli-Straße.jpg|thumb|300px|Wolfgang-Pauli-Straße, Blick Richtung Westen]] | [[Datei:Wolfgang-Pauli-Straße.jpg|thumb|300px|Wolfgang-Pauli-Straße, Blick Richtung Westen]] | ||
Die '''Wolfgang-Pauli-Straße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Spallerhof]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 300 Metern von der [[Wankmüllerhofstraße]] bis zur [[Wiener Straße]]. Die Straße wurde 1990 nach dem theoretischen Physiker und Nobelpreisträger ''Wolfgang Pauli'' (1900-1958) benannt<ref>{{Strassenname|ID=3119}}</ref>. | Die '''Wolfgang-Pauli-Straße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Spallerhof]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 300 Metern von der [[Wankmüllerhofstraße]] bis zur [[Wiener Straße]]. Die Straße wurde 1990 nach dem theoretischen Physiker und Nobelpreisträger ''Wolfgang Pauli'' (1900-1958) benannt<ref>{{Strassenname|ID=3119}}</ref>. |
Version vom 24. Juli 2020, 23:53 Uhr

Die Wolfgang-Pauli-Straße ist eine Straße im Linzer Bezirk Spallerhof. Sie führt auf einer Länge von etwa 300 Metern von der Wankmüllerhofstraße bis zur Wiener Straße. Die Straße wurde 1990 nach dem theoretischen Physiker und Nobelpreisträger Wolfgang Pauli (1900-1958) benannt[1].
Trasse
Die Wolfgang-Pauli-Straße zweigt in ostnordöstlicher Richtung von der Wankmüllerhofstraße ab. Sie endet schließlich an der Wiener Straße.
Verkehr
Die Abfahrten der Anschlussstelle Wiener Straße münden teilweise in die Wolfgang-Pauli-Straße.
- Öffentlicher Verkehr
Beim östlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle WIFI/Linz AG (
1, 2, N82).
Einrichtungen
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: Wolfgang-Pauli-StraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt