Pollheimerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.277591213827 lon=14.280661987887 layer=mapnik /></div> [[Datei:Pollheimerstraße.jpg|thumb|300px|Bli…“ |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
<references/> | <references/> | ||
{{ | {{Geo|lat=48.2775|lon=14.2806}} | ||
[[Kategorie:Straße]] | [[Kategorie:Straße]] | ||
[[Kategorie:Keferfeld]] | [[Kategorie:Keferfeld]] |
Version vom 24. Februar 2012, 23:37 Uhr
<slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.277591213827 lon=14.280661987887 layer=mapnik />

Die Pollheimerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Keferfeld. Sie führt auf einer Länge von etwa 440 Metern von der Landwiedstraße bis zur Kefergutstraße. Die Straße wurde 1945 nach einem alten oberösterreichischen Adelsgeschlecht benannt[1].
Trasse
Die Pollheimerstraße zweigt in nordöstlicher Richtung von der Landwiedstraße (beim Seeauerweg) ab. Eine kurze Verbindungsstraße führt in nördlicher Richtung zur parallel verlaufenden Grundbachweg. Die Pollheimerstraße endet schließlich an der Kefergutstraße.