Reiter Betten und Vorhänge: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Die Firma wurde im Jahr 1950 von Franz und Rosina Reiter in [Linz] gegründet und 1953 die erste Filiale in der Landstraße eröffnet. 1953 wurde mit der Reiter-Gans als Markenzeichen des Unternehmens begonnen. 1984 eröffnete das Unternehmen die erste Filiale in Wien in der Mariahilferstraße. Es folgten weitere Filialen in ganz Österreich, darunter 1989 in Leonding, wohin in den 1990er Jahren der Unternehmenssitz verlagert wurde. | Die Firma wurde im Jahr 1950 von Franz und Rosina Reiter in [[Linz]] gegründet und 1953 die erste Filiale in der [[Landstraße]] eröffnet. 1953 wurde mit der Reiter-Gans als Markenzeichen des Unternehmens begonnen. 1984 eröffnete das Unternehmen die erste Filiale in Wien in der Mariahilferstraße. Es folgten weitere Filialen in ganz Österreich, darunter 1989 in [[Leonding]], wohin in den 1990er Jahren der Unternehmenssitz verlagert wurde. | ||
2005 übernahmen Cornelia und Peter Hildebrand die Mehrheit am Unternehmen. Über ihre Privatstiftung halten sie seither zwei Drittel der Unternehmensanteile. Ein Drittel verblieb im Besitz der übrigen Familie.<ref>[Reiter.eu "Reiter Betten und Vorhänge Unternehmensgeschichte, zitiert nach www.reiter.eu]</ref> | 2005 übernahmen Cornelia und Peter Hildebrand die Mehrheit am Unternehmen. Über ihre Privatstiftung halten sie seither zwei Drittel der Unternehmensanteile. Ein Drittel verblieb im Besitz der übrigen Familie.<ref>[Reiter.eu "Reiter Betten und Vorhänge Unternehmensgeschichte, zitiert nach www.reiter.eu]</ref> |
Version vom 19. August 2013, 13:08 Uhr
Die REITER Betten & Vorhänge GmbH ist ein österreichisches Unternehmen des Handels mit Heimtextilien. Das Unternehmen produziert und vertreibt auch eigene Steppwaren. Der Umsatz beträgt rund 177 Mio. Euro, wobei man 450 Mitarbeiter in insgesamt 16 Filialen beschäftigt.[1]
Geschichte
Die Firma wurde im Jahr 1950 von Franz und Rosina Reiter in Linz gegründet und 1953 die erste Filiale in der Landstraße eröffnet. 1953 wurde mit der Reiter-Gans als Markenzeichen des Unternehmens begonnen. 1984 eröffnete das Unternehmen die erste Filiale in Wien in der Mariahilferstraße. Es folgten weitere Filialen in ganz Österreich, darunter 1989 in Leonding, wohin in den 1990er Jahren der Unternehmenssitz verlagert wurde.
2005 übernahmen Cornelia und Peter Hildebrand die Mehrheit am Unternehmen. Über ihre Privatstiftung halten sie seither zwei Drittel der Unternehmensanteile. Ein Drittel verblieb im Besitz der übrigen Familie.[2]