Wallnerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Froschberg}}
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Froschberg}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Waldegg}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Waldegg}}
|PLZ                  = {{PLZ|4020}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 21:22 Uhr

Wallnerstraße
Straße in Linz
Wallnerstraße, Blick Richtung Osten
Wallnerstraße, Blick Richtung Osten
statistischer Bezirk Froschberg
Katastralgemeinde KG Waldegg
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Die Karte wird geladen …

Die Wallnerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Froschberg. Sie führt auf einer Länge von etwa 300 Metern von der Kudlichstraße bis zur Hugo-Wolf-Straße. Die Straße wurde 1940 nach der Linzer Dichterin Susi Wallner-Kränzl (1868-1944) benannt[1]. An der Wallnerstraße befinden sich Mehrfamilienhäuser und eine Parkanlage.

Name

Benannt wurde die Straße wurde 1940 nach der Linzer Dichterin Susi Wallner-Kränzl (1868-1944).

Trasse

Die Wallnerstraße zweigt in östlicher Richtung von der Kreuzung zwischen Kudlichstraße, Johann-Sebastian-Bach-Straße und Regerstraße ab. Nördlich zweigt eine Verbindungsstraße zur Händelstraße ab. Die Wallnerstraße endet an der Kreuzung von Hugo-Wolf-Straße und Minnesängerplatz.

Verkehrsanbindung

Die Wallnerstraße ist über die Kudlichstraße an die B 139 Kremstal Straße angebunden.

Öffentlicher Verkehr

Beim westlichen Ende der Straße liegt die Haltestelle Symbol Haltestelle Regerstraße ( 27).

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Einzelnachweise