Laskahofstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|BILDBESCHREIBUNG      = Laskahofstraße von der [[Salzburger Straße]] aus gesehen
|BILDBESCHREIBUNG      = Laskahofstraße von der [[Salzburger Straße]] aus gesehen
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Neue Heimat}}
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Neue Heimat}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Kleinmünchen}}
|PLZ                  = {{PLZ|4030}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
Zeile 12: Zeile 14:
|LANDWIRTSCHAFT        =  
|LANDWIRTSCHAFT        =  
|BESONDERHEITEN        =  
|BESONDERHEITEN        =  
|VERMIETUNG            = {{GWG}}
|BESCHRÄNKUNGEN        = Fahrverbot für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern
|GESCHWINDIGKEIT      = {{Ortsgebiet}}
|LAT                  = 48.2543
|LAT                  = 48.2543
|LON                  = 14.2884
|LON                  = 14.2884
}}
}}
Die '''Laskahofstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Neue Heimat]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 250 Metern von der [[Salzburger Straße]] bis zur [[Dauphinestraße]]. Die Straße wurde 1954 nach einem Bauernhof benannt<ref>{{Strassenname|ID=2281}}</ref>. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser.
Die '''Laskahofstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Neue Heimat]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 250 Metern von der [[Salzburger Straße]] bis zur [[Dauphinestraße]]. Die Straße wurde 1954 nach einem Bauernhof benannt<ref>{{Strassenname|ID=2281|namenstyp=bauernhof|jahr=1954}}</ref>. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1954 nach dem ehemaligen [[Laskahof]].


== Trasse ==
== Trasse ==
Die Straße beginnt an der Kreuzung der [[Salzburger Straße]] mit der [[Landwiedstraße]]. Sie verläuft zuerst in südöstlicher Richtung. Östlich zweigt zweimal die Straße [[Am Steinbühel]] ab. Die Laskahofstraße schwenkt darauf hin Richtung Südsüdwesten. An der Kreuzung zwischen [[Dauphinestraße]] und der Straße [[Im Haidgattern]] endet die Straße.
Die Straße beginnt an der Kreuzung der [[Salzburger Straße]] mit der [[Landwiedstraße]]. Sie verläuft zuerst in südöstlicher Richtung. Östlich zweigt zweimal die Straße [[Am Steinbühel]] ab. Die Laskahofstraße schwenkt darauf hin Richtung Südsüdwesten. An der Kreuzung zwischen [[Dauphinestraße]] und der Straße [[Im Haidgattern]] endet die Straße.


== Verkehr ==
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Die Straße ist eine Fahrverbotszone für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern.
 
== Verkehrsanschluss ==
 
Die ''Laskahofstraße'' mündet direkt in die [[Salzburger Straße]] ({{B 1}}). Etwas nordöstlich befindet sich die {{Ast}} [[Anschlussstelle Salzburger Straße]].


;Öffentlicher Verkehr
=== Öffentlicher Verkehr ===
Die Straße wird von den Linien [[Linie 41 (Linz Linien)|41]] und [[Linie 12 (Linz Linien)|12]] befahren, die an den Haltestellen {{Hst Salzburger Straße}} und {{Hst Laskahofstraße}} halten.
Die Straße wird von den Linien [[Linie 41 (Linz Linien)|41]] und [[Linie 12 (Linz Linien)|12]] befahren, die an den Haltestellen {{Hst Salzburger Straße}} und {{Hst Laskahofstraße}} halten.


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Pfarre Guter Hirte]] ([[Kirche Guter Hirte]]) (römisch-katholisch)
{{Einrichtungen}}
* [[Johanneskirche]] (evangelisch A.B.)
* {{Einrichtung|Christliche Kirche}} [[Pfarre Guter Hirte]] ([[Kirche Guter Hirte]]) (römisch-katholisch)
* [[Laskahofpark]]
* {{Einrichtung|Christliche Kirche}} [[Johanneskirche]] (evangelisch A.B.)
* [[Laskahofkreuzung]]
* {{Einrichtung|Park}} [[Laskahofpark]]
* {{Einrichtung|Verkehr}} [[Laskahofkreuzung]]
 
=== Wohnungsangebot ===
Wohnungen an der Straßen werden unter anderem von der Linzer Gesellschaft {{GWG}} verwaltet und vermietet.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 17:36 Uhr

Laskahofstraße
Straße in Linz
Laskahofstraße von der Salzburger Straße aus gesehen
Laskahofstraße von der Salzburger Straße aus gesehen
statistischer Bezirk Neue Heimat
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Postleitzahl 4030 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Verkehrsbeschränkungen Fahrverbot für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol Ortstafel Linz
Vermietung GWG
Die Karte wird geladen …

Die Laskahofstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Heimat. Sie führt auf einer Länge von etwa 250 Metern von der Salzburger Straße bis zur Dauphinestraße. Die Straße wurde 1954 nach einem Bauernhof benannt[1]. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1954 nach dem ehemaligen Laskahof.

Trasse

Die Straße beginnt an der Kreuzung der Salzburger Straße mit der Landwiedstraße. Sie verläuft zuerst in südöstlicher Richtung. Östlich zweigt zweimal die Straße Am Steinbühel ab. Die Laskahofstraße schwenkt darauf hin Richtung Südsüdwesten. An der Kreuzung zwischen Dauphinestraße und der Straße Im Haidgattern endet die Straße.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße ist eine Fahrverbotszone für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern.

Verkehrsanschluss

Die Laskahofstraße mündet direkt in die Salzburger Straße (B 1 Wiener Straße). Etwas nordöstlich befindet sich die Symbol Autobahn Anschlussstelle Salzburger Straße.

Öffentlicher Verkehr

Die Straße wird von den Linien 41 und 12 befahren, die an den Haltestellen Symbol Haltestelle Salzburger Straße ( 12, 41, 43, 70, 71, N83) und Symbol Haltestelle Laskahofstraße ( 11, 12, 19, 41, 71, 73, N83) halten.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Wohnungsangebot

Wohnungen an der Straßen werden unter anderem von der Linzer Gesellschaft GWG verwaltet und vermietet.

Einzelnachweise