Urnenhainweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.325365889975 lon=14.290661263105 layer=mapnik /></div> Der '''Urnenhainweg''' ist eine Straße im [[…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.325365889975 lon=14.290661263105 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
Der '''Urnenhainweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Hartmayrsiedlung]]. Er führt auf einer Gesamtlänge von etwa 900 Metern in zwei Ästen durch den [[Urnenhain]] und in westlicher Richtung fast bis zur [[Leonfeldner Straße]]. Die Straße wurde 1954 nach dem [[Urnenhain Urfahr|Urnenhain]] benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=3036 linz.at/strassennamen: Urnenhainweg]</ref>.
|NAME                  = Urnenhainweg
|META                  = Der Urnenhainweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Urfahr.
|BILD                  = Urnenhainweg.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Urnenhainweg, Blick vom westlichen Ende Richtung Osten zum [[Urnenhain]]
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Urfahr}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Urfahr}}
|PLZ                  = {{PLZ|4040}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =
|MEHRFAMILIENHÄUSER    =
|HANDEL                =
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        = ja
|BESONDERHEITEN        =  
|BESCHRÄNKUNGEN        = {{Gehweg}}
|GESCHWINDIGKEIT      = {{Schrittgeschwindigkeit}}
|LAT                  = 48.3247
|LON                  = 14.2906
}}
Der '''Urnenhainweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Urfahr]]. Er führt auf einer Gesamtlänge von etwa 900 Metern in zwei Ästen durch den [[Urnenhain Urfahr|Urnenhain]] und in westlicher Richtung fast bis zur [[Leonfeldner Straße]]. Die Straße wurde 1954 nach dem [[Urnenhain Urfahr|Urnenhain]] benannt<ref>{{Strassenname|ID=3036|namenstyp=einrichtung|jahr=1954}}</ref>. Am Urnenhainweg befinden sich Parkanlagen.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1954 nach dem [[Urnenhain Urfahr]].


== Trasse ==
== Trasse ==
Der Urnenhainweg beginnt im [[Urnenhain]] als Sackgasse und führt in südsüdöstlicher Richtung zum Eingang des Urnenhains. Ein weiterer Ast der Straße beginnt etwas westlich an der [[Pflanzlgasse]]. Er führt von dort in westlicher Richtung und endet kurz vor der [[Leonfeldner Straße]] als Sackgasse.
Der Urnenhainweg beginnt im [[Urnenhain Urfahr|Urnenhain]] als Sackgasse und führt in südsüdöstlicher Richtung zum Eingang des Urnenhains. Ein weiterer Ast der Straße beginnt etwas westlich an der [[Pflanzlgasse]]. Er führt von dort in westlicher Richtung und endet kurz vor der [[Leonfeldner Straße]] als {{Sackgasse}}.
 
== Verkehrsanbindung ==
 
Der Urnenhainweg befindet sich wenige Meter nördlich der {{B 127}} (hier lokal als [[Freistädter Straße]] bezeichnet). Auch die {{Ast Urfahr|LANG=ja}} liegt direkt südlich.


== Verkehr ==
=== Öffentlicher Verkehr ===
Direkt beim Eingang zum Urnenhain befindet sich die Haltestelle {{Hst Urnenhain Urfahr}}.


;Öffentlicher Verkehr
Etwas weiter entfernt, rund 200 Meter, hält die [[Linie 33]] [[Freistädterstraße]] bei der Haltestelle {{Hst Urnenhainweg}}.
Beim Eingang zum Urnenhain befindet sich die [[Haltestelle Urnenhain Urfahr]] der [[Linie 101 (Linz Linien)|Stadtteilbuslinie 101]].


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Urnenhain Urfahr]]
{{Einrichtungen}}
* {{Einrichtung|Friedhof}} [[Urnenhain Urfahr]]
* {{Einrichtung|Park}} [[Heilhamer Park]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{Bilderwunsch}}
{{Geo|lat=48.3247|lon=14.2906}}


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Hartmayrsiedlung]]
[[Kategorie:Bezirk Urfahr]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 14:44 Uhr

Urnenhainweg
Straße in Linz
Urnenhainweg, Blick vom westlichen Ende Richtung Osten zum Urnenhain
Urnenhainweg, Blick vom westlichen Ende Richtung Osten zum Urnenhain
statistischer Bezirk Urfahr
Katastralgemeinde KG Urfahr
Postleitzahl 4040 Linz 
Nutzung Landwirtschaft
Verkehrsbeschränkungen Symbol Gehweg
Geschwindigkeits-Beschränkungen Schrittgeschwindigkeit
Die Karte wird geladen …

Der Urnenhainweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Urfahr. Er führt auf einer Gesamtlänge von etwa 900 Metern in zwei Ästen durch den Urnenhain und in westlicher Richtung fast bis zur Leonfeldner Straße. Die Straße wurde 1954 nach dem Urnenhain benannt[1]. Am Urnenhainweg befinden sich Parkanlagen.

Name

Benannt wurde die Straße 1954 nach dem Urnenhain Urfahr.

Trasse

Der Urnenhainweg beginnt im Urnenhain als Sackgasse und führt in südsüdöstlicher Richtung zum Eingang des Urnenhains. Ein weiterer Ast der Straße beginnt etwas westlich an der Pflanzlgasse. Er führt von dort in westlicher Richtung und endet kurz vor der Leonfeldner Straße als Symbol Sackgasse Sackgasse.

Verkehrsanbindung

Der Urnenhainweg befindet sich wenige Meter nördlich der B 127 Rohrbacher Straße (hier lokal als Freistädter Straße bezeichnet). Auch die Symbol Autobahn Anschlussstelle Urfahr liegt direkt südlich.

Öffentlicher Verkehr

Direkt beim Eingang zum Urnenhain befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle Urnenhain Urfahr ( 101).

Etwas weiter entfernt, rund 200 Meter, hält die Linie 33 Freistädterstraße bei der Haltestelle Symbol Haltestelle Urnenhainweg ( 33).

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Einzelnachweise