Wolfgang Güttel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wirthibot (Diskussion | Beiträge)
K Vorlage:Web um https ergänzt
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wolfgang H. Güttel''' (* 17. Juni 1968 in Wien) ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschafter und Professor an der [[Johannes Kepler Universität Linz|Johannes Kepler Universität (JKU) Linz]]. Er ist Vorstand des Institutes für Human Resource und Change Management.  
{{Infobox Person
|NAME            = Wolfgang Güttel
|META            = Wolfgang Güttel ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschafter und ehemaliger Professor an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. Er war Vorstand des Institutes für Human Resource und Change Management.
|ALTERNATIVNAMEN  =
|BILD            =
|BILDBESCHREIBUNG =
|KURZBESCHREIBUNG = österreichischer Wirtschaftswissenschafter und ehemaliger Professor an der [[Johannes Kepler Universität Linz|Johannes Kepler Universität (JKU) Linz]]. Er war Vorstand des Institutes für Human Resource und Change Management.
|GEBURTSDATUM    = 17. Juni 1968
|GEBURTSORT      = Wien
|STERBEDATUM      =
|STERBEORT        =
|ORGANISATION    = {{Org|JKU}}
}}
'''Wolfgang H. Güttel''' (* 17. Juni 1968 in Wien) ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschafter und ehemaliger Professor an der [[Johannes Kepler Universität Linz|Johannes Kepler Universität (JKU) Linz]]. Er war Vorstand des Institutes für Human Resource und Change Management. 2020 wechselte er an die TU Wien.


== Leben ==
== Leben ==
Wolfgang H. Güttel studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Management an der Wirtschaftsuniversität Wien (Abschluss: 1995) und Politikwissenschaften mit Fächerkombination aus Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Neuere Geschichte mit Schwerpunkt politische Wettbewerbsstrategien an der Universität Wien (Abschluss: 1997). Im Anschluss war er als Unternehmensberater bei Daimler-Benz AG in Stuttgart(Deutschland), bei Diebold Management Consulting in Wien (Österreich) und als selbstständiger Berater in einem Beraternetzwerk (1997–2002) tätig. Güttel promovierte 2002 an der Wirtschaftsuniversität Wien (Schwerpunkt: Management) und begann ebendort als Universitätsassistent, wo er 2008 seine Habilitation in Betriebswirtschaftslehre abschloss. Güttel war zwischen 2007 und 2009 Professor an der Universität Kassel (Deutschland), an der Universität Hamburg (Deutschland) sowie Forschungsstipendiat an den Universitäten Padua (Italien) und Liverpool (UK). Seit 2009 ist er Professor an der [[Johannes Kepler Universität Linz|JKU Linz]] (Österreich) und Vorstand des [[Institut of Human Resource and Change Management|Institutes of Human Resource and Change Management]].
Wolfgang H. Güttel studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Management an der Wirtschaftsuniversität Wien (Abschluss: 1995) und Politikwissenschaften mit Fächerkombination aus Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Neuere Geschichte mit Schwerpunkt politische Wettbewerbsstrategien an der Universität Wien (Abschluss: 1997). Im Anschluss war er als Unternehmensberater bei Daimler-Benz AG in Stuttgart(Deutschland), bei Diebold Management Consulting in Wien (Österreich) und als selbstständiger Berater in einem Beraternetzwerk (1997–2002) tätig. Güttel promovierte 2002 an der Wirtschaftsuniversität Wien (Schwerpunkt: Management) und begann ebendort als Universitätsassistent, wo er 2008 seine Habilitation in Betriebswirtschaftslehre abschloss. Güttel war zwischen 2007 und 2009 Professor an der Universität Kassel (Deutschland), an der Universität Hamburg (Deutschland) sowie Forschungsstipendiat an den Universitäten Padua (Italien) und Liverpool (UK). Seit 2009 ist er Professor an der [[Johannes Kepler Universität Linz|JKU Linz]] (Österreich) und Vorstand des [[Institut of Human Resource and Change Management|Institutes of Human Resource and Change Management]].


Von 1. Jänner 2012 bis 2017 war er wissenschaftlicher Leiter der [[LIMAK]].<ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/art467,785552 Limak wechselt Spitze aus], [[Oberösterreichische Nachrichten]], 23. Dezember 2011</ref>
Von 1. Jänner 2012 bis 2017 war er wissenschaftlicher Leiter der [[LIMAK]].<ref>{{OÖN|link=nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/art467,785552|text=Limak wechselt Spitze aus|datum=23. Dezember 2011}}</ref>
 
Im September 2020 wechselte Güttel nach Wien. Er wurde Professor am Institut für Managementwissenschaften der TU Wien und Dean der TU Wien Academy for Continuing Education.


== Arbeits- und Forschungsschwerpunkte ==
== Arbeits- und Forschungsschwerpunkte ==
Zeile 21: Zeile 36:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.jku.at/hrcm/content Institut für Human Resource und Change Management der JKU Linz]
* {{Web|OFFLINE=ja|LINK=www.jku.at/hrcm/content|TEXT=Institut für Human Resource und Change Management der JKU Linz}}
* [http://www.jku.at/hrcm/content/e59608/index_html?team_view=section&amp;emp=e59608/employee_groups_wiss59609/employees59782 Profil von Wolfgang H. Güttel]
* {{Web|OFFLINE=ja|LINK=www.jku.at/hrcm/content/e59608/index_html?team_view=section&amp;emp=e59608/employee_groups_wiss59609/employees59782|TEXT=Profil von Wolfgang H. Güttel}}
* [http://fodok.jku.at/fodok/person.xsql?PER_ID=894 Publikationen von Wolfgang H. Güttel]
* {{Web|LINK=https://fodok.jku.at/fodok/person.xsql?PER_ID=894|TEXT=Publikationen von Wolfgang H. Güttel}}


{{BilderwunschPerson}}
{{BilderwunschPerson}}

Aktuelle Version vom 24. September 2023, 19:01 Uhr

Wolfgang Güttel
Beschreibung: österreichischer Wirtschaftswissenschafter und ehemaliger Professor an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. Er war Vorstand des Institutes für Human Resource und Change Management.
Geburtsdatum: 17. Juni 1968
Geburtsort: Wien
Organisationen: Logo JKU 

Wolfgang H. Güttel (* 17. Juni 1968 in Wien) ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschafter und ehemaliger Professor an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. Er war Vorstand des Institutes für Human Resource und Change Management. 2020 wechselte er an die TU Wien.

Leben

Wolfgang H. Güttel studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Management an der Wirtschaftsuniversität Wien (Abschluss: 1995) und Politikwissenschaften mit Fächerkombination aus Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Neuere Geschichte mit Schwerpunkt politische Wettbewerbsstrategien an der Universität Wien (Abschluss: 1997). Im Anschluss war er als Unternehmensberater bei Daimler-Benz AG in Stuttgart(Deutschland), bei Diebold Management Consulting in Wien (Österreich) und als selbstständiger Berater in einem Beraternetzwerk (1997–2002) tätig. Güttel promovierte 2002 an der Wirtschaftsuniversität Wien (Schwerpunkt: Management) und begann ebendort als Universitätsassistent, wo er 2008 seine Habilitation in Betriebswirtschaftslehre abschloss. Güttel war zwischen 2007 und 2009 Professor an der Universität Kassel (Deutschland), an der Universität Hamburg (Deutschland) sowie Forschungsstipendiat an den Universitäten Padua (Italien) und Liverpool (UK). Seit 2009 ist er Professor an der JKU Linz (Österreich) und Vorstand des Institutes of Human Resource and Change Management.

Von 1. Jänner 2012 bis 2017 war er wissenschaftlicher Leiter der LIMAK.[1]

Im September 2020 wechselte Güttel nach Wien. Er wurde Professor am Institut für Managementwissenschaften der TU Wien und Dean der TU Wien Academy for Continuing Education.

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Strategisches Lernen
  • Human Resource Management
  • Change Management
  • Organisationale Entscheidungsprozesse
  • Management

Preise

  • Top-Journal Paper Award der Wirtschaftsuniversität Wien (2007 und 2009)
  • Best Paper Award (honorable mention) der Strategic Management Society (San Diego 2007)

Einzelnachweise

Weblinks

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
Dieses Dokument entstammt ursprünglich aus der deutschsprachigen Wikipedia. Es ist dort zu finden unter dem Stichwort Wolfgang H. Güttel, die Liste der bisherigen Autoren befindet sich in der Versionsliste. Wie im LinzWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter der CC-BY-SA-Lizenz.