Kuefsteinerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „Die Straße verläuft in südwestlicher Richtung beginnend an der Kefergutstraße. Sie schneidet sich mit der Hebenstreitstraße, der Gruentalerstraße, der Pregl…“ |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(35 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Straße verläuft in | {{Infobox Straße | ||
|NAME = Kuefsteinerstraße | |||
|META = Die Kuefsteinerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bindermichl-Keferfeld. | |||
|BILD = Kuefsteinerstraße.jpg | |||
|BILDBESCHREIBUNG = Kuefsteinerstraße, Blick Richtung Süden | |||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Bindermichl-Keferfeld}} | |||
|KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Waldegg}} | |||
|PLZ = {{PLZ|4020}} | |||
|EINFAMILIENHÄUSER = ja | |||
|MEHRFAMILIENHÄUSER = | |||
|HANDEL = | |||
|GEWERBE = | |||
|INDUSTRIE = | |||
|LANDWIRTSCHAFT = | |||
|BESONDERHEITEN = | |||
|BESCHRÄNKUNGEN = {{Fahrverbot|AUSGENOMMEN=Anlieger und Radfahrer}} | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{30km}} | |||
|LAT = 48.2781 | |||
|LON = 14.2857 | |||
}} | |||
Die '''Kuefsteinerstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Bindermichl-Keferfeld]]. Die Straße ist nach dem alten oberösterreichischen Adelsgeschlecht der Kuefsteiner benannt.<ref>{{Strassenname|ID=2089|namenstyp=person|jahr=1945}}</ref> An der Straße befinden sich Einfamilienhäuser. | |||
== Name == | |||
Benannt wurde die Straße 1945 nach dem alten oberösterreichischen Adelsgeschlecht der [[Kuefsteiner]]. | |||
=== Historische Bezeichnungen === | |||
1942 ''Köstlingerstraße'' nach dem Fleischergehilfen ''Franz Köstlinger'' (1910-1934), der als Nationalsozialist bei einer politischen Auseinandersetzung ums Leben kam. | |||
== Trasse == | |||
Die Straße verläuft bis zur Kreuzung mit der [[Gruentalerstraße]] nach Richtung Süden und kreuzt dabei den Beginn der [[Hebenstreitstraße]]. Ab der Kreuzung verläuft sie in östlicher Richtung und ist kurz vor ihrem Ende an der [[Ramsauerstraße]] der Endpunkt der [[Preglstraße]]. | |||
Vor der Kreuzung mit der [[Hebenstreitstraße]] befindet sich noch eine Straßenverbindung zur [[Wallseerstraße]]. | |||
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen === | |||
Die Kuefsteinerstraße und die angrenzenden Straßen sind Teil einer {{30er-Zone}}. Sie ist auch Teil einer Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger und Radfahrer. | |||
== Verkehrsanbindung == | |||
Die Straße befindet sich im Siedlungsgebiet [[Keferfeld]] des [[Bezirk Bindermichl-Keferfeld|Bezirks Bindermichl-Keferfeld]]. Überregionale Straßen befinden sich mit der {{B 1}} im Süden und der {{B 139}} im Norden. Diese können über Gemeindestraßen und insbesondere die Nord-Süd-Achse der [[Landwiedstraße]] erreicht werden. Im Osten befindet sich die {{Ast Muldenstraße|LANG=ja}} an der {{A 7}}. | |||
=== Öffentlicher Verkehr === | |||
Bei der Kreuzung mit der Gruentalerstraße befindet sich die Haltestelle {{Hst Kuefsteinerstraße}}. | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{Geo|lat=48.2781|lon=14.2857}} | |||
[[Kategorie:Straße]] | |||
[[Kategorie:Bezirk Bindermichl-Keferfeld]] |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 20:46 Uhr
Kuefsteinerstraße Straße in Linz | |
![]() Kuefsteinerstraße, Blick Richtung Süden | |
statistischer Bezirk | Bindermichl-Keferfeld |
Katastralgemeinde | KG Waldegg |
Postleitzahl | 4020 Linz |
Nutzung | Einfamilienhäuser |
Verkehrsbeschränkungen | ![]() |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Die Kuefsteinerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bindermichl-Keferfeld. Die Straße ist nach dem alten oberösterreichischen Adelsgeschlecht der Kuefsteiner benannt.[1] An der Straße befinden sich Einfamilienhäuser.
Name
Benannt wurde die Straße 1945 nach dem alten oberösterreichischen Adelsgeschlecht der Kuefsteiner.
Historische Bezeichnungen
1942 Köstlingerstraße nach dem Fleischergehilfen Franz Köstlinger (1910-1934), der als Nationalsozialist bei einer politischen Auseinandersetzung ums Leben kam.
Trasse
Die Straße verläuft bis zur Kreuzung mit der Gruentalerstraße nach Richtung Süden und kreuzt dabei den Beginn der Hebenstreitstraße. Ab der Kreuzung verläuft sie in östlicher Richtung und ist kurz vor ihrem Ende an der Ramsauerstraße der Endpunkt der Preglstraße.
Vor der Kreuzung mit der Hebenstreitstraße befindet sich noch eine Straßenverbindung zur Wallseerstraße.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Die Kuefsteinerstraße und die angrenzenden Straßen sind Teil einer 30er-Zone. Sie ist auch Teil einer Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger und Radfahrer.
Verkehrsanbindung
Die Straße befindet sich im Siedlungsgebiet Keferfeld des Bezirks Bindermichl-Keferfeld. Überregionale Straßen befinden sich mit der B 1 Wiener Straße im Süden und der B 139 Kremstal Straße im Norden. Diese können über Gemeindestraßen und insbesondere die Nord-Süd-Achse der Landwiedstraße erreicht werden. Im Osten befindet sich die Anschlussstelle Muldenstraße an der A 7 Mühlkreis Autobahn.
Öffentlicher Verkehr
Bei der Kreuzung mit der Gruentalerstraße befindet sich die Haltestelle Kuefsteinerstraße (
107).