Holzingerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.253708538153 lon=14.295403408651 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
Die '''Holzingerstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Neue Heimat]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 340 Metern von der [[Dauphinestraße]] bis zur [[Mühlkreis Autobahn]]. Die Straße wurde 1944 nach dem in St. Florian wirkenden Bildhauer ''Franz Josef Holzinger'' (1690-1775) benannt<ref>[http://linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=1872 linz.at/strassennamen: Holzingerstraße]</ref>.
|NAME                  = Holzingerstraße
|META                  = Die Holzingerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Heimat.
|BILD                  = Holzingerstraße.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Holzingerstraße, Blick Richtung Norden
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Neue Heimat}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Kleinmünchen}}
|PLZ                  = {{PLZ|4030}}
|EINFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    =
|HANDEL                =
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =
|BESONDERHEITEN        =  
|VERMIETUNG            = {{GWG}}
|BESCHRÄNKUNGEN        = Fahrverbot für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}}
|LAT                  = 48.2537
|LON                  = 14.2950
}}
Die '''Holzingerstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Neue Heimat]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 340 Metern von der [[Dauphinestraße]] bis zur [[Mühlkreis Autobahn]]. Die Straße wurde 1944 nach dem in St. Florian wirkenden Bildhauer ''Franz Josef Holzinger'' (1690-1775) benannt<ref>{{Strassenname|ID=1872|namenstyp=person|jahr=1944}}</ref> und ist Teil der ab 1933 errichtet [[Stadtrandsiedlung Schörgenhub]]. Entlang der Holzingerstraße befinden sich Einfamilienhäuser.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1944 nach dem im [[Stift St. Florian]] wirkenden Bildhauer ''Franz Josef Holzinger'' (1691-1775).


== Trasse ==
== Trasse ==
Die Holzingerstraße beginnt an der [[Dauphinestraße]], von der sie in nördlicher Richtung abzweigt. Von Nordwesten mündet [[Im Bäckerwinkel]] ein, die Straße schwenkt daraufhin in großem Bogen in östliche Richtung. Es quert der [[Gatterlechnerweg]]. Die Holzingerstraße endet schließlich als Sackgasse an der [[Mühlkreis Autobahn]].
Die Holzingerstraße beginnt an der [[Dauphinestraße]], von der sie in nördlicher Richtung abzweigt. Von Nordwesten mündet [[Im Bäckerwinkel]] ein, die Straße schwenkt daraufhin in großem Bogen in östliche Richtung. Es quert der [[Gatterlechnerweg]]. Die Holzingerstraße endet schließlich als {{Sackgasse}} vor der [[Mühlkreis Autobahn]].
 
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Die Straße ist, wie ein Großteil der Siedlung [[Neue Heimat]], eine {{30er-Zone}}. Sie ist auch eine Fahrverbotszone für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern.
 
== Verkehrsanbindung ==
 
Die ''Holzingerstraße'' befindet sich nur etwas südlich der [[Salzburger Straße]] ({{B 1}}). Etwas nordöstlich befindet sich die {{Ast}} [[Anschlussstelle Salzburger Straße]]. Auch über die südlich gelegene [[Dauphinestraße]] ist eine gute Verkehrsanbindung gegeben.
 
=== Öffentlicher Verkehr ===
Die Haltestelle {{Hst Im Hütterland}} befindet sich beim südlichen Ende der Straße.
 
== Einrichtungen ==
 
=== Wohnungsangebot ===
Wohnungen an der Straßen werden unter anderem von der Linzer Gesellschaft {{GWG}} verwaltet und vermietet.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{BilderwunschGeo|lat=48.2537|lon=14.2954}}


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Neue Heimat]]
[[Kategorie:Bezirk Neue Heimat]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 17:33 Uhr

Holzingerstraße
Straße in Linz
Holzingerstraße, Blick Richtung Norden
Holzingerstraße, Blick Richtung Norden
statistischer Bezirk Neue Heimat
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Postleitzahl 4030 Linz 
Nutzung Einfamilienhäuser
Verkehrsbeschränkungen Fahrverbot für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Vermietung GWG
Die Karte wird geladen …

Die Holzingerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Heimat. Sie führt auf einer Länge von etwa 340 Metern von der Dauphinestraße bis zur Mühlkreis Autobahn. Die Straße wurde 1944 nach dem in St. Florian wirkenden Bildhauer Franz Josef Holzinger (1690-1775) benannt[1] und ist Teil der ab 1933 errichtet Stadtrandsiedlung Schörgenhub. Entlang der Holzingerstraße befinden sich Einfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1944 nach dem im Stift St. Florian wirkenden Bildhauer Franz Josef Holzinger (1691-1775).

Trasse

Die Holzingerstraße beginnt an der Dauphinestraße, von der sie in nördlicher Richtung abzweigt. Von Nordwesten mündet Im Bäckerwinkel ein, die Straße schwenkt daraufhin in großem Bogen in östliche Richtung. Es quert der Gatterlechnerweg. Die Holzingerstraße endet schließlich als Symbol Sackgasse Sackgasse vor der Mühlkreis Autobahn.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße ist, wie ein Großteil der Siedlung Neue Heimat, eine Symbol 30er-Zone 30er-Zone. Sie ist auch eine Fahrverbotszone für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern.

Verkehrsanbindung

Die Holzingerstraße befindet sich nur etwas südlich der Salzburger Straße (B 1 Wiener Straße). Etwas nordöstlich befindet sich die Symbol Autobahn Anschlussstelle Salzburger Straße. Auch über die südlich gelegene Dauphinestraße ist eine gute Verkehrsanbindung gegeben.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Im Hütterland ( 11, 12, 19) befindet sich beim südlichen Ende der Straße.

Einrichtungen

Wohnungsangebot

Wohnungen an der Straßen werden unter anderem von der Linzer Gesellschaft GWG verwaltet und vermietet.

Einzelnachweise