PRO-Kaufland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.322883336684 lon=14.288354563327 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Gebäude
[[Datei:Pro Kaufland Eingang.jpg|thumb|300px|PRO-Kaufland, Eingangsbereich]]
|Name                  = PRO-Kaufland
Das '''PRO-Kaufland''' ist ein [[Einkaufszentrum]] im [[Linz]]er Bezirk [[Hartmayrsiedlung]]. Es befindet sich an der [[Lindengasse]] nahe dem [[Knoten Urfahr]].
|Meta                  = Das PRO-Kaufland ist ein Einkaufszentrum im Linzer Bezirk Urfahr. Es befindet sich an der Lindengasse nahe dem Knoten Urfahr. Neben dem eigentlichen Selbstbedienungs-Warenhaus PRO Kaufland befinden sich zahlreiche kleinere Geschäfte im Zentrum.
|Bild                  = Pro Kaufland Eingang.jpg
|Bildbeschreibung      = PRO-Kaufland, Eingangsbereich
|Anschrift            = [[Lindengasse]]
|PLZ                  = 4040
|Ort                  = Linz
|Parkmöglichkeit      = Freiparkplatz
|Webseite              =
|lat                  = 48.3228
|lon                  = 14.2883
}}
Das '''PRO-Kaufland''' ist ein [[Einkaufszentrum]] im [[Linz]]er [[Bezirk Urfahr]]. Es befindet sich an der [[Lindengasse]] nahe dem [[Knoten Urfahr]]. Neben dem eigentlichen Selbstbedienungs-Warenhaus ''PRO Kaufland'' befinden sich zahlreiche kleinere Geschäfte im Zentrum.
 
Das Zentrum soll 2025 abgerissen und anschließen neu errichtet werden.


== Geschäfte ==
== Geschäfte ==
Neben dem eigentlichen Selbstbedienungs-Warenhaus ''PRO Kaufland'' befinden sich weitere Handels-/Gastronomiebetriebe im Haus<ref>[http://www.pro-kaufland.at/neu/index.php?id=11&ekz_id=pro&navi_id=07 pro-kaufland.at: Partner/Untermieter]</ref>:
Neben dem eigentlichen Selbstbedienungs-Warenhaus ''PRO Kaufland'' befinden sich weitere Handels-/Gastronomiebetriebe im Haus<ref>{{Web|LINK=https://www.pro-kaufland.at/shop-partner/|TEXT=pro-kaufland.at: Shop-Partner}}</ref>:
* PRO Restaurant
* [[PRO Restaurant]]
* Avanti Tankstelle
* BILLA PLUS
* Tchibo
* Tchibo Prozente Marktplatz
* Schuhe Eiler
* Blumen Krenmayr
* Trafik
*[[Apotheke im Pro]]
Ehemalige Geschäfte:
* [[Sport 2000]]
* [[Sport 2000]]
* Eduscho/Tschibo
* Gustino
* Gustino
* Mister Minit
* Mister Minit
* Le Clou
* Le Clou
* Putzerei Zimmermann
* Zimmermann Textilreinigung
* Spielzeugfachhandel im Pro
* Reisebüro World of Travel
* Reisebüro World of Travel
* Schuhe Eiler
* Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
* Blumen Krenmayr
 
* Trafik, Tankstelle, [[Apotheke im Pro]], ...
== Öffnungszeiten ==
Das PRO-Kaufland hat zu folgenden Zeiten geöffnet {{Stand|2022|6}}:
* Montag bis Freitag von 8.30 bis 19.00 Uhr
* Samstag von 8.00 bis 18.00 Uhr
 
Die eingemieteten Unternehmen können davon abweichende Öffnungszeiten haben.


== Erreichbarkeit ==
== Erreichbarkeit ==
Das PRO-Kaufland ist über den [[Knoten Urfahr]] und die [[Freistädter Straße]] erreichbar. Ein großer Parkplatz mit rund 500 Gratisparkplätzen<ref>[http://www.pro-kaufland.at/neu/index.php?id=2&ekz_id=pro&navi_id=02 pro-kaufland.at: Philosophie]</ref> befindet sich vor dem Einkaufszentrum.
Das PRO-Kaufland ist über den [[Knoten Urfahr]] und die [[Freistädter Straße]] erreichbar. Ein großer Parkplatz mit rund 500 Gratisparkplätzen<ref>{{Web|OFFLINE=ja|LINK=www.pro-kaufland.at/index.cfm?seite=ueber-uns-prokauf&sprache=DE|TEXT=pro-kaufland.at: Philosophie}}</ref> befindet sich vor dem Einkaufszentrum.


;Öffentlicher Verkehr
;Öffentlicher Verkehr
Die Haltestellen [[Haltestelle Linke Brückenstraße|Linke Brückenstraße]], [[Haltestelle Broschgasse|Haltestelle Broschgasse]] und {{Hst Ontlstraße}} befinden sich jeweils wenige hundert Meter vom Einkaufszentrum entfernt.
Die Haltestellen {{Hst Linke Brückenstraße}}, [[Haltestelle Broschgasse|Haltestelle Broschgasse]] und {{Hst Ontlstraße}} befinden sich jeweils wenige hundert Meter vom Einkaufszentrum entfernt.
 
== Geschichte und Eigentümer ==
Gründer und langjähriger Eigentümer des Unternehmens war [[Gerhard Weiß]]. Zu seiner Unternehmensgruppe gehörten auch der ''Tabor''-Markt in Steyr und der ''Welas''-Markt in Wels.<ref>{{Web|OFFLINE=ja|LINK=schulen.eduhi.at/bg-wrg-koerner/aktiv/wirtschaftsgespraeche2010/wirtschaftsgespraech_weiss.htm|TEXT=Wirtschaftsgespräch mit Dr. Weiß}}</ref>
 
In den Jahren 2018 und 2019 verkaufte und übergab Weiß alle drei Märkte an die ''Rutter GmbH'' (Stefan Rutter). Die Übergabe des PRO-Kauflandes erfolgte im Frühjahr 2019.
 
Seit Jänner 2020 wird das PRO-Kaufland gemeinsam mit der Rewe-Gruppe betrieben und war so als ''PRO-Kaufland powered by Merkur'' aufgetreten. Seit April 2021 tritt der ehemalige Merkur-Markt nun als ''Billa Plus'' auf.
 
Im Jahr 2025 soll der Markt abgerissen und anschließend bis 2026 neu errichtet werden. Die [[Apotheke im PRO]] sowie die Trafik dürften dabei in einer Containerlösung weiterbetrieben werden. Der Neubau soll neben der Neugestaltung des Einkaufszentrums auch Platz für Wohnungen und neue Grünbereiche schaffen.


== Eigentümer ==
;Kunst am Bau
Eigentümer des Unternehmens ist [[Gerhard Weiß]]. Zur Unternehmensgruppe gehört auch der ''Tabor''-Markt in Steyr und der ''Welas''-Markt in Wels.<ref>[http://schulen.eduhi.at/bg-wrg-koerner/aktiv/wirtschaftsgespraeche2010/wirtschaftsgespraech_weiss.htm Wirtschaftsgespräch mit Dr. Weiß]</ref><ref>http://www.pcs-it.at/presse-news/success-stories-und-referenzen/pro-tabor-welas.html</ref>
Von 1997 bis 2024 waren markante gelbe Kugeln des deutschen Künstlers ''Klaus Rinke'' vor dem Gebäude installiert. Diese warn im Zuge eines "''Kunst am Bau''"-Projektes installiert worden.<ref>{{Tips|LINK=nachrichten/rohrbach/land-leute/674453-kugeln-und-tropfen-des-pro-sollen-in-neuhaus-neu-aufgebaut-werden|TEXT=Kugeln und Tropfen des Pro sollen in Neuhaus neu aufgebaut werden|DATUM=11. März 2025}}</ref>


== Bilder ==
== Bilder ==
Zeile 35: Zeile 71:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* http://www.pro-kaufland.at/
* {{Web|LINK=https://www.pro-kaufland.at/|TEXT=pro-kaufland.at}}


{{Geo|lat=48.3228|lon=14.2883}}
{{Geo|lat=48.3228|lon=14.2883}}


[[Kategorie:Einkaufszentrum]]
[[Kategorie:Einkaufszentrum]]
[[Kategorie:Hartmayrsiedlung]]
[[Kategorie:Bezirk Urfahr]]

Aktuelle Version vom 9. März 2025, 12:24 Uhr

PRO-Kaufland
PRO-Kaufland, Eingangsbereich
PRO-Kaufland, Eingangsbereich
Anschrift Lindengasse
PLZ 4040
Ort Linz
Parkmöglichkeit Freiparkplatz
Die Karte wird geladen …

Das PRO-Kaufland ist ein Einkaufszentrum im Linzer Bezirk Urfahr. Es befindet sich an der Lindengasse nahe dem Knoten Urfahr. Neben dem eigentlichen Selbstbedienungs-Warenhaus PRO Kaufland befinden sich zahlreiche kleinere Geschäfte im Zentrum.

Das Zentrum soll 2025 abgerissen und anschließen neu errichtet werden.

Geschäfte

Neben dem eigentlichen Selbstbedienungs-Warenhaus PRO Kaufland befinden sich weitere Handels-/Gastronomiebetriebe im Haus[1]:

Ehemalige Geschäfte:

  • Sport 2000
  • Gustino
  • Mister Minit
  • Le Clou
  • Zimmermann Textilreinigung
  • Spielzeugfachhandel im Pro
  • Reisebüro World of Travel
  • Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

Öffnungszeiten

Das PRO-Kaufland hat zu folgenden Zeiten geöffnet (Stand: Juni 2022):

  • Montag bis Freitag von 8.30 bis 19.00 Uhr
  • Samstag von 8.00 bis 18.00 Uhr

Die eingemieteten Unternehmen können davon abweichende Öffnungszeiten haben.

Erreichbarkeit

Das PRO-Kaufland ist über den Knoten Urfahr und die Freistädter Straße erreichbar. Ein großer Parkplatz mit rund 500 Gratisparkplätzen[2] befindet sich vor dem Einkaufszentrum.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestellen Symbol Haltestelle Linke Brückenstraße ( 1, 2, N82, 12, 25, 33), Haltestelle Broschgasse und Symbol Haltestelle Ontlstraße ( 1, 2, N82, 12, 25) befinden sich jeweils wenige hundert Meter vom Einkaufszentrum entfernt.

Geschichte und Eigentümer

Gründer und langjähriger Eigentümer des Unternehmens war Gerhard Weiß. Zu seiner Unternehmensgruppe gehörten auch der Tabor-Markt in Steyr und der Welas-Markt in Wels.[3]

In den Jahren 2018 und 2019 verkaufte und übergab Weiß alle drei Märkte an die Rutter GmbH (Stefan Rutter). Die Übergabe des PRO-Kauflandes erfolgte im Frühjahr 2019.

Seit Jänner 2020 wird das PRO-Kaufland gemeinsam mit der Rewe-Gruppe betrieben und war so als PRO-Kaufland powered by Merkur aufgetreten. Seit April 2021 tritt der ehemalige Merkur-Markt nun als Billa Plus auf.

Im Jahr 2025 soll der Markt abgerissen und anschließend bis 2026 neu errichtet werden. Die Apotheke im PRO sowie die Trafik dürften dabei in einer Containerlösung weiterbetrieben werden. Der Neubau soll neben der Neugestaltung des Einkaufszentrums auch Platz für Wohnungen und neue Grünbereiche schaffen.

Kunst am Bau

Von 1997 bis 2024 waren markante gelbe Kugeln des deutschen Künstlers Klaus Rinke vor dem Gebäude installiert. Diese warn im Zuge eines "Kunst am Bau"-Projektes installiert worden.[4]

Bilder

Einzelnachweise

Weblinks