Reiter Betten und Vorhänge: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(22 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Unternehmen | {{Infobox Unternehmen | ||
| Name | |Name = Reiter Betten und Vorhänge | ||
| Branche | |Meta = Die REITER Betten & Vorhänge GmbH ist ein österreichisches Unternehmen des Handels mit Heimtextilien. | ||
|Logo = REITER_LOGO.PNG | |||
|Branche = Heimtextilien-Handel | |||
|Adresse = | |||
|Bild = Reiter_Betten&Vorhänge.jpg | |||
|Bildbeschreibung = REITER Filiale in 4020 Linz | |||
|Gründung = 1950 | |||
|Auflösung = | |||
|Leitung = | |||
|Mitarbeiter = 450 | |||
|Umsatz = 177 Mio Euro | |||
|Webseite = {{Web|LINK=https://www.betten-reiter.at|TEXT=betten-reiter.at}} | |||
|lat = 48.30451 | |||
|lon = 14.28869 | |||
}} | }} | ||
Die '''REITER Betten & Vorhänge GmbH''' ist ein österreichisches Unternehmen des Handels mit Heimtextilien. Das Unternehmen produziert und vertreibt auch eigene Steppwaren. Der Umsatz beträgt rund 177 Mio. Euro, wobei man 450 Mitarbeiter in insgesamt 16 Filialen beschäftigt.<ref>[Kurier Artikel "Heimtextilien sind unser Herzblut vom 17.03.2013, zitiert nach www.kurier.at]</ref> | |||
Die REITER Betten & Vorhänge GmbH ist ein österreichisches Unternehmen des Handels mit Heimtextilien. Das Unternehmen produziert und vertreibt auch eigene Steppwaren. Der Umsatz beträgt rund 177 Mio. Euro, wobei man 450 Mitarbeiter in insgesamt 16 Filialen beschäftigt.<ref>[Kurier Artikel "Heimtextilien sind unser Herzblut vom 17.03.2013, zitiert nach www.kurier.at]</ref> | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
{{Bild|datei=REITER_SCS_FILIALE.PNG|text=REITER Filiale in der SCS (Shopping City Süd)}} | |||
Die Firma wurde im Jahr 1950 von Franz und Rosina Reiter in [[Linz]] gegründet und 1953 die erste Filiale in der [[Landstraße]] eröffnet. 1953 wurde mit der Reiter-Gans als Markenzeichen des Unternehmens begonnen. 1984 eröffnete das Unternehmen die erste Filiale in Wien in der Mariahilferstraße. Es folgten weitere Filialen in ganz Österreich, darunter 1989 in [[Leonding]], wohin in den 1990er Jahren der Unternehmenssitz verlagert wurde. | Die Firma wurde im Jahr 1950 von Franz und Rosina Reiter in [[Linz]] gegründet und 1953 die erste Filiale in der [[Landstraße]] eröffnet. 1953 wurde mit der Reiter-Gans als Markenzeichen des Unternehmens begonnen. 1984 eröffnete das Unternehmen die erste Filiale in Wien in der Mariahilferstraße. Es folgten weitere Filialen in ganz Österreich, darunter 1989 in [[Leonding]], wohin in den 1990er Jahren der Unternehmenssitz verlagert wurde. | ||
Zeile 12: | Zeile 25: | ||
== Zertifikate & Gütesiegel == | == Zertifikate & Gütesiegel == | ||
=== Fair Trade Siegel === | === Fair Trade Siegel === | ||
{{Bild|datei=REITER_GANS.PNG|text=Die REITER Gans}} | |||
REITER Betten & Vorhänge und positioniert sich als nachhaltiges, dem Fair-Trade-Prinzip verpflichtetes Unternehmen. Als erstes Heimtextil-Unternehmen in Österreich wurde die eigene Produktion im Dezember 2007 mit dem Fair-Trade-Siegel zertifiziert.<ref>[Artikel "Erfolg für Fairtrade" in ''Die Handelszeitung'', 05.09.2012.]</ref> Seit September 2009 wird zudem der Fairtrade-Code für Steppwaren aus zertifizierter Baumwollegenutzt. Diesee Nummer, die auf der Verpackung von fair gehandelten Produkten aufgedruckt wird ermöglicht mehr Transparenz in der Produktionskette.<ref>[Beschreibung des Fairtrade-Codes], www.fairtrade.at</ref> ''"Als österreichischer Marktführer ist es unsere Pflicht mit gutem Beispiel voranzugehen. Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen und ein sorgfältiger Umgang mit den Ressourcen ist Bestandteil der Unternehmenskultur"'' (DI Peter Hildebrand, Geschäftsführer).<ref>[Geschäftsführer Peter Hildebrand zum Thema Fairtrade], www.fairtrade-code.at</ref> Das Fairtrade-Bettwaren-Angebot umfasst heute unter anderem Decken, Pölster und Unterbetten aus Fairtrade-zertifizierter Baumwolle. | REITER Betten & Vorhänge und positioniert sich als nachhaltiges, dem Fair-Trade-Prinzip verpflichtetes Unternehmen. Als erstes Heimtextil-Unternehmen in Österreich wurde die eigene Produktion im Dezember 2007 mit dem Fair-Trade-Siegel zertifiziert.<ref>[Artikel "Erfolg für Fairtrade" in ''Die Handelszeitung'', 05.09.2012.]</ref> Seit September 2009 wird zudem der Fairtrade-Code für Steppwaren aus zertifizierter Baumwollegenutzt. Diesee Nummer, die auf der Verpackung von fair gehandelten Produkten aufgedruckt wird ermöglicht mehr Transparenz in der Produktionskette.<ref>[Beschreibung des Fairtrade-Codes], www.fairtrade.at</ref> ''"Als österreichischer Marktführer ist es unsere Pflicht mit gutem Beispiel voranzugehen. Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen und ein sorgfältiger Umgang mit den Ressourcen ist Bestandteil der Unternehmenskultur"'' (DI Peter Hildebrand, Geschäftsführer).<ref>[Geschäftsführer Peter Hildebrand zum Thema Fairtrade], www.fairtrade-code.at</ref> Das Fairtrade-Bettwaren-Angebot umfasst heute unter anderem Decken, Pölster und Unterbetten aus Fairtrade-zertifizierter Baumwolle. | ||
Zeile 23: | Zeile 38: | ||
=== Grünes Gütesiegel === | === Grünes Gütesiegel === | ||
Das Grüne Gütesiegel "''Tu Dir Gutes''" bündelt alle Engagements von REITER in Sachen Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierschutz unter einem Dach<ref>[Artikel "Betten Reiter mit Öko-Offensive"], www.money.at, 07.04.2013</ref>. | Das Grüne Gütesiegel "''Tu Dir Gutes''" bündelt alle Engagements von REITER in Sachen Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierschutz unter einem Dach<ref>[Artikel "Betten Reiter mit Öko-Offensive"], www.money.at, 07.04.2013</ref>. | ||
== Filialen == | |||
{{Bild|datei=Betten Reiter Graben.jpg|text=Betten-Reiter Filiale am Linzer [[Graben]]}} | |||
In Oberösterreich betreibt Betten Reiter folgende Filialen: | |||
* Linz, [[Graben]] (Flagship-Store)<ref>{{Web|LINK=https://www.bettenreiter.at/filiale/4020-linz/#store-name|TEXT=Reiter-Filiale Linz Graben}}</ref> | |||
* Leonding ([[Harter Plateau]]), Kornstraße 14<ref>{{Web|LINK=https://www.bettenreiter.at/filiale/4060-leonding/#details|TEXT=Reiter-Filiale Leonding Kornstraße}}</ref> | |||
* Wels, Salzburger Straße 223<ref>{{Web|LINK=https://www.bettenreiter.at/filiale/4600-scw-wels/#details|TEXT=Reiter-Filiale Wels SCW}}</ref> | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
== Weblinks == | |||
* {{Web|LINK=https://www.betten-reiter.at|TEXT=betten-reiter.at}} (Offizielle Webseite) | |||
[[Kategorie:Einzelhandelsunternehmen]] |
Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 19:12 Uhr
Reiter Betten und Vorhänge | |
Branche | Heimtextilien-Handel |
Gründung | 1950 |
Mitarbeiter | 450 |
Umsatz | 177 Mio Euro |
Webseite | betten-reiter.at |
![]() REITER Filiale in 4020 Linz | |
Die REITER Betten & Vorhänge GmbH ist ein österreichisches Unternehmen des Handels mit Heimtextilien. Das Unternehmen produziert und vertreibt auch eigene Steppwaren. Der Umsatz beträgt rund 177 Mio. Euro, wobei man 450 Mitarbeiter in insgesamt 16 Filialen beschäftigt.[1]
Geschichte
Die Firma wurde im Jahr 1950 von Franz und Rosina Reiter in Linz gegründet und 1953 die erste Filiale in der Landstraße eröffnet. 1953 wurde mit der Reiter-Gans als Markenzeichen des Unternehmens begonnen. 1984 eröffnete das Unternehmen die erste Filiale in Wien in der Mariahilferstraße. Es folgten weitere Filialen in ganz Österreich, darunter 1989 in Leonding, wohin in den 1990er Jahren der Unternehmenssitz verlagert wurde.
2005 übernahmen Cornelia und Peter Hildebrand die Mehrheit am Unternehmen. Über ihre Privatstiftung halten sie seither zwei Drittel der Unternehmensanteile. Ein Drittel verblieb im Besitz der übrigen Familie.[2]
Zertifikate & Gütesiegel
Fair Trade Siegel
REITER Betten & Vorhänge und positioniert sich als nachhaltiges, dem Fair-Trade-Prinzip verpflichtetes Unternehmen. Als erstes Heimtextil-Unternehmen in Österreich wurde die eigene Produktion im Dezember 2007 mit dem Fair-Trade-Siegel zertifiziert.[3] Seit September 2009 wird zudem der Fairtrade-Code für Steppwaren aus zertifizierter Baumwollegenutzt. Diesee Nummer, die auf der Verpackung von fair gehandelten Produkten aufgedruckt wird ermöglicht mehr Transparenz in der Produktionskette.[4] "Als österreichischer Marktführer ist es unsere Pflicht mit gutem Beispiel voranzugehen. Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen und ein sorgfältiger Umgang mit den Ressourcen ist Bestandteil der Unternehmenskultur" (DI Peter Hildebrand, Geschäftsführer).[5] Das Fairtrade-Bettwaren-Angebot umfasst heute unter anderem Decken, Pölster und Unterbetten aus Fairtrade-zertifizierter Baumwolle.
GOTS-Siegel
Das Unternehmen nutzt außerdem das GOTS-Siegel, welches für nachhaltige Baumwoll-Qualität steht,[6] und setzt sich für ein Verbot des Lebendrupf von Daunen ein. Die Reiter-Tierschutzgarantie soll hier einen lückenlosen Herkunftsnachweis ermöglichen.
AGR-Gütesiegel
REITER Betten & Vorhänge setzt auf das Gütesiegel "AGR geprüft & empfohlen" des unabhängigen Vereins "Aktion Gesunder Rücken", welcher für Produkte mit rückengerechter Konstruktion sowie AGR-zertifizierte Mitarbeiter steht.[7]
Grünes Gütesiegel
Das Grüne Gütesiegel "Tu Dir Gutes" bündelt alle Engagements von REITER in Sachen Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierschutz unter einem Dach[8].
Filialen

In Oberösterreich betreibt Betten Reiter folgende Filialen:
- Linz, Graben (Flagship-Store)[9]
- Leonding (Harter Plateau), Kornstraße 14[10]
- Wels, Salzburger Straße 223[11]
Einzelnachweise
- ↑ [Kurier Artikel "Heimtextilien sind unser Herzblut vom 17.03.2013, zitiert nach www.kurier.at]
- ↑ [Reiter.eu "Reiter Betten und Vorhänge Unternehmensgeschichte, zitiert nach www.reiter.eu]
- ↑ [Artikel "Erfolg für Fairtrade" in Die Handelszeitung, 05.09.2012.]
- ↑ [Beschreibung des Fairtrade-Codes], www.fairtrade.at
- ↑ [Geschäftsführer Peter Hildebrand zum Thema Fairtrade], www.fairtrade-code.at
- ↑ [Artikel zum Thema GOTS-Siegel], www.derstandard.at
- ↑ [Mosaik Magazin Artikel über das AGR Gütesiegel], www.mosaik-magazin.at
- ↑ [Artikel "Betten Reiter mit Öko-Offensive"], www.money.at, 07.04.2013
- ↑ Reiter-Filiale Linz Graben
- ↑ Reiter-Filiale Leonding Kornstraße
- ↑ Reiter-Filiale Wels SCW
Weblinks
- betten-reiter.at (Offizielle Webseite)