Cinematograph: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gastronomie | |||
|NAME = Café Cinematograph | |||
|META = Der Cinematograph ist ein Kino und Café in Linz. Er befindet sich im Baderhaus an der Oberen Donaulände Nr. 51. | |||
|BILD = Cinematograph 2021.jpg | |||
|BILDBESCHREIBUNG = Eingang zum Cinematograph | |||
|BESCHREIBUNG = | |||
|ANMERKUNG = Café im Kino [[Cinematograph]] | |||
|RESTAURANT = | |||
|BAR = | |||
|CAFE = ja | |||
|VINOTHEK = | |||
|GASTGARTEN = | |||
|TAKEAWAY = | |||
|LIEFERSERVICE = | |||
|BEZIRK = Froschberg | |||
|STRASSE = Obere Donaulände | |||
|HAUSNUMMER = 51 | |||
|LAT = 48.3049 | |||
|LON = 14.2779 | |||
}} | |||
{{TermineOrt|188|im Cinematograph}} | {{TermineOrt|188|im Cinematograph}} | ||
Der '''Cinematograph''' ist ein Kino und Café in [[Linz]]. Er befindet sich im [[Baderhaus]] an der [[Obere Donaulände|Oberen Donaulände]] Nr. 51. | Der '''Cinematograph''' ist ein Kino und Café in [[Linz]]. Er befindet sich im [[Baderhaus]] an der [[Obere Donaulände|Oberen Donaulände]] Nr. 51. | ||
== Programmkino == | == Programmkino == | ||
Das Kino versteht sich als Programmkino und zweigt fast ausschließlich Produktionen aus den Jahren 1895 bis ca. 1950. Die beiden Projektoren wurden 1947 gebaut und stammen aus dem Kino in Vöcklabruck. Sie werden bei den meisten Filmen im Überblendbetrie (mehrmalige Rollenwechsel während des Films) betrieben.<ref>{{ | Das Kino versteht sich als Programmkino und zweigt fast ausschließlich Produktionen aus den Jahren 1895 bis ca. 1950. Die beiden Projektoren wurden 1947 gebaut und stammen aus dem Kino in Vöcklabruck. Sie werden bei den meisten Filmen im Überblendbetrie (mehrmalige Rollenwechsel während des Films) betrieben.<ref>{{Web|LINK=https://www.cafecinematograph.at/doc/Cinematograph-23.htm|TEXT=Cinematograph: Das Kino}}</ref> | ||
== Kaffeehaus == | == Kaffeehaus == | ||
Das ''Alt Wiener Cafe'' wird als als klassisches Wiener Kaffeehaus betrieben. Das Café verfügt über zwei Räume und ist nostalgisch eingerichtet, mit Möblierung aus der Zeit um 1912<ref>{{ | Das ''Alt Wiener Cafe'' wird als als klassisches Wiener Kaffeehaus betrieben. Das Café verfügt über zwei Räume und ist nostalgisch eingerichtet, mit Möblierung aus der Zeit um 1912<ref>{{Web|LINK=https://www.cafecinematograph.at/doc/Cinematograph-24.htm|TEXT=Cinematograph: Das Café}}</ref>. | ||
Öffnungszeiten des Cafés {{Stand| | Öffnungszeiten des Cafés {{Stand|2018|2}} | ||
* Mittwoch bis Samstag ab 17:00 Uhr | * Mittwoch bis Samstag ab 17:00 Uhr | ||
* Café ist während der Filmvorführungen (ab 19:30) geschlossen, Betrieb wird nach dem Film fortgesetzt! | * Café ist während der Filmvorführungen (ab 19:30) geschlossen, Betrieb wird nach dem Film fortgesetzt! | ||
Veranstaltungen bis max. 35 Personen auf Bestellung, Reservierungen unter Tel. 0676 /61 77 908 | |||
== Bilder == | |||
<gallery> | |||
Datei:Cinematograph.jpg|Gebäude des Cinematographs an der Donaulände | |||
</gallery> | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 20: | Zeile 43: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{ | * {{Web|LINK=https://www.cafecinematograph.at/|TEXT=www.cafecinematograph.at}} | ||
{{TermineOrtWeblink|188|im Cinematograph}} | {{TermineOrtWeblink|188|im Cinematograph}} | ||
Zeile 27: | Zeile 50: | ||
[[Kategorie:Kino]] | [[Kategorie:Kino]] | ||
[[Kategorie:Café]] | [[Kategorie:Café]] | ||
[[Kategorie:Bezirk Froschberg]] |
Aktuelle Version vom 19. Februar 2025, 18:01 Uhr
Café Cinematograph![]() | |
![]() Eingang zum Cinematograph | |
Straße | Obere Donaulände 51 |
Bezirk | Froschberg |
Der Cinematograph ist ein Kino und Café in Linz. Er befindet sich im Baderhaus an der Oberen Donaulände Nr. 51.
Programmkino
Das Kino versteht sich als Programmkino und zweigt fast ausschließlich Produktionen aus den Jahren 1895 bis ca. 1950. Die beiden Projektoren wurden 1947 gebaut und stammen aus dem Kino in Vöcklabruck. Sie werden bei den meisten Filmen im Überblendbetrie (mehrmalige Rollenwechsel während des Films) betrieben.[1]
Kaffeehaus
Das Alt Wiener Cafe wird als als klassisches Wiener Kaffeehaus betrieben. Das Café verfügt über zwei Räume und ist nostalgisch eingerichtet, mit Möblierung aus der Zeit um 1912[2].
Öffnungszeiten des Cafés (Stand: Februar 2018)
- Mittwoch bis Samstag ab 17:00 Uhr
- Café ist während der Filmvorführungen (ab 19:30) geschlossen, Betrieb wird nach dem Film fortgesetzt!
Veranstaltungen bis max. 35 Personen auf Bestellung, Reservierungen unter Tel. 0676 /61 77 908
Bilder
-
Gebäude des Cinematographs an der Donaulände