Wiener Straße (B 1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wiener Straße bei Lunzerstraße.jpg|thumb|300px|Wiener Straße auf Höhe der [[Lunzerstraße]]]]
{{Infobox Straße
[[Datei:Salzburger Straße Angerholzerweg Wasserwald.jpg|thumb|300px|Der nur zweispurig ausgebaute Abschnitt durch den [[Wasserwald]]]]
|NAME                  = Wiener Straße (B 1)
|META                  = Die Wiener Straße (B 1) ist eine Landesstraße und ehemalige Bundesstraße. Sie führt durch das südliche Linz.
|BILD                  = Wiener Straße bei Lunzerstraße.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Wiener Straße auf Höhe der [[Lunzerstraße]]
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Pichling}}, {{Bezirk|NAME=Ebelsberg}}, {{Bezirk|NAME=Kleinmünchen-Auwiesen}}, {{Bezirk|NAME=Spallerhof}}, {{Bezirk|NAME=Neue Heimat}}, {{Bezirk|NAME=Bindermichl-Keferfeld}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Ebelsberg}}, {{KG|Mönchgraben}}, {{KG|Ufer}}, {{KG|Kleinmünchen}}, {{KG|Waldegg}}
|KEINESTRASSE          = Landesstraße
|PLZ                  = {{PLZ|4020}} {{PLZ|4030}} u.A.
|EINFAMILIENHÄUSER    =
|MEHRFAMILIENHÄUSER    =
|HANDEL                =
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =
|BESONDERHEITEN        =
|LAT                  =
|LON                  =
|KARTEGEOJSON          = Wiener Straße
}}
Die '''Wiener Straße''' (Abkürzung: '''B 1''') ist eine Landesstraße und ehemalige Bundesstraße<ref>Mit 1. April 2002 wurden alle Bundesstraßen vom Typ ''B'' aus der Bundes- in Landesverwaltung übergeben. Nur Autobahnen (''A'') und Schnellstraßen (''S'') verblieben in Bundesverwaltung.</ref>. Sie durchquert das südliche Linz in Ost-West-Richtung.
Die '''Wiener Straße''' (Abkürzung: '''B 1''') ist eine Landesstraße und ehemalige Bundesstraße<ref>Mit 1. April 2002 wurden alle Bundesstraßen vom Typ ''B'' aus der Bundes- in Landesverwaltung übergeben. Nur Autobahnen (''A'') und Schnellstraßen (''S'') verblieben in Bundesverwaltung.</ref>. Sie durchquert das südliche Linz in Ost-West-Richtung.


Zeile 8: Zeile 26:
Auf Linzer Stadtgebiet verläuft die Trasse der Landesstraße wie folgt: Die B&nbsp;1 erreicht von [[Asten]] kommend das Linzer Stadtgebiet im Bezirk [[Ebelsberg]], in der Nähe des [[Pichlinger See]]s. Sie verläuft in westlicher bis nordwestlicher Richtung und passiert [[Pichling]], anschließend umrundet die Straße den [[Schiltenberg]] und verläuft darauf hin in südwestlicher Richtung zum Ort [[Ebelsberg (Ort)|Ebelsberg]]. Die [[Umfahrung Ebelsberg]] zweigt in nordwestlicher Richtung ab. In Ebelsberg schwenkt die B&nbsp;1 in nordwestliche Richtung und überquert die [[Traun (Fluss)|Traun]]. Anschließend verläuft sie in nördlicher Richtung.
Auf Linzer Stadtgebiet verläuft die Trasse der Landesstraße wie folgt: Die B&nbsp;1 erreicht von [[Asten]] kommend das Linzer Stadtgebiet im Bezirk [[Ebelsberg]], in der Nähe des [[Pichlinger See]]s. Sie verläuft in westlicher bis nordwestlicher Richtung und passiert [[Pichling]], anschließend umrundet die Straße den [[Schiltenberg]] und verläuft darauf hin in südwestlicher Richtung zum Ort [[Ebelsberg (Ort)|Ebelsberg]]. Die [[Umfahrung Ebelsberg]] zweigt in nordwestlicher Richtung ab. In Ebelsberg schwenkt die B&nbsp;1 in nordwestliche Richtung und überquert die [[Traun (Fluss)|Traun]]. Anschließend verläuft sie in nördlicher Richtung.


Während die Wiener Straße weiter nach Norden verläuft, wechselt die Landesstraße B&nbsp;1 auf die [[Salzburger Straße]] und führt in südsüdwestlicher und anschließend in südwestlicher Richtung am Nordrand des [[Wasserwald]]es entlang. Bei der [[Anschlussstelle Salzburger Straße]] wird die [[Mühlkreis Autobahn]] überquert. Auf der ab hier mit baulich getrennten Fahrspuren geführten Salzburger Straße führt die Strecke geradeaus in südwestlicher Richtung bis zur Stadtgrenze mit [[Traun]] und [[Leonding]].
Während die Wiener Straße weiter nach Norden verläuft, wechselt die Landesstraße B&nbsp;1 auf die [[Salzburger Straße]] und führt in südsüdwestlicher und anschließend in südwestlicher Richtung am Nordrand des [[Wasserwald]]es entlang. Bei der Anschlussstelle {{Ast Salzburger Straße}} wird die [[Mühlkreis Autobahn]] überquert. Auf der ab hier mit baulich getrennten Fahrspuren geführten Salzburger Straße führt die Strecke geradeaus in südwestlicher Richtung bis zur Stadtgrenze mit [[Traun]] und [[Leonding]].
 
=== Wiener Straße B 1b (Abzweigung Linz) ===
Die Variante '''B 1b''' zweigt bei der Kreuzung [[Wiener Straße]]-[[Salzburger Straße]]-[[Kremplstraße]] von der ''B 1'' ab. Während die B 1 hier in westlicher Fahrtrichtung die [[Wiener Straße]] verlässt und auf der [[Salzburger Straße]] eben dort hin führt, verläuft die ''Abzweigung Linz'' weiter auf der [[Wiener Straße]] Richtung Norden ins Linzer Stadtzentrum. Die Variante endet bei der {{Ast Wiener Straße|LANG=ja}}. Da die Strecke im gesamten Verlauf als Einbahn ausgeführt ist, verläuft die stadtauswärts (südlich) führende Strecke über die [[Wankmüllerhofstraße]]-[[Kremplstraße]].
 
== Bilder ==
<gallery>
  Datei:Salzburger Straße Angerholzerweg Wasserwald.jpg|Der nur zweispurig ausgebaute Abschnitt durch den [[Wasserwald]]
</gallery>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{Lagewunsch}}
{{Aktualisiert|2018|2}}


[[Kategorie:Landesstraße B]]
[[Kategorie:Landesstraße B]]

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2024, 11:04 Uhr

Wiener Straße (B 1)
Wiener Straße auf Höhe der Lunzerstraße
Wiener Straße auf Höhe der Lunzerstraße
statistischer Bezirk Pichling, Ebelsberg, Kleinmünchen-Auwiesen, Spallerhof, Neue Heimat, Bindermichl-Keferfeld
Katastralgemeinde KG Ebelsberg, KG Mönchgraben, KG Ufer, KG Kleinmünchen, KG Waldegg
Postleitzahl 4020 Linz  4030 Linz  u.A.
Nutzung Landesstraße
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Die Wiener Straße (Abkürzung: B 1) ist eine Landesstraße und ehemalige Bundesstraße[1]. Sie durchquert das südliche Linz in Ost-West-Richtung.

Als Landesstraße setzt sich die Straße aus mehreren Teilstraßen in unterschiedlichen Gemeinden zusammen, die jeweils eigene Namen tragen. In Linz hat die Straße zwei verschiedene Postadressen; im östlichen Bereich die namensgleiche Wiener Straße, im westlichen Bereich die Salzburger Straße.

Trasse

Auf Linzer Stadtgebiet verläuft die Trasse der Landesstraße wie folgt: Die B 1 erreicht von Asten kommend das Linzer Stadtgebiet im Bezirk Ebelsberg, in der Nähe des Pichlinger Sees. Sie verläuft in westlicher bis nordwestlicher Richtung und passiert Pichling, anschließend umrundet die Straße den Schiltenberg und verläuft darauf hin in südwestlicher Richtung zum Ort Ebelsberg. Die Umfahrung Ebelsberg zweigt in nordwestlicher Richtung ab. In Ebelsberg schwenkt die B 1 in nordwestliche Richtung und überquert die Traun. Anschließend verläuft sie in nördlicher Richtung.

Während die Wiener Straße weiter nach Norden verläuft, wechselt die Landesstraße B 1 auf die Salzburger Straße und führt in südsüdwestlicher und anschließend in südwestlicher Richtung am Nordrand des Wasserwaldes entlang. Bei der Anschlussstelle Symbol Autobahn Salzburger Straße wird die Mühlkreis Autobahn überquert. Auf der ab hier mit baulich getrennten Fahrspuren geführten Salzburger Straße führt die Strecke geradeaus in südwestlicher Richtung bis zur Stadtgrenze mit Traun und Leonding.

Wiener Straße B 1b (Abzweigung Linz)

Die Variante B 1b zweigt bei der Kreuzung Wiener Straße-Salzburger Straße-Kremplstraße von der B 1 ab. Während die B 1 hier in westlicher Fahrtrichtung die Wiener Straße verlässt und auf der Salzburger Straße eben dort hin führt, verläuft die Abzweigung Linz weiter auf der Wiener Straße Richtung Norden ins Linzer Stadtzentrum. Die Variante endet bei der Symbol Autobahn Anschlussstelle Wiener Straße. Da die Strecke im gesamten Verlauf als Einbahn ausgeführt ist, verläuft die stadtauswärts (südlich) führende Strecke über die Wankmüllerhofstraße-Kremplstraße.

Bilder

Einzelnachweise

  1. Mit 1. April 2002 wurden alle Bundesstraßen vom Typ B aus der Bundes- in Landesverwaltung übergeben. Nur Autobahnen (A) und Schnellstraßen (S) verblieben in Bundesverwaltung.