Saxingerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Industriegebiet-Hafen}} | |BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Industriegebiet-Hafen}} | ||
|KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Lustenau}} | |KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Lustenau}} | ||
|PLZ = {{PLZ|4020}} | |||
|EINFAMILIENHÄUSER = | |EINFAMILIENHÄUSER = | ||
|MEHRFAMILIENHÄUSER = | |MEHRFAMILIENHÄUSER = | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
|LANDWIRTSCHAFT = | |LANDWIRTSCHAFT = | ||
|BESONDERHEITEN = | |BESONDERHEITEN = | ||
|BESCHRÄNKUNGEN = | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{Ortsgebiet}} | |||
|LAT = 48.3081 | |LAT = 48.3081 | ||
|LON = 14.3288 | |LON = 14.3288 | ||
}} | }} | ||
Die '''Saxingerstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Industriegebiet-Hafen]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 800 Metern von der [[Ignaz-Mayer-Straße]] in südliche bis südöstliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1981 nach dem Kaufmann, Vizebürgermeister und Reichsratsabgeordneten [[Eduard Saxinger]] (1818-1902) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2798}}</ref>. An der Straße befinden sich vorrangig Gewerbebetriebe. | Die '''Saxingerstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Industriegebiet-Hafen]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 800 Metern von der [[Ignaz-Mayer-Straße]] in südliche bis südöstliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1981 nach dem Kaufmann, Vizebürgermeister und Reichsratsabgeordneten [[Eduard Saxinger]] (1818-1902) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2798|namenstyp=personlinz|jahr=1981}}</ref>. An der Straße befinden sich vorrangig Gewerbebetriebe. | ||
== Name == | |||
Benannt wurde die Straße 1981 nach dem Kaufmann, [[Vizebürgermeister]] und Reichsratsabgeordneten [[Eduard Saxinger]] (1818-1902). | |||
== Trasse == | == Trasse == |
Aktuelle Version vom 22. Dezember 2024, 10:48 Uhr
Saxingerstraße Straße in Linz | |
![]() Saxingerstraße, Blick Richtung Nordwesten | |
statistischer Bezirk | Industriegebiet-Hafen |
Katastralgemeinde | KG Lustenau |
Postleitzahl | 4020 Linz |
Nutzung | Gewerbe |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Die Saxingerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Industriegebiet-Hafen. Sie führt auf einer Länge von etwa 800 Metern von der Ignaz-Mayer-Straße in südliche bis südöstliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1981 nach dem Kaufmann, Vizebürgermeister und Reichsratsabgeordneten Eduard Saxinger (1818-1902) benannt[1]. An der Straße befinden sich vorrangig Gewerbebetriebe.
Name
Benannt wurde die Straße 1981 nach dem Kaufmann, Vizebürgermeister und Reichsratsabgeordneten Eduard Saxinger (1818-1902).
Trasse
Die Saxingerstraße beginnt an der Ignaz-Mayer-Straße, von deren Ende sie in südsüdöstlicher Richtung abzweigt. Von Südwesten mündet die Pummererstraße ein. Die Saxingerstraße schwenkt nach Osten, anschließend wieder nach Süden. Sie endet hier als Sackgasse.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Verkehrsanbindung
Die Saxingerstraße befindet sich östlich der Industriezeile. An dieser liegen mehrere Autobahn-Anschlussstellen an die A 7 Mühlkreis Autobahn.
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Ehrentletzbergerstraße (
17, 73) befindet sich westlich an der gleichnamigen Straße.