Fabrikstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wirthibot (Diskussion | Beiträge)
K Vorlage Bild eingebaut
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Karte|ort=48.308870339381 N, 14.292077469463 E|name={{pagename}}}}
{{Infobox Straße
{{Bild|datei=Fabrikstraße.jpg|text=Westliches Ende der Fabrikstraße, Blick Richtung Osten}}
|NAME                  = Fabrikstraße
Die '''Fabrikstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Innere Stadt]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der [[Rechte Donaustraße|Rechten Donaustraße]] bis zur [[Honauerstraße]]. Die Straße wurde 1869 nach der ehemaligen [[Wollzeugfabrik]] benannt<ref>{{Strassenname|ID=1690}}</ref>.
|META                  = Die Fabrikstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt.
|BILD                  = Fabrikstraße.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Westliches Ende der Fabrikstraße, Blick Richtung Osten
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Innere Stadt}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Linz}}
|PLZ                  = {{PLZ|4020}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|HANDEL                = ja
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =
|BESONDERHEITEN        =  
|VERMIETUNG            = {{GWG}}, {{Familie}}
|BESCHRÄNKUNGEN        =
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}}
|LAT                  = 48.3083
|LON                  = 14.2920
}}
Die '''Fabrikstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Innere Stadt]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der [[Rechte Donaustraße|Rechten Donaustraße]] bis zur [[Honauerstraße]]. Die Straße wurde 1869 nach der ehemaligen [[Wollzeugfabrik]] benannt<ref>{{Strassenname|ID=1690|namenstyp=einrichtung|jahr=1869}}</ref>. An der Fabrikstraße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser, mit Nutzung als Wohnraum oder Büros.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1869 nach der ehemaligen [[Wollzeugfabrik]].
 
=== Historische Bezeichnungen ===
* 1730 ''Schießstattgasse'' für den westlichen Teil bis zur [[Kaserngasse]], nach der östlich der Kaserngasse gelegenen städtischen Schießstätte im [[Wörth]] (1640-1755)
* 1771 ''Neustift''- oder ''Prunerstiftgasse''
* Bis 1869 ''Mollgasse'' nach dem Schiffmeister [[Anton Moll]], dem Besitzer des Hauses Fabrikstraße 2


== Trasse ==
== Trasse ==
Die Fabrikstraße beginnt an der [[Rechte Donaustraße|Rechten Donaustraße]]. Sie führt in östliche bis nordöstliche Richtung. Südlich zweigt die [[Prunerstraße]] ab, anschließend quert die [[Kaisergasse]]. Danach zweigt die [[Lüfteneggerstraße]] in südöstliche Richtung ab. Die Fabrikstraße endet schließlich an der [[Honauerstraße]].
Die Fabrikstraße beginnt an der [[Rechte Donaustraße|Rechten Donaustraße]]. Sie führt in östliche bis nordöstliche Richtung. Südlich zweigt die [[Prunerstraße]] ab, anschließend quert die [[Kaisergasse]]. Danach zweigt die [[Lüfteneggerstraße]] in südöstliche Richtung ab. Die Fabrikstraße endet schließlich an der [[Honauerstraße]].
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Die Straße ist Teil einer {{30er-Zone}}.


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Oberbank]]
{{Einrichtungen}}
* [[Fabasoft]]
* {{Einrichtung|Unternehmen}} [[Oberbank]] (Unternehmenszentrale)
* [[Prunerstift]] ([[Musikschule]])
* {{Einrichtung|Unternehmen}} [[Fabasoft]] (Unternehmenszentrale)
* {{Einrichtung|Bildung}} [[Prunerstift]] ([[Musikschule]])
 
=== Wohnungsangebot ===
Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der Linzer Wohnungsgenossenschaft {{Familie}} und der {{GWG}} verwaltet und vermietet.
 
== Verkehrsanbindung ==
 
Die ''Fabrikstraße'' befindet sich unmittelbar südlich der [[Untere Donaulände|Unteren Donaulände]]. Diese ist Teil der {{B 129}}, welche im Nordosten an der {{Ast Hafenstraße|LANG=ja}} endet.


== Bilder ==
== Bilder ==
<gallery>
<gallery>
     Datei:Musikschule der Stadt Linz - Bild von Otmar Helmlinger.JPG|[[Musikschule]] der Stadt Linz
     Datei:Musikschule der Stadt Linz - Bild von Otmar Helmlinger.JPG|[[Musikschule]] der Stadt Linz
     Datei:Sulptur in der Fabrikstraße - Bild von Otmar Helmlinger.JPG|Sulptur in der Fabrikstraße  
     Datei:Sulptur in der Fabrikstraße - Bild von Otmar Helmlinger.JPG|Skulptur in der Fabrikstraße  
</gallery>
</gallery>


Zeile 20: Zeile 58:
<references/>
<references/>


{{Geo|lat=48.3088|lon=14.2920}}
{{Geo|lat=48.3083|lon=14.2920}}


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Bezirk Innere Stadt]]
[[Kategorie:Bezirk Innere Stadt]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 22:39 Uhr

Fabrikstraße
Straße in Linz
Westliches Ende der Fabrikstraße, Blick Richtung Osten
Westliches Ende der Fabrikstraße, Blick Richtung Osten
statistischer Bezirk Innere Stadt
Katastralgemeinde KG Linz
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser Handel
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Vermietung GWG, Familie
Die Karte wird geladen …

Die Fabrikstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der Rechten Donaustraße bis zur Honauerstraße. Die Straße wurde 1869 nach der ehemaligen Wollzeugfabrik benannt[1]. An der Fabrikstraße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser, mit Nutzung als Wohnraum oder Büros.

Name

Benannt wurde die Straße 1869 nach der ehemaligen Wollzeugfabrik.

Historische Bezeichnungen

  • 1730 Schießstattgasse für den westlichen Teil bis zur Kaserngasse, nach der östlich der Kaserngasse gelegenen städtischen Schießstätte im Wörth (1640-1755)
  • 1771 Neustift- oder Prunerstiftgasse
  • Bis 1869 Mollgasse nach dem Schiffmeister Anton Moll, dem Besitzer des Hauses Fabrikstraße 2

Trasse

Die Fabrikstraße beginnt an der Rechten Donaustraße. Sie führt in östliche bis nordöstliche Richtung. Südlich zweigt die Prunerstraße ab, anschließend quert die Kaisergasse. Danach zweigt die Lüfteneggerstraße in südöstliche Richtung ab. Die Fabrikstraße endet schließlich an der Honauerstraße.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße ist Teil einer Symbol 30er-Zone 30er-Zone.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Wohnungsangebot

Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der Linzer Wohnungsgenossenschaft Familie und der GWG verwaltet und vermietet.

Verkehrsanbindung

Die Fabrikstraße befindet sich unmittelbar südlich der Unteren Donaulände. Diese ist Teil der B 129 Eferdinger Straße, welche im Nordosten an der Symbol Autobahn Anschlussstelle Hafenstraße endet.

Bilder

Einzelnachweise