Pillweinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.287086903409 lon=14.298600601799 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
[[Datei:Pillweinstraße.jpg|thumb|300px|Pillweinstraße, Blick Richtung Nordnordwesten]]
|NAME                  = Pillweinstraße
Die '''Pillweinstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Andreas-Hofer-Platz-Viertel]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 550 Metern von der [[Unionstraße]] bis zur [[Breitwiesergutstraße]]. Die Straße ist nach dem Topographen [[Benedikt Pillwein]] (1779-1847) benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2661 linz.at/strassennamen: Pillweinstraße]</ref>.
|META                  = Die Pillweinstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bulgariplatz.
|BILD                  = Pillweinstraße.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Pillweinstraße, Blick Richtung Nordnordwesten
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Bulgariplatz}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Waldegg}}
|PLZ                  = {{PLZ|4020}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|HANDEL                =
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =
|BESONDERHEITEN        =
|BESCHRÄNKUNGEN        =
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}}
|LAT                  = 48.2870
|LON                  = 14.2986
}}
Die '''Pillweinstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Bulgariplatz]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 550 Metern von der [[Unionstraße]] bis zur [[Breitwiesergutstraße]]. Die Straße ist nach dem Topographen [[Benedikt Pillwein]] (1779-1847) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2661|namenstyp=personlinz|jahr=1897}}</ref>.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1897 nach dem Topographen Oberösterreichs [[Benedikt Pillwein]] (1779-1847).


== Trasse ==
== Trasse ==
Die Straße beginnt an der [[Unionstraße]], von der sie in südöstlicher Richtung abzweigt. Es queren die [[Brucknerstraße]], die [[Dürrnbergerstraße]] und die [[Hasnerstraße]]. Die Pillweinstraße endet schließlich an der [[Breitwiesergutstraße]].
Die Straße beginnt an der [[Unionstraße]], von der sie in südöstlicher Richtung abzweigt. Es queren die [[Brucknerstraße]], die [[Dürrnbergerstraße]] und die [[Hasnerstraße]]. Die Pillweinstraße endet schließlich an der [[Breitwiesergutstraße]].
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Die Pillweinstraße ist Teil einer {{30er-Zone}}.


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Hauptschule 5]]
{{Einrichtungen}}
* [[Studentinnenheim der Schulschwestern]]
* {{Einrichtung|Bildung}} [[Neue Mittelschule 5]]
* [[Pfarrcaritas-Kindergarten Herz Jesu (Pillweinstraße)]]
* {{Einrichtung|Studentenheim}} [[Studentinnenheim der Schulschwestern]]
* [[Arbeitsinspektorat]]
* {{Einrichtung|Kindergarten}} [[Caritas-Kindergarten Pillweinstraße]]
* {{Einrichtung|Verwaltung}} [[Arbeitsinspektorat]]
 
== Verkehrsanbindung ==
Die Pillweinstraße ist über die [[Wiener Straße]] oder die [[Unionstraße]] überregional erreichbar. Nächstgelegene Autobahnanschlüsse sind die Anschlussstellen {{Ast Unionstraße}} und {{Ast Wiener Straße}}.
 
=== Öffentlicher Verkehr ===
Nächstgelegene Haltestellen sind:
* Haltestelle {{Hst Unionkreuzung}}
* Haltestelle {{Hst Herz-Jesu-Kirche}}
* Haltestelle {{Hst Bulgariplatz}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 18: Zeile 52:


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Andreas-Hofer-Platz-Viertel]]
[[Kategorie:Bezirk Bulgariplatz]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 21:54 Uhr

Pillweinstraße
Straße in Linz
Pillweinstraße, Blick Richtung Nordnordwesten
Pillweinstraße, Blick Richtung Nordnordwesten
statistischer Bezirk Bulgariplatz
Katastralgemeinde KG Waldegg
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Die Karte wird geladen …

Die Pillweinstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bulgariplatz. Sie führt auf einer Länge von etwa 550 Metern von der Unionstraße bis zur Breitwiesergutstraße. Die Straße ist nach dem Topographen Benedikt Pillwein (1779-1847) benannt[1].

Name

Benannt wurde die Straße 1897 nach dem Topographen Oberösterreichs Benedikt Pillwein (1779-1847).

Trasse

Die Straße beginnt an der Unionstraße, von der sie in südöstlicher Richtung abzweigt. Es queren die Brucknerstraße, die Dürrnbergerstraße und die Hasnerstraße. Die Pillweinstraße endet schließlich an der Breitwiesergutstraße.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Pillweinstraße ist Teil einer Symbol 30er-Zone 30er-Zone.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Verkehrsanbindung

Die Pillweinstraße ist über die Wiener Straße oder die Unionstraße überregional erreichbar. Nächstgelegene Autobahnanschlüsse sind die Anschlussstellen Symbol Autobahn Unionstraße und Symbol Autobahn Wiener Straße.

Öffentlicher Verkehr

Nächstgelegene Haltestellen sind:

Einzelnachweise