Straßerau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.315920128657 lon=14.299415993333 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
'''Straßerau''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Hafenviertel]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 340 Metern von der [[Hafenstraße]] in nördliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1985 nach der ehemaligen Donauinsel ([[Straßerau (Insel)|Straßerau]]) benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2848 linz.at/strassennamen: Straßerau]</ref>.
|NAME                  = Straßerau
|META                  = Die Straßerau ist eine Straße im Linzer Bezirk Kaplanhof.
|BILD                  = Strasserau.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Straßerau, beim [[Donauparkstadion]]
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Kaplanhof}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Linz}}, {{KG|Lustenau}}
|PLZ                  = {{PLZ|4020}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =
|MEHRFAMILIENHÄUSER    =
|HANDEL                = ja
|GEWERBE              = ja
|INDUSTRIE            =  
|LANDWIRTSCHAFT        =  
|BESONDERHEITEN        =  
|LAT                  = 48.3158
|LON                  = 14.2997
}}
'''Straßerau''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Kaplanhof]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 340 Metern von der [[Hafenstraße]] in nördliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1985 nach der ehemaligen Donauinsel ([[Straßerau (Insel)|Straßerau]], die den Namen von ihrem Eigentümer [[Anton Straßer]] erhielt) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2848|namenstyp=ort|jahr=1985}}</ref>. An der Straße befinden sich Handels- und Gewerbebetriebe.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1985 nach der ehemaligen Donauinsel (([[Straßerau (Insel)|Straßerau]]). Diese wurde durch ein Hochwasser des Jahres 1572 gebildet und im Zuge der Donauregulierung (1889-1892) des Inselcharakters beraubt wurde. Die Bezeichnung war im 19. Jahrhundert nach dem ehemaligen Besitzer [[Anton Straßer]] üblich.


== Trasse ==
== Trasse ==
''Straßerau'' zweigt in nordwestlicher Richtung von der [[Hafenstraße]] ab, unmittelbar nordöstlich der [[Verbindungsbahn]]. Beim [[Donauparkstadion]] schwenkt die Straße in nordöstliche, anschließend wieder in nordwestliche Richtung. Vor dem [[Hochwasserschutzdamm]] der [[Donau]] endet die Straße als Sackgasse. Über Fuß- und Radwege ist die Straße mit dem [[Donaupark]] verbunden.
''Straßerau'' zweigt in nordwestlicher Richtung von der [[Hafenstraße]] ab, unmittelbar nordöstlich der [[Verbindungsbahn]]. Beim [[Donauparkstadion]] schwenkt die Straße in nordöstliche, anschließend wieder in nordwestliche Richtung. Vor dem [[Hochwasserschutzdamm]] der [[Donau]] endet die Straße als {{Sackgasse}}. Über Fuß- und Radwege ist die Straße mit dem [[Donaupark]] verbunden.


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Donauparkstadion]]
{{Einrichtungen}}
* [[VA Intertrading]]
* {{Einrichtung|Sport}} [[Donauparkstadion]]
* {{Einrichtung|Unternehmen}} [[VA Intertrading]]
 
== Verkehrsanbindung ==
Die Straße liegt direkt nördlich der {{B 129}}. Unmittelbar östlich befindet sich die {{Ast Hafenstraße|LANG=ja}} der {{A 7}}.
 
=== Öffentlicher Verkehr ===
Nächstgelegene Haltestelle ist die Haltestelle {{Hst Petzoldstraße}}.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{BilderwunschGeo|lat=48.3159|lon=14.2994}}
{{Geo|lat=48.3159|lon=14.2994}}


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Hafenviertel]]
[[Kategorie:Bezirk Kaplanhof]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 21:47 Uhr

Straßerau
Straße in Linz
Straßerau, beim Donauparkstadion
Straßerau, beim Donauparkstadion
statistischer Bezirk Kaplanhof
Katastralgemeinde KG Linz, KG Lustenau
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Handel Gewerbe
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Straßerau ist eine Straße im Linzer Bezirk Kaplanhof. Sie führt auf einer Länge von etwa 340 Metern von der Hafenstraße in nördliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1985 nach der ehemaligen Donauinsel (Straßerau, die den Namen von ihrem Eigentümer Anton Straßer erhielt) benannt[1]. An der Straße befinden sich Handels- und Gewerbebetriebe.

Name

Benannt wurde die Straße 1985 nach der ehemaligen Donauinsel ((Straßerau). Diese wurde durch ein Hochwasser des Jahres 1572 gebildet und im Zuge der Donauregulierung (1889-1892) des Inselcharakters beraubt wurde. Die Bezeichnung war im 19. Jahrhundert nach dem ehemaligen Besitzer Anton Straßer üblich.

Trasse

Straßerau zweigt in nordwestlicher Richtung von der Hafenstraße ab, unmittelbar nordöstlich der Verbindungsbahn. Beim Donauparkstadion schwenkt die Straße in nordöstliche, anschließend wieder in nordwestliche Richtung. Vor dem Hochwasserschutzdamm der Donau endet die Straße als Symbol Sackgasse Sackgasse. Über Fuß- und Radwege ist die Straße mit dem Donaupark verbunden.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Verkehrsanbindung

Die Straße liegt direkt nördlich der B 129 Eferdinger Straße. Unmittelbar östlich befindet sich die Symbol Autobahn Anschlussstelle Hafenstraße der A 7 Mühlkreis Autobahn.

Öffentlicher Verkehr

Nächstgelegene Haltestelle ist die Haltestelle Symbol Haltestelle Petzoldstraße ( 27).

Einzelnachweise