Industriezeile: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(29 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
|NAME = Industriezeile | |||
Die '''Industriezeile''' ist eine Straße in den [[Linz]]er Bezirken [[Bezirk Industriegebiet-Hafen|Industriegebiet-Hafen]] sowie zu einem kleineren Teil [[Bezirk Kaplanhof|Kaplanhof]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 2,45 Kilometern von der [[Hafenstraße]] bis zur [[Nebingerstraße]]. Die Straße wurde 1954 nach dem angrenzenden Industrie- und | |META = Die Industriezeile ist eine Straße in den Linzer Bezirken Industriegebiet-Hafen sowie zu einem kleineren Teil Kaplanhof. Sie führt auf einer Länge von etwa 2,45 Kilometern von der Hafenstraße bis zur Nebingerstraße. Die Straße wurde 1954 nach dem angrenzenden Industrie- und Gewerbegebiet benannt. | ||
|BILD = Industriezeile Pummererstraße Süd.jpg | |||
|BILDBESCHREIBUNG = Industriezeile, Blick über die Kreuzung mit der [[Pummererstraße]] Richtung Süden | |||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Industriegebiet-Hafen}}, {{Bezirk|NAME=Kaplanhof}} | |||
|KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Lustenau}} | |||
|PLZ = {{PLZ|4020}} | |||
|EINFAMILIENHÄUSER = | |||
|MEHRFAMILIENHÄUSER = ja | |||
|HANDEL = ja | |||
|GEWERBE = ja | |||
|INDUSTRIE = ja | |||
|LANDWIRTSCHAFT = | |||
|BESONDERHEITEN = | |||
|BESCHRÄNKUNGEN = | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{Ortsgebiet}} | |||
|VERMIETUNG = {{GWG}} | |||
|KARTEGEOJSON = Industriezeile | |||
}} | |||
Die '''Industriezeile''' ist eine Straße in den [[Linz]]er Bezirken [[Bezirk Industriegebiet-Hafen|Industriegebiet-Hafen]] sowie zu einem kleineren Teil [[Bezirk Kaplanhof|Kaplanhof]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 2,45 Kilometern von der [[Hafenstraße]] bis zur [[Nebingerstraße]]. Die Straße wurde 1954 nach dem angrenzenden Industrie- und Gewerbegebiet benannt<ref>{{Strassenname|ID=1970|namenstyp=einrichtung|jahr=1954}}</ref>. An der Straße befinden sich Handels- und Gewerbe- und Industriebetriebe sowie einige der Linzer [[Hafen|Häfen]], im nördlichsten Abschnitt auch Mehrfamilienhäuser. | |||
== Name == | |||
Benannt wurde die Straße 1954 nach den angrenzenden Industriebetrieben. | |||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Die Straße beginnt südlich des [[Winterhafen]]s, an der Kreuzung mit der [[Hafenstraße]]. Sie verläuft in südsüdöstlicher Richtung. Westlich mündet die [[Schiffbaustraße]] ein. Beim [[Linzer Hafen]], an dessen drei Becken die Straße unmittelbar vorbei führt, queren mehrere Gleise. Auch führen hier Stichstraßen der Industriezeile in das Hafengebiet, benannt ist davon nur die [[Regensburger Straße]]. Südwestlich der Hafenbecken mündet die [[Derfflingerstraße]] von Westen kommend in die Industriezeile ein. Östlich zweigen die [[Pummererstraße]] und die [[Estermannstraße]] ab, anschließend quert die [[Prinz-Eugen-Straße]]. Die | Die Straße beginnt südlich des [[Winterhafen]]s, an der Kreuzung mit der [[Hafenstraße]]. Sie verläuft in südsüdöstlicher Richtung. Westlich mündet die [[Schiffbaustraße]] ein. Beim [[Linzer Hafen]], an dessen drei Becken die Straße unmittelbar vorbei führt, queren mehrere Gleise. Auch führen hier Stichstraßen der Industriezeile in das Hafengebiet, benannt ist davon nur die [[Regensburger Straße]]. Südwestlich der Hafenbecken mündet die [[Derfflingerstraße]] von Westen kommend in die Industriezeile ein. Östlich zweigen die [[Pummererstraße]] und die [[Estermannstraße]] ab, anschließend quert die [[Prinz-Eugen-Straße]]. Östlich zweigt die [[Barbara-Prammer-Straße]] ab. Die Industriezeile endet beim [[Kraftwerk Linz-Mitte]] an der Kreuzung (Kreisverkehr) mit der [[Schachermayerstraße]] und der [[Nebingerstraße]]. | ||
== Verkehr == | == Verkehr == | ||
Die Industriezeile ist eine wichtige Verkehrsachse im Osten von Linz. Sie verfügt über drei Autobahnanschlüsse in der Nähe: | |||
* {{Ast Hafenstraße|LANG=ja}} | |||
* {{Ast Prinz-Eugen-Straße|LANG=ja}} | |||
* {{Ast Industriezeile|LANG=ja}} (Halbanschluss) | |||
=== Öffentlicher Verkehr === | |||
Die | Die Industriezeile wird vor allem durch die [[Linie 27 (Linz Linien)|Linie 27]] versorgt, welche die Straße auf der gesamten Länge befährt. Weitere Linien halten entlang der Straße, insbesondere auch Schnellbuslinien für Pendler. | ||
Insgesamt existieren folgende Haltestelle: | Insgesamt existieren folgende Haltestelle: | ||
* Haltestelle {{Hst Schiffswerft}} | * Haltestelle {{Hst Schiffswerft}} | ||
* | * Haltestelle {{Hst Eisenhof}} | ||
* | * Haltestelle {{Hst Posthofstraße}} | ||
* | * Haltestelle {{Hst Hafen}} | ||
* | * Haltestelle {{Hst Pummererstraße}} | ||
* Haltestelle {{Hst Industriezeile}} | * Haltestelle {{Hst Industriezeile}} | ||
* | * Haltestelle {{Hst Fernheizkraftwerk}} | ||
== Einrichtungen == | == Einrichtungen == | ||
* [[Schiffswerft]] | {{Einrichtungen}} | ||
* [[Linzer Hafen]] | * {{Einrichtung|Unternehmen}} [[Schiffswerft|ÖSWAG-Schiffswerft]] | ||
* [[Posthof]] | * {{Einrichtung|Verkehr}} [[Linzer Hafen]] | ||
* [[ | * {{Einrichtung|Veranstaltung}} [[Posthof]] (Veranstaltungszentrum) | ||
* ( | * {{Einrichtung|Sonstiges}} [[Projekt Neuland]], Projektgebiet um das teils verlandete Hafenbecken 2 | ||
* {{Einrichtung|Handel}} [[Einkaufszentrum Industriezeile]] ([[Interspar]]-Hypermarkt, [[Media Markt]] und andere), Industriezeile 47 | |||
* [[Cineplexx]] | * {{Einrichtung|Freizeit}} Multiplex-Kino [[Cineplexx]] | ||
* [[Schachermayer (Unternehmen)| | * {{Einrichtung|Unternehmen}} [[Schachermayer (Unternehmen)|Schachermayer]] | ||
* [[Altstoffsammelzentrum Nebingerknoten]] | * {{Einrichtung|Linz AG}} [[Altstoffsammelzentrum Nebingerknoten]] | ||
;ehemalige Einrichtungen | |||
* {{Einrichtung|Handel}} [[Quelle]] Kaufhaus | |||
* {{Einrichtung|Gastronomie}} [[der HAFEN]] (Nachtlokal/Diskothek, ehemals ''Empire Club'', ''Nachtwerft'') | |||
=== Wohnungsangebot === | |||
Wohnungen an der Straßen werden unter anderem von der Linzer Gesellschaft {{GWG}} verwaltet und vermietet. | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Geo|lat=48.3068|lon=14. | {{Geo|lat=48.3068|lon=14.3162}} | ||
[[Kategorie:Straße]] | [[Kategorie:Straße]] | ||
[[Kategorie:Bezirk Industriegebiet-Hafen]] | [[Kategorie:Bezirk Industriegebiet-Hafen]] | ||
[[Kategorie:Bezirk Kaplanhof]] | [[Kategorie:Bezirk Kaplanhof]] |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 21:42 Uhr
Industriezeile Straße in Linz | |
![]() Industriezeile, Blick über die Kreuzung mit der Pummererstraße Richtung Süden | |
statistischer Bezirk | Industriegebiet-Hafen, Kaplanhof |
Katastralgemeinde | KG Lustenau |
Postleitzahl | 4020 Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Handel Gewerbe Industrie |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Vermietung | ![]() |
Die Industriezeile ist eine Straße in den Linzer Bezirken Industriegebiet-Hafen sowie zu einem kleineren Teil Kaplanhof. Sie führt auf einer Länge von etwa 2,45 Kilometern von der Hafenstraße bis zur Nebingerstraße. Die Straße wurde 1954 nach dem angrenzenden Industrie- und Gewerbegebiet benannt[1]. An der Straße befinden sich Handels- und Gewerbe- und Industriebetriebe sowie einige der Linzer Häfen, im nördlichsten Abschnitt auch Mehrfamilienhäuser.
Name
Benannt wurde die Straße 1954 nach den angrenzenden Industriebetrieben.
Trasse
Die Straße beginnt südlich des Winterhafens, an der Kreuzung mit der Hafenstraße. Sie verläuft in südsüdöstlicher Richtung. Westlich mündet die Schiffbaustraße ein. Beim Linzer Hafen, an dessen drei Becken die Straße unmittelbar vorbei führt, queren mehrere Gleise. Auch führen hier Stichstraßen der Industriezeile in das Hafengebiet, benannt ist davon nur die Regensburger Straße. Südwestlich der Hafenbecken mündet die Derfflingerstraße von Westen kommend in die Industriezeile ein. Östlich zweigen die Pummererstraße und die Estermannstraße ab, anschließend quert die Prinz-Eugen-Straße. Östlich zweigt die Barbara-Prammer-Straße ab. Die Industriezeile endet beim Kraftwerk Linz-Mitte an der Kreuzung (Kreisverkehr) mit der Schachermayerstraße und der Nebingerstraße.
Verkehr
Die Industriezeile ist eine wichtige Verkehrsachse im Osten von Linz. Sie verfügt über drei Autobahnanschlüsse in der Nähe:
Anschlussstelle Hafenstraße
Anschlussstelle Prinz-Eugen-Straße
Anschlussstelle Industriezeile (Halbanschluss)
Öffentlicher Verkehr
Die Industriezeile wird vor allem durch die Linie 27 versorgt, welche die Straße auf der gesamten Länge befährt. Weitere Linien halten entlang der Straße, insbesondere auch Schnellbuslinien für Pendler.
Insgesamt existieren folgende Haltestelle:
- Haltestelle
Schiffswerft (
27, 70, 72, 72*)
- Haltestelle
Eisenhof (
27, 70, 72)
- Haltestelle
Posthofstraße (
27, 70, 72, 72*)
- Haltestelle
Hafen (
27, 46, 70, 71, 72, 73, N83)
- Haltestelle
Pummererstraße (
17, 27, 71, 72, 73, N83)
- Haltestelle
Industriezeile (
17, 19, 27, 71, 72, 73, N83)
- Haltestelle
Fernheizkraftwerk (
17, 19, 27, 73)
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
ÖSWAG-Schiffswerft
Linzer Hafen
Posthof (Veranstaltungszentrum)
- Projekt Neuland, Projektgebiet um das teils verlandete Hafenbecken 2
Einkaufszentrum Industriezeile (Interspar-Hypermarkt, Media Markt und andere), Industriezeile 47
Multiplex-Kino Cineplexx
Schachermayer
Altstoffsammelzentrum Nebingerknoten
- ehemalige Einrichtungen
Wohnungsangebot
Wohnungen an der Straßen werden unter anderem von der Linzer Gesellschaft GWG verwaltet und vermietet.