Minnesängerplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.288843055565 lon=14.276048588398 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
[[Datei:Minnesängerplatz.jpg|thumb|300px|Parkanlage des Minnesängerplatzes, Blick Richtung Nordosten zu den Häusern des gleichnamigen Straßenzugs]]
|NAME                  = Minnesängerplatz
Der '''Minnesängerplatz''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Froschberg]]. Die Straße wurde 1945 nach den Minnesängern benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2532 linz.at/strassennamen: Minnesängerplatz]</ref>.
|META                  = Minnesängerplatz ist eine Straße im Linzer Bezirk Froschberg.
|TYP                  = Platz
|BILD                  = Minnesängerplatz.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Parkanlage des Minnesängerplatzes, Blick Richtung Nordosten zu den Häusern des gleichnamigen Straßenzugs
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Froschberg}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Pichling}}
|PLZ                  = {{PLZ|4020}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|HANDEL                =
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =
|BESONDERHEITEN        =
|BESCHRÄNKUNGEN        =
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}}
|LAT                  = 48.2893
|LON                  = 14.2766
}}
Der '''Minnesängerplatz''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Froschberg]]. Die Straße wurde 1945 nach den Minnesängern benannt<ref>{{Strassenname|ID=2532|namenstyp=person|jahr=1945}}</ref>. Um den Platz befinden sich Mehrfamilienhäuser.
 
== Name ==
Benannt wurde der Platz 1945 nach den Minnesängern.
 
=== Historische Bezeichnungen ===
1940 ''Herbert-Norkus-Platz'' nach dem HJ-Führer ''Herbert Norkus'' (gestorben 1932).


== Lage ==
== Lage ==
Der Minnesängerplatz befindet sich zwischen [[Händelstraße]] (nördlich) und [[Wallnerstraße]] (südlich). Er hat eine Fläche von rund 90x60 Metern (ohne die umgebenden Straßenzügen). Der gleichnamige Straßenzug befindet sich nordseitig der Parkanlage, als östliche Fortsetzung der Händelstraße.
Der Minnesängerplatz befindet sich zwischen [[Händelstraße]] (nördlich) und [[Wallnerstraße]] (südlich). Er hat eine Fläche von rund 90x60 Metern (ohne die umgebenden Straßenzügen). Der gleichnamige Straßenzug befindet sich nordseitig der Parkanlage, als östliche Fortsetzung der Händelstraße. Hier folgt nach der Hausnummer Händelstraße 41 die Hausnummer Minnesängerplatz 1.
 
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Die Straße ist, wie ein Großteil der Siedlung am [[Froschberg]], eine {{30er-Zone}}.


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Volksschule 48]] ([[Edmund-Aigner-Schule]])
{{Einrichtungen}}
* [[Kindergarten Minnesängerplatz]]
* {{Einrichtung|Bildung}} [[Volksschule 48]] ([[Edmund-Aigner-Schule]])
* {{Einrichtung|Kindergarten}} [[Kindergarten Minnesängerplatz]]
 
== Verkehrsanbindung ==
Die Straße befindet sich im Siedlungsgebiet des [[Bezirk Froschberg|Froschbergs]], zwischen [[Leondinger Straße]] im Norden, [[Ziegeleistraße]] im Nordosten und {{B 139}} im Südosten. Nächstgelegene Autobahn-Anschlussstelle ist die im Südosten gelegene {{Ast Unionstraße|LANG=ja}}, die über Siedlungsstraßen erreicht werden kann.
 
=== Öffentlicher Verkehr ===
Die Haltestelle {{Hst Regerstraße}} befindet sich etwas südwestlich.
 
== Bilder ==
<gallery>
  Datei:Minnesängerplatz 2020.jpg|Straßenzug ''Minnesängerplatz'' an der Nordseite des Platzes
</gallery>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{Geo|lat=48.2888|lon=14.2760}}
{{Geo|lat=48.2893|lon=14.2766}}


[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Froschberg]]
[[Kategorie:Bezirk Froschberg]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 21:17 Uhr

Minnesängerplatz
Straße (Platz) in Linz
Parkanlage des Minnesängerplatzes, Blick Richtung Nordosten zu den Häusern des gleichnamigen Straßenzugs
Parkanlage des Minnesängerplatzes, Blick Richtung Nordosten zu den Häusern des gleichnamigen Straßenzugs
statistischer Bezirk Froschberg
Katastralgemeinde KG Pichling
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Die Karte wird geladen …

Der Minnesängerplatz ist eine Straße im Linzer Bezirk Froschberg. Die Straße wurde 1945 nach den Minnesängern benannt[1]. Um den Platz befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde der Platz 1945 nach den Minnesängern.

Historische Bezeichnungen

1940 Herbert-Norkus-Platz nach dem HJ-Führer Herbert Norkus (gestorben 1932).

Lage

Der Minnesängerplatz befindet sich zwischen Händelstraße (nördlich) und Wallnerstraße (südlich). Er hat eine Fläche von rund 90x60 Metern (ohne die umgebenden Straßenzügen). Der gleichnamige Straßenzug befindet sich nordseitig der Parkanlage, als östliche Fortsetzung der Händelstraße. Hier folgt nach der Hausnummer Händelstraße 41 die Hausnummer Minnesängerplatz 1.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße ist, wie ein Großteil der Siedlung am Froschberg, eine Symbol 30er-Zone 30er-Zone.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Verkehrsanbindung

Die Straße befindet sich im Siedlungsgebiet des Froschbergs, zwischen Leondinger Straße im Norden, Ziegeleistraße im Nordosten und B 139 Kremstal Straße im Südosten. Nächstgelegene Autobahn-Anschlussstelle ist die im Südosten gelegene Symbol Autobahn Anschlussstelle Unionstraße, die über Siedlungsstraßen erreicht werden kann.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Regerstraße ( 27) befindet sich etwas südwestlich.

Bilder

Einzelnachweise