Waldbothenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.221966744179 lon=14.32743971313 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
Der '''Waldbothenweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Ebelsberg]]. Er führt auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern von der [[Wambacher Straße]] in östliche, anschließend südwestliche Richtung und schließlich zur [[Wambacher Straße]] zurück. Die Straße wurde 1958 nach dem gleichnamigen Bauerngut benannt<ref>{{Strassenname|ID=3063}}</ref>.
|NAME                  = Waldbothenweg
|META                  = Der Waldbothenweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Ebelsberg.
|BILD                  =
|BILDBESCHREIBUNG      =
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Ebelsberg}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Wambach}}, {{KG|Ebelsberg}}
|PLZ                  = {{PLZ|4030}}
|EINFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    =
|HANDEL                =
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        = ja
|BESONDERHEITEN        =  
|BESCHRÄNKUNGEN        =  
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}}
|LAT                  = 48.2195
|LON                  = 14.3250
}}
Der '''Waldbothenweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Ebelsberg]]. Er führt auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern von der [[Wambacher Straße]] in östliche, anschließend südwestliche Richtung und schließlich zur [[Wambacher Straße]] zurück. Die Straße wurde 1958 nach dem gleichnamigen Bauerngut benannt<ref>{{Strassenname|ID=3063|namenstyp=bauernhof|jahr=1958}}</ref>. Am Waldbothenweg befinden sich landwirtschaftliche Flächen und Einfamilienhäuser.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1958 nach dem gleichnamigen Bauerngut.


== Trasse ==
== Trasse ==
Der Waldbothenweg zweigt von der [[Wambacher Straße]] in östlicher Richtung ab. Beim gleichnamigen Bauernhof schwenkt der Weg in südliche Richtung, anschließend führt er in südwestlicher Richtung an der Siedlung entlang. Er schwenkt in westnordwestliche Richtung und endet schließlich wiederum an der [[Wambacher Straße]].
Der Waldbothenweg zweigt von der [[Wambacher Straße]] in östlicher Richtung ab. Beim gleichnamigen Bauernhof schwenkt der Weg in südliche Richtung, anschließend führt er in südwestlicher Richtung an der Siedlung entlang. Er schwenkt in westnordwestliche Richtung und endet schließlich wiederum an der [[Wambacher Straße]].


== Öffentlicher Verkehr ==
== Verkehrsanschluss ==
Über die [[Wambacher Straße]] ist die [[Kremsmünsterer Straße]] erreichbar, die lokal eine relevante Ost-West-Achse darstellt. Diese mündet im Nordosten in die {{B 1}}, im Südwesten ist die {{Ast Ansfelden|LANG=ja}} erreichbar.
 
=== Öffentlicher Verkehr ===
Seit Oktober 2013 wird der Waldbothenweg durch die [[Linie 106 (Linz Linien)|Stadtteilbuslinie 106]] der [[Linz Linien]] bedient.
Seit Oktober 2013 wird der Waldbothenweg durch die [[Linie 106 (Linz Linien)|Stadtteilbuslinie 106]] der [[Linz Linien]] bedient.
* {{Hst Waldbothenweg}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{BilderwunschGeo|lat=48.2191|lon=14.3243}}
{{BilderwunschGeo|lat=48.2195|lon=14.3250}}


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Bezirk Ebelsberg]]
[[Kategorie:Bezirk Ebelsberg]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 16:50 Uhr

Waldbothenweg
Straße in Linz
statistischer Bezirk Ebelsberg
Katastralgemeinde KG Wambach, KG Ebelsberg
Postleitzahl 4030 Linz 
Nutzung Einfamilienhäuser Landwirtschaft
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Die Karte wird geladen …

Der Waldbothenweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Ebelsberg. Er führt auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern von der Wambacher Straße in östliche, anschließend südwestliche Richtung und schließlich zur Wambacher Straße zurück. Die Straße wurde 1958 nach dem gleichnamigen Bauerngut benannt[1]. Am Waldbothenweg befinden sich landwirtschaftliche Flächen und Einfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1958 nach dem gleichnamigen Bauerngut.

Trasse

Der Waldbothenweg zweigt von der Wambacher Straße in östlicher Richtung ab. Beim gleichnamigen Bauernhof schwenkt der Weg in südliche Richtung, anschließend führt er in südwestlicher Richtung an der Siedlung entlang. Er schwenkt in westnordwestliche Richtung und endet schließlich wiederum an der Wambacher Straße.

Verkehrsanschluss

Über die Wambacher Straße ist die Kremsmünsterer Straße erreichbar, die lokal eine relevante Ost-West-Achse darstellt. Diese mündet im Nordosten in die B 1 Wiener Straße, im Südwesten ist die Symbol Autobahn Anschlussstelle Ansfelden erreichbar.

Öffentlicher Verkehr

Seit Oktober 2013 wird der Waldbothenweg durch die Stadtteilbuslinie 106 der Linz Linien bedient.

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.